Must haves für den Blade mCX ?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slicky
    Slicky

    #1

    Must haves für den Blade mCX ?!?

    Hallo allezusammen...

    Wie ihr seht bin ich noch sehr neu in eurem Forum und dies hier ist mein erster Post...

    Ich bin seit heute, nach langer Recherche, stolzer Besitzer eines E-flite Blade mCX !!!

    Ich habe mir erstmal ein RTF Set gekauft und bin jetzt auf der Suche nach "Zubehör/Tuning/Ersatzteilen"

    Ich habe gefühlt sämtliche Themen hier zu meinem kleinen Flitzer durchgesehen, aber wirkliche ßbersichten gab es leider nicht.

    Lohnt sich das Austauschen aller Teile durch Alu Komponenten ? Oder gibt es welche die das Fugverhalten wirklich verbessern ?

    Bis jetzt dachte ich an einen tausch der Taumelscheibe, der Blatthalter, der Blätter und des Feststellrings * Macht das Sinn als erstes Umbauvorhaben ? Oder denkt ihr das ist sowieso alles Schwachsinn ?

    Mir geht es alles in allem darum, meinen kleinen neuen Liebling 1. "besser" 2. langlebiger und 3. schöner zu machen...


    Also unter diesen Punkten bitte Abwägen.

    Ich weiss das es generell zum Thema Tuning schon mehrere Thread gibt, die m.M.n aber leider nicht wirklich fragen beantworten.

    Wenn ich genügend Hilfestellung bekomme, würde ich sogar hier den Post so editieren um auf den ersten Blick auch für andere erkenntliche Hilfestellungen leisen zu können.

    Interessant fände ich es auch, ob jemand einen Shop kennt, bei dem ich möglichst alle Tuningteile bekomme und das auch zu einem möglichst günstigen Preis...

    Habe gesehen, das alleine bei der Taumelscheibe Preischwankungen von über 10 € existieren....


    Lg Slicky...
  • Helikopterfan
    Helikopterfan

    #2
    AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

    Ich würde sagen, es lohnt sich kaum - bei Anfängern noch weniger.
    Fliege lieber ersteinmal so und spare das Geld für Ersatzteile, die wirst du noch brauchen

    Kommentar

    • GF-Downloads
      GF-Downloads

      #3
      AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

      Eventuell könntest du dir eine Alutaumelscheibe holen. Soll bisschen präziser sein aber vor allem stabieler, denn die Anlenkungen an der Taumelscheibe brechen ganz leicht, wenn du die Servohebel abmachst...
      Hab ich leider selber Erfahrungen gemacht.

      Kommentar

      • Pirelli
        Senior Member
        • 27.09.2008
        • 1304
        • Ulrich

        #4
        AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

        Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum..

        Nun zum MCX.
        Ich habe auch einen. Der fliegt aus der Schachtel raus wie ne eins.
        Tunen würde ich an dem Teil nix, das ist meiner Meinung nach zum Fenster rausgeworfenes Geld.

        Eher würde ich mir zusätzliche 130mAh Accus kaufen. Unter Umständen brauchst du auch noch Ersatzeile, da würde ich auch nur die Standard Teile kaufen.

        Zum fliegen....
        der MCX macht eine Zeitlang so zum fun ordentlich spass, aber fliegen lernst du dadurch nicht.

        Das Geld für Tuningteile würde ich in einen Sim anlegen und damit üben.
        Ein Sim eröffnet dir viele Möglichkeiten, auch mit anderen gemeinsam zu fliegen.

        Bemühe mal die SUFU hier im Forum und google mal nach " Phönix"

        Nur meine Meinung........

        Trotzdem viel Spass bei den Verrückten
        Zuletzt geändert von Pirelli; 11.05.2010, 20:20.
        Grüsse

        Uli

        Kommentar

        • Slicky
          Slicky

          #5
          AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

          Danke schonmal für die schnellen Antoworten...

          Mhh nagut, ich könnte das Geld natürlich auch einfach in was anderem anlegen
          Phönix ist die Fluglernsoftware, richtig ?

