Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinthoras
    Sinthoras

    #1

    Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

    Hey,

    So, nachdem mein Gehalt auch endlich den Weg auf mein Konto gefunden hat, hab ich mir gedacht, dass es Zeit wird mir etwas handfestes zuzulegen.

    Ich interessiere mich schon länger für den mSR und wollte ihn mir eigentlich schon vor 2 Monaten zusammen mit einer DX7 kaufen. Allerdings bin ich dann hier auf den Aurora Thread gestoßen und diese Funke hat mich einfach mehr überzeugt.

    Konkret geht es um die Set-Angebote von Freakware.

    Dieses: Blade mSR + DX5e

    und dieses: Blade mSr + DX6i


    Vor allem das Erste finde ich ziemlich interessant, da ich für ein paar Euros mehr eine halbwegs brauchbare Fernsteurung bekomme. (zumindest vom optischen Standpunkt her.) Die RTF-Funke sieht ja nicht wirklich vielversprechend aus.

    Da ich allerdings die Aurora 9 habe, stelle ich jetzt keine weiteren Ansprüche an die Funke als mir Zugang zu den BNF-Paketen von E-Flite zu verschaffen. Hauptziel ist nach wie vor ein T-Rex 450. Das werd ich allerdings erst im Juli erreichen. Bis dahin hätte ich allerdings gerne schon eine reale Beschäftigung


    Vom Können her hätte ich 40 Stunden Phoenix anzubieten (hauptsächlich mit T-Rex 450 Pro und 250). Ich fühle mich am Sim auch schon relativ sicher, solang ich nicht kopfüber schweben muss

    Ich mach jetzt einfach einen kleinen Fragenkatalog weil ich schon wieder abgeschweift bin...

    1) Lohnt sich der mSR als Zeitvertreib für ein - zwei Monate?
    2) Lohnt sich der Aufpreis auf eine DX6i, obwohl man diese Funke eh nur für E-Flite-Spielzeug verwenden würde?
    3) Welche Ersatzteile sollte ich gleich mitordern? Abgesehen vom roten Canopy weils einfach besser aussieht
    4) Taugen diese Akkus etwas und kann ich sie mit dem E-Flite Charger der dem mSR beiliegt problemlos laden?

    Gesamtkosten für das Projekt sollten Maximal 200 Euro sein.

    Ich denke das wärs erst mal


    Schöne Grüße,

    Robert
    Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2010, 05:59.
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #2
    AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

    1) Lohnt sich der mSR als Zeitvertreib für ein - zwei Monate?
    Auf jeden Fall.

    2) Lohnt sich der Aufpreis auf eine DX6i, obwohl man diese Funke eh nur für E-Flite-Spielzeug verwenden würde?
    Ich fliege mit der Playstation-Steuerung (RTF-Funke).
    Es ist ok, ich vermisse nichts, aber ich habe auch keinen Vergleich.
    Ansonsten habe ich "nur" eine T8FG, die aber den Blade nicht steuern kann.

    3) Welche Ersatzteile sollte ich gleich mitordern? Abgesehen vom roten Canopy weils einfach besser aussieht
    Bei mir sind bisher folgende Sachen kaputt gegangen:
    Landegestell
    Blattgriffe
    Heckrotor, wobei der immmer nur verbiegt und eigentlich immer wieder hinzubiegen ist.

    Am anfang haben die Servos gehakt, deswegen habe ich da auch eins auf Reserve, mittlerweile hat sich das aber gegeben.

    4) Taugen diese Akkus etwas und kann ich sie mit dem E-Flite Charger der dem mSR beiliegt problemlos laden?
    Diese kenn ich nicht, aber die von Nexspor (google) habe ich und ich kann zu den Originalen keinen Unterschied feststellen, außer daß sie etwas dicker sind.
    Insgesamt habe ich 8 Stück, das ist Flugspaß bis der Arzt kommt.

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus

    Kommentar

    • Sinthoras
      Sinthoras

      #3
      AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

      Ich denk mir halt, dass der mSR mit Playstationcontroller 139,99 kostet, mit der DX5 kommt er auf 144,99. Wär doch schade wenn ich mir so ein Geschenk entgehen lassen würde
      Ich geh jetzt halt mal davon aus das die DX5 etwas besser ist als die beiliegende Funke.

      Okay, die Ersatzteile sind schon mal notiert.

      Kommentar

      • Atomic
        Atomic

        #4
        AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

        Hallo, ich fliege den mSR mit der DX5e und diese liegt mir halt besser in der Hand als die Playstation-Funke.
        Für meinen größeren Heli habe ich eine Futaba FF-9S

        Gruß Olli, der sich das Set mit der DX5e kaufen würde

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

          Diese Akkus sind viel zu teuer. Gibt es die von Turnigy mit 160mAh. Sind 1a und halten lange. Der MSR hat einen hohen und langen Fun Faktor. Habe meinen nun seit ca. 6 Monaten und nehme diesen imme rnoch gerne als Zeitvertreib, ob in der Wohnung oder im Garten.
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • Markus.S
            Markus.S

            #6
            AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

            Zitat von Sinthoras Beitrag anzeigen
            2) Lohnt sich der Aufpreis auf eine DX6i, obwohl man diese Funke eh nur für E-Flite-Spielzeug verwenden würde?
            Die Funke kann man auch anderweitig noch verwenden, sofern man nicht auf Futaba umsteigen möchte, es hat mit E-Flite wenig zu tun.

            Ich hab beide Rexe, den mSR und mCX damit verbunden und klappt ohne Probleme.

            Solltest Du z.B. in naher Zukunft einen größeren Heli kaufen wollen, benötigst man normalerweise nur noch einen Empfänger.

            Ansonsten auch wieder Funke und Empfänger komplett.

            Zum Spassfaktor kann ich nur sagen, das er mSR mächtig Fun macht und die Feinmotorik schult, natürlich verzeiht er auch eine Menge Crash´s.

            Kommentar

            • Sinthoras
              Sinthoras

              #7
              AW: Blade mSR, Welches Angebot soll ich nehmen?

              Zitat von BlackBaron1971
              Diese Akkus sind viel zu teuer. Gibt es die von Turnigy mit 160mAh. Sind 1a und halten lange. Der MSR hat einen hohen und langen Fun Faktor. Habe meinen nun seit ca. 6 Monaten und nehme diesen imme rnoch gerne als Zeitvertreib, ob in der Wohnung oder im Garten.
              Wo bekomm ich die? Bei HK aus China bestellen finde ich wegen ein paar Akkus für den mSR zuviel Aufwand... Vor allem wegen der Versandkosten.

              EDIT: Du meinst diese hier, oder? Kann ich die auch mit dem Charger des mSR laden?

              Zitat von Markus.S
              Solltest Du z.B. in naher Zukunft einen größeren Heli kaufen wollen, benötigst man normalerweise nur noch einen Empfänger.

              Ansonsten auch wieder Funke und Empfänger komplett.
              Ich hab als "Hauptfunke" eine Aurora 9 mit 9 Kanal-Empfänger die eigentlich für die größeren Sachen gedacht ist

              Die Funke die hier dabei ist wäre nur für die ganzen BnF-Teile von E-Flite gedacht.

              Kommentar

              Lädt...
              X