da ich gerade in der Phase bin meinen Motor OS32 einlaufen zu lassen, habe ich folgendes festgestellt:
Vibrationen am Motor und das ist jetzt wichtig am Heckservo (GY401 + 9253 im Analogmode). Das Heckservo ist permanent am Arbeiten, auch wenn der Hubi am Boden steht. Die Heckrotorblätter bewegen sich immer etwas( 3-5 mm).
Darauf hin habe ich heute den Motor nocheinmal ausgebaut und dann ganz genau den Rundlauf der Kupplung eingestellt (hat so ca. 5 Std. gedauert bis ich es OK fand). Laut Anleitung soll dort ein Maß von 0,02-0,04 mm eingehalten werden. Ich habe aber nur 0,06-0,07 mm hinbekommen.
Es ist jetzt besser geworden, aber das Heckservo arbeitet immer noch andauernd.
Steht im Moment auf HH oder AVCS.
Ist das NORMAL, das das Servo immer arbeitet?
Ich denke das permanete hin und her wird die Lebensdauer des Sevo stark verkürzen.
Der Heckrotor ist absolut leichtgängig und Spielfrei.
Ich habe jetzt 6 Tankfüllungen mit mittlerer Drehzahl und immer wieder Leerlauf durch. Ich werde jetzt noch 4 Füllungen machen und dann mal anfangen den Motor einzustellen. Der läuft nämlich ziemlich fett.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Gruß Frank
Kommentar