Hab mit roxiojack, welche ja probleme mit seinem Alien hatte nun getauscht und bin nun stolzer Besitzer des Aliens.
Nun gleich meine erste Frage.
Bei Baustufe 4.3 das Drucklager, welches ja beim Alien als Nadellager ausgeführt ist...
die Anlaufscheibe (7) sieht die aus wie eine geschliffene Beilagscheibe ?
Hmm, dann werd ich den Kopf noch mal zerlegen und nachsehen, glaube das da etwas falsch zusammengebaut war/ist.
Ich werde dann Fotos von den Teilen machen. Werde aus der Bauanleitung nicht so richtig schlau.
Also Teil 1 ist bei Baustufe 4.3 die Pos. 5 Distanzscheibe Blatthalter
Teil 2 ist aus Baustufe 4.6 und meiner Meinung nach das letzte Teil was drauf gehört
Teil 3 Baustufe 4.3 Pos. 6. Das Drucklager ist ja klar. Es hat auf der Rückseite die Scheibe welche mir eigentlich fehlt, hab versucht es zu zerlegen... war keine gute idee, die Rollen sind soooo klein, geht aber.
Teil 4, nun wie gesagt sieht aus wie eine geschliffene Beilagscheibe.
Kann es sein das die 2 scheiben, also die im Lager mit Teil 4 vertauscht gehören ?
Deine Nr1 ist die Pos.5 bei Heli-Pro
Deine Nr2 ist die Pos.7 bei Heli-Pro
Deine Nr3 ist die Pos.6 bei Heli-Pro
Deine Nr4 gehört noch zu Pos.6 bei Heli-Pro
(Deine Nr4 wird auf den Bund von Deiner Nr2 aufgesteckt)
Zusammenbau Blatthalter:
erst Deine Nr1 mit der Vertiefung zum Lager hin in den Blatthalter
dann Deine Nr3 mit den Nadellagern nach aussen
dann Deine Nr4
dann Deine Nr2 mit Bund nach innen (auf dem Bund sitzt Deine Nr4)
dann die Blatthalterschraube
Ich hoffe es war kompliziert genug
Zuletzt geändert von Andrè Bochmann; 27.04.2010, 09:25.
Grund: Zusatz
Wegen der Kabel / Elektronikverlegung... Du kannst auch eine CFK-Platte in das hinterste Ende der Akkuschiene schieben und da Empfänger und V-Stabi-Einheit befestigen... so schaut es noch etwas aufgeräumter aus.
Bei der Sensormontage ist ist nur wichtig, dass er nach vorn oder hinten ausgerichtet ist.
So der Alien ist nun fast Flugfertig, ... es scheitert nun nur noch an fehlenden Anlenkungen. Welche ich leider vergessen habe zu bestellen. Naja egal regnet sowieso die Woche.
Das Heck fordert schon sehr beim zusammenbau, ich hatte Probleme mit der Distanz 3x24x5 Teilenummer 8213. Jedesmal wenn ich die Passscheibe mit 0,5mm beigelegt habe, hatten sich die Lager verspannt.
Hab nun 0,8 mm genommen und alles ist leichtgängig.
Außerdem musste ich das Aluchassis nacharbeiten damit das Heckservo reinpasst.
Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit, freue mich schon auf den Erstflug.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar