Rotorkopf Alien 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markuskn
    markuskn

    #1

    Rotorkopf Alien 600

    Hallo

    Hab mit roxiojack, welche ja probleme mit seinem Alien hatte nun getauscht und bin nun stolzer Besitzer des Aliens.

    Nun gleich meine erste Frage.

    Bei Baustufe 4.3 das Drucklager, welches ja beim Alien als Nadellager ausgeführt ist...
    die Anlaufscheibe (7) sieht die aus wie eine geschliffene Beilagscheibe ?

    Danke schon mal,

    Markus
  • Andrè Bochmann
    Senior Member
    • 23.11.2003
    • 2074
    • André

    #2
    AW: Rotorkopf Alien 600

    Hallo Markus,

    die Anlaufscheibe ist die etwas dickere Scheibe mit einer Fase einseitig.


    Wegen dem Thema Drucklager... schau mal hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=125460
    LG André

    Kommentar

    • markuskn
      markuskn

      #3
      AW: Rotorkopf Alien 600

      Guten Morgen

      Hmm, dann werd ich den Kopf noch mal zerlegen und nachsehen, glaube das da etwas falsch zusammengebaut war/ist.
      Ich werde dann Fotos von den Teilen machen. Werde aus der Bauanleitung nicht so richtig schlau.

      mfg Markus

      Kommentar

      • markuskn
        markuskn

        #4
        AW: Rotorkopf Alien 600

        So, ich hab das Teil nun zerlegt.

        Also Teil 1 ist bei Baustufe 4.3 die Pos. 5 Distanzscheibe Blatthalter
        Teil 2 ist aus Baustufe 4.6 und meiner Meinung nach das letzte Teil was drauf gehört
        Teil 3 Baustufe 4.3 Pos. 6. Das Drucklager ist ja klar. Es hat auf der Rückseite die Scheibe welche mir eigentlich fehlt, hab versucht es zu zerlegen... war keine gute idee, die Rollen sind soooo klein, geht aber.
        Teil 4, nun wie gesagt sieht aus wie eine geschliffene Beilagscheibe.
        Kann es sein das die 2 scheiben, also die im Lager mit Teil 4 vertauscht gehören ?

        mfg Markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Andrè Bochmann
          Senior Member
          • 23.11.2003
          • 2074
          • André

          #5
          AW: Rotorkopf Alien 600

          Deine Nr1 ist die Pos.5 bei Heli-Pro
          Deine Nr2 ist die Pos.7 bei Heli-Pro
          Deine Nr3 ist die Pos.6 bei Heli-Pro
          Deine Nr4 gehört noch zu Pos.6 bei Heli-Pro

          (Deine Nr4 wird auf den Bund von Deiner Nr2 aufgesteckt)

          Zusammenbau Blatthalter:
          erst Deine Nr1 mit der Vertiefung zum Lager hin in den Blatthalter
          dann Deine Nr3 mit den Nadellagern nach aussen
          dann Deine Nr4
          dann Deine Nr2 mit Bund nach innen (auf dem Bund sitzt Deine Nr4)
          dann die Blatthalterschraube

          Ich hoffe es war kompliziert genug
          Zuletzt geändert von Andrè Bochmann; 27.04.2010, 09:25. Grund: Zusatz
          LG André

          Kommentar

          • markuskn
            markuskn

            #6
            AW: Rotorkopf Alien 600

            Ok das hat geholfen danke, geht nun alles leicht und spielfrei.

            Gibts noch irgendwas auf das ich achten muss, vor allem beim heck, muss es neu aufbauen.

            Kann ich vielleicht auch ein paar Bilder haben für die Kabelverlegung?

            mfg Markus

            Kommentar

            • mio
              mio

              #7
              AW: Rotorkopf Alien 600

              Hallo,

              wenn du dich an den Bauplan hältst sollte nix schief gehen.
              Gruß
              Mio
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • mio
                mio

                #8
                AW: Rotorkopf Alien 600

                hab dir noch zwei Bilder gemacht

                Gruß
                Mio
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • markuskn
                  markuskn

                  #9
                  AW: Rotorkopf Alien 600

                  Super danke dir,

                  Sehe ich das richtig das dein Sensor nach vorne ausgerichtet ist ? Im Preset für den Alien steht das er nach hinten zeigen soll ?

                  Kommentar

                  • Andrè Bochmann
                    Senior Member
                    • 23.11.2003
                    • 2074
                    • André

                    #10
                    AW: Rotorkopf Alien 600

                    Wegen der Kabel / Elektronikverlegung... Du kannst auch eine CFK-Platte in das hinterste Ende der Akkuschiene schieben und da Empfänger und V-Stabi-Einheit befestigen... so schaut es noch etwas aufgeräumter aus.

                    Bei der Sensormontage ist ist nur wichtig, dass er nach vorn oder hinten ausgerichtet ist.

                    Zuletzt geändert von Andrè Bochmann; 28.04.2010, 04:14. Grund: Zusatz
                    LG André

                    Kommentar

                    • markuskn
                      markuskn

                      #11
                      AW: Rotorkopf Alien 600

                      Hi

                      So der Alien ist nun fast Flugfertig, ... es scheitert nun nur noch an fehlenden Anlenkungen. Welche ich leider vergessen habe zu bestellen. Naja egal regnet sowieso die Woche.

                      Das Heck fordert schon sehr beim zusammenbau, ich hatte Probleme mit der Distanz 3x24x5 Teilenummer 8213. Jedesmal wenn ich die Passscheibe mit 0,5mm beigelegt habe, hatten sich die Lager verspannt.
                      Hab nun 0,8 mm genommen und alles ist leichtgängig.

                      Außerdem musste ich das Aluchassis nacharbeiten damit das Heckservo reinpasst.

                      Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit, freue mich schon auf den Erstflug.

                      mfg Markus

                      Kommentar

                      • Heli-Harry
                        Heli-Harry

                        #12
                        AW: Rotorkopf Alien 600

                        Außerdem musste ich das Aluchassis nacharbeiten damit das Heckservo reinpasst.
                        wie meinst'n das ? das heckservo sitzt doch in nem plastikhalter drinne ?
                        wast haste dann am aluchassis nacharbeiten müssen ?

                        ...und viel spaß mit dem alien. fliegt sich soooooo geil...


                        grüße, jochen

                        Kommentar

                        • vini
                          vini

                          #13
                          AW: Rotorkopf Alien 600

                          Ich glaub, dass er die Gyroplatte meint! Da steht das Heckservo ein bischen an!

                          mfg
                          vini

                          Kommentar

                          • Heli-Harry
                            Heli-Harry

                            #14
                            AW: Rotorkopf Alien 600

                            achso, ich hab einfach den anlenkstab ein wenig abgedremelt
                            und die hs-halterung richtung heck versetzt.
                            schleift auch nimma.... geht beides.

                            Kommentar

                            • AMG Mike
                              AMG Mike

                              #15
                              AW: Rotorkopf Alien 600

                              Zitat von Heli-Harry Beitrag anzeigen
                              ........ fliegt sich soooooo geil...

                              grüße, jochen

                              ....Hammmmmeeeeer,

                              ich flieg fast ausschliesslich nur noch Alien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X