[Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandmannOHZ
    SandmannOHZ

    #1

    [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

    Hallo,

    ich habe mir einen Heli Walkera Dragonfly H 36 / 2,4Gh zugelegt. Nun versuche ich den Heli zu starten und es passiert nichts. Beim Gas geben dreht sich der Rotor aber er kommt nicht auf Touren. Der Heckroto dreht zwar munter seine Runden aber die Blattstellung reagiert auch nicht.
    Den Hauptrotor könnte ich festhalten wenn der Heckrotor ist richtig auf touren kommt.
    Kann mir da Einer helfen?

    Wie gesagt bin blutiger Anfänger
  • Mitch1970
    Mitch1970

    #2
    AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

    Hi,

    ist das Motorritzel auch richtig am Zahnrad ? Beide Zahnräder fest an der Hauptrotorwelle ? Blöde Frage aber - Akku´s richtig vollgeladen ?

    Gruß
    Mitch

    Kommentar

    • Avionix
      Avionix

      #3
      AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

      Hi !

      Könnte der Freilauf im Hauptzahnrad sein. Dreht sich das Hauptzahnrad beim Gasgeben mit und der Hauptrotor nicht, dann ist diese Verbindung nicht kraftschlüssig. -> Freilaufhülse bzw. komplette Hauptzahnrad muß getauscht werden

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • SandmannOHZ
        SandmannOHZ

        #4
        AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

        Hallo,


        doch doch. Akkus achte ich drauf das die voll sind. Lass sie gerne etwas länger am Ladegerät. Motor und Hauptzahnrad sitzen eng aneinander. Keine Zähne ausgebrochen. Der Heckrotor dreht voll mit. Der Servo unter der Rotorwelle reagiert auch nicht. Kann es vieleicht sein das der Empfänger einen wech hat das der Servovieleicht Motor und Rotorwelle getrennt hält?

        Danke erstmal für die Tips

        Kommentar

        • KDS-freak
          KDS-freak

          #5
          AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

          Zitat von SandmannOHZ Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Der Servo unter der Rotorwelle reagiert auch nicht. Kann es vieleicht sein das der Empfänger einen wech hat das der Servovieleicht Motor und Rotorwelle getrennt hält?

          Danke erstmal für die Tips
          ich verstehe leider nicht, was du und mit dem letzten satz sagen willst, aber les dir mal die anleitung durch, und schau mal, ob alle stecker richtig im empfänger sitzen
          war der sender dabei >?>"!

          Kommentar

          • Avionix
            Avionix

            #6
            AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

            Hallo !

            Das Servo unter der Rotorwelle ist das Pitchservo. Wenn das nicht regiert, wird der Blattanstellwinkel auch nicht angesteuert.

            Allerdings hast du an deinem Sender auch die Möglichkeit, die Pitchkurve zu verstellen. Schau mal, ob die evtl. runtergedreht ist.

            Dann könntest du noch einen anderen Servo an den Empfängerausgang des Pitchservos anschliessen und schauen, ob dieser dort funktioniert. Ist das der Fall, ist das alte Servo defekt.

            Kann es vieleicht sein das der Empfänger einen wech hat das der Servovieleicht Motor und Rotorwelle getrennt hält?
            Nein, ein Fehler des Empfängers ist bei diesem Fehlerbild unwahrscheinlich. Der Servo trennt auch nichts.

            Wie ich schon sagte - der Freilauf ist wahrscheinlich defekt.

            Gruß
            Christian

            Kommentar

            • SandmannOHZ
              SandmannOHZ

              #7
              AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

              Hallo Piloten,

              erst einmal einen schönen Dank an euch allen die mir Tips gegeben haben. Ich habe ihn wieder hinbekommen. Der Servo für den Heckrotor war defekt. Habe ihn ausgetauscht, jetzt funtioniert auch die Blattverstellung

              Und in den Hauptrotor werde ich nun meine Finger auch nicht mehr reinstecken.
              An der Rotorwelle war ein Haltering mir 2 Madenschrauben lose. Und eine Schraube fehlte sogar ganz.


              Wie gesagt Danke schön für eure Mühe.

              Bis denne

              Kommentar

              • Stephan Lukas
                lipoblitzer.de
                Hersteller Tuningteile
                • 02.01.2008
                • 4134
                • Stephan
                • etwas östlich von Berlin...

                #8
                AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

                Hallo,

                dann auch mal herzlich willkommen hier , lerne ein bissel Fliegen mit dem Teil und dann hol' dir bald einen richtigen Heli, da hast du garantiert mehr Freude dran

                Grüße Stephan
                Lipoblitzer und vieles mehr

                Kommentar

                • Avionix
                  Avionix

                  #9
                  AW: [Walkera Dragonfly] Neuling - Hab da mal ne Frage

                  Zitat von SandmannOHZ Beitrag anzeigen
                  An der Rotorwelle war ein Haltering mir 2 Madenschrauben lose. Und eine Schraube fehlte sogar ganz.
                  ... den Haltering den du meinst, ist ein Teil des Freilaufs. Wenn der nicht kraftschlüssig mit der Hauptrotorwelle verbunden ist, dreht sich das Hauptzahnrad, aber nicht der Hauptrotor.

                  Schön, dass du die Fehler lokalisieren konntest. Ich wünsche noch viel Spass mit deinem neuen Heli.

                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X