REELY Jet Ranger von Conrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph83
    Christoph83

    #1

    REELY Jet Ranger von Conrad

    So mein Nachbar hat sich diesen Heli gekauft, allerdings ist die beschreibung echt mies....

    http://www.conrad.de/ce/de/product/2...JET-RANGER-RTF

    Er ist nicht mal abgehoben und schon ist das Ding im Ar...

    Naja wer billig kauft kauft 2x

    Jetzt mal meine Frage nach dem Wiederaufbau:

    Er hat den Zahnriehmen gewechselt und nun dreht sich das Heck falsch rum - Klar er hat nen Dreher drin.

    Aber ist es möglich das wir jetzt einfach nur die Heckblätter rumdrehen, damit das wieder richtig ist, oder geht dann der Kreisel falsch rum..

    Im Vergleich zu meinem T-Rex 600 sind bei dem Kleinen die HEckblätter falsch rum drauf, und die Bau bzw Bedienungsanleitung ist echt nicht das Wahre..
    Dort ist nicht zu erkennen wie rum man den Riehmen spannt bzw wie rum die Blätter rauf gehören


    Danke im Vorraus für eure Hilfe
  • joe54
    Member
    • 30.03.2010
    • 528
    • Josef
    • MFC Steinbrunn Ã?sterreich

    #2
    AW: REELY Jet Ranger von Conrad

    Hallo,

    der HeRo muß sich gegen den Uhrzeigersinn drehen, umdrehen der Blätter ist nicht richtig, der Hauptrotorabtrieb verstärkt die Heckrotorwirkung, wenn sich der Heckrotor entgegen den HaRo dreht.

    LG Joe
    Zuletzt geändert von joe54; 01.05.2010, 20:47.
    Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
    2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
    DNHP 60

    Kommentar

    • Avionix
      Avionix

      #3
      AW: REELY Jet Ranger von Conrad

      Hallo !

      Das sieht mir nach einer T-Rex 450 Mechanik aus. Eine Bauanleitung dazu gibt es massenweise im Internet / bei robbe.

      Sehe das genau so wie @joe54. Die HeRo-Blätter müssen von der Seite gesehen gegen den Uhrzeigersinn drehen. Rumdrehen würde ich die nicht, sondern den Riemen drehen. Die gesamte Anlenkung vom Heckrotor ist auf diese Drehrichtung ausgelegt.

      Gruss
      Christian

      Kommentar

      • Christoph83
        Christoph83

        #4
        AW: REELY Jet Ranger von Conrad

        alles klar das habe ich mir schon gedacht..

        Hat mich nur verwundert, das die heroblätter anders rum drauf sind wie beim meinem 600er T-Rex. aber das hat nix zu sagen, da die Laufrichtung schon nicht stimmt :-)

        Kommentar

        • NI0X
          Senior Member
          • 17.11.2007
          • 1142
          • Oliver
          • Gelsenkirchen

          #5
          AW: REELY Jet Ranger von Conrad

          Den Riemen um 180 Grad drehen, aber nicht in sich verdrehen
          Mich interessiert wie der Heli kaputt gegangen ist?
          [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

          Kommentar

          • Christoph83
            Christoph83

            #6
            AW: REELY Jet Ranger von Conrad

            Derjenige der ihn geflogen hat bzw dem er gehört hat 0 Ahnung.

            Hat gedacht das das leicht ist so als anfänger heli zu fliegen, jetzt hat er mal meinen Phönix getestet und wundert sich warum das so schwer ist... Ich würde cheats haben :-)

            Naja er ist nicht mal abgehoben, da hat er sich schon mit dem Heck in den Boden gegraben :-)

            Hat ihn da hin gebracht wo er ihn gekauft hat und hat ihn dort zusammen bauen lassen (Ist ne Firma für Modellautos)

            Nachdem ich ihn gesehn habe und mal mit der hand dran gedreht habe ist mir aufgefallen, das die Blätter unterschiedlich laufen (HeckRoBl laufen mit der SCharfen seite voran wenn man die HaRoBlätter mit der abgerundeten kante nach Vorne dreht)

            Irgendwas kann da nicht stimmen, daher hab ich euch erst mal gefragt

            Kommentar

            • NI0X
              Senior Member
              • 17.11.2007
              • 1142
              • Oliver
              • Gelsenkirchen

              #7
              AW: REELY Jet Ranger von Conrad

              Naja, das hat dann aber nichts zu tun mit "Wer billig kauft, kauft zwei mal"
              Wie gesgat, der Riemen wird falsch rum eingebaut sein wenn die Heckrotorblätter eigentlich richtig rum (gegen den Uhrzeigersinn) zeigen, aber falschherum dreht.
              [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

              Kommentar

              • Christoph83
                Christoph83

                #8
                AW: REELY Jet Ranger von Conrad

                Zitat von NI0X Beitrag anzeigen
                Naja, das hat dann aber nichts zu tun mit "Wer billig kauft, kauft zwei mal"

                Sry aber ich habe da meine Erfahrungen selber gemacht mit. Hatte mal einen Walkera Dragonfly aber schnell wieder abgegeben, dann hab ich mir nen 450er Rex zugelegt... Naja das steigert sich alles mittlerweile viele Dinge :-)

                Kommentar

                • NI0X
                  Senior Member
                  • 17.11.2007
                  • 1142
                  • Oliver
                  • Gelsenkirchen

                  #9
                  AW: REELY Jet Ranger von Conrad

                  Ich habe mit einem Dragonfly auf 2 x 2m schweben gelernt und draussen bei windstille bisschen Rundflug
                  Natürlich kann man den nicht mit einem 450er vergleichen, dafür hat der aber auch nur ein Bruchteil gekostet.
                  Hat eigentlich jemand Erfahrungen damit wie die Heckriemen von Reely sind?
                  [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X