          Werde mir das gleich mal genauer ansehen, aber dazu muss ich auch schonmal direkt ne gefährliche Halbwissensfrage loswerden. Ist die DX6i ne vernünftige Fernbedinung fürn Anfang, also auch in Hinsicht für die Zukunft und für den Flugsimulator ?

          Kommentar

          • GF-Downloads
            GF-Downloads

            #6
            AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

            Ist für den Anfang aufjedenfall schonmal super. Kannst dir damit auch mehrere Modelle speichern falls du später mal ne Flotte aufbauen möchtest.

            Kommentar

            • Pirelli
              Senior Member
              • 27.09.2008
              • 1304
              • Ulrich

              #7
              AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

              Zitat von Slicky Beitrag anzeigen
              Ist die DX6i ne vernünftige Fernbedinung fürn Anfang, also auch in Hinsicht für die Zukunft und für den Flugsimulator ?
              Auch da bitte nichts überstürzen.....
              Ich halte von der DX6i nicht allzuviel. Ich habe selber die Ehre gehabt die zu proggen und zu fliegen.

              Wenn ich jetzt mal in die Glaskugel schaue, sehe ich, dass die DX7 im Sommer preisgünstigs als Gebrauchtanlage verkauft wird, da dann von Spektrum die Nachfolgemodelle angekündigt wurden (DX8)

              So ne DX7 währe / ist für mich der Einstieg. Natürlich nach oben offen.
              Futaba soll auch recht gut sein, kenne ich aber nicht persönlich. Auch darüber wird hier im Forum viel "gefachsimpelt "

              Zuletzt geändert von Pirelli; 11.05.2010, 20:31.
              Grüsse

              Uli

              Kommentar

              • Slicky
                Slicky

                #8
                AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

                Mhh naja, da ich natürlich nebenbei den ganzen Abend geflogen bin, ganbs natürlich auch schon massig Crashs

                Naja nicht so dramatisch, da noch alles funktioniert...

                Auf jeden Fall merke ich aber schon, welche Teile bald den Geist aufgeben und was sich so langsam lockert. Deswegen, hab ich doch schonmal vorsorgehalber ein paar Ersatzteile bestellt.

                Da ich aber finde, das die "Tuningteile" nicht wirklich teurer sind, also auf die Lebensdauer bezogen, habe ich mich dafür entschieden. Hinzu kommt aber, das ich glaube, das meine Freundin auch die ein oder andere Runde drehen möchte, weswegen Aluteile meine Nerven dann bestimmt schonen werden *g*

                Ich werde auf jeden Fall mal berichten wie es weitergeht

                @Pirelli :

                Das mit der Ferbedienung hat für mich ja erstmal noch Zeit....
                Ich werde mit meinem kleinen getunten Anfängerflieger erstmal noch Runden drehen und mal sehen ob sich eine neue "Leiden"schaft entwickelt
                Vielleicht bleibt der kleine ja auch mein einziger Heli, deswegen kanns nicht verkehrt sein, den dafür etwas stabieler mit ersatzteilen vollgepumpt zu haben

                Kommentar

                • GF-Downloads
                  GF-Downloads

                  #9
                  AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

                  Ich denke ist ne gute Entscheidung die du getroffen hast, sofern du nur drinnen fliegen möchtest.
                  Wünsche dir viel Spaß mit dem Kleinen.

                  Viele Grüße
                  Georg

                  Kommentar

                  • torro
                    Senior Member
                    • 16.04.2009
                    • 2505
                    • Flo
                    • MFC Mahlberg

                    #10
                    AW: Must haves für den Blade mCX ?!?

                    wenn kids zu besuch sind, dürfen die mit meinem mcx fliegen.
                    aus alu hat sich das obere teil bewährt, an dem die stabi-stange befestigt wird.
                    der mcx hat inzwischen unzählige crashs ohne murren hinter sich.

                    an e-teilen kannste mal so ne stabi-stange holen und 2-3 sätze von den haubengummis.
                    mehr braucht´s wirklich nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X