Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pingufreak83
    pingufreak83

    #1

    Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

    Hi,

    ich habe mir vor kurzem einen Amewi zugelegt und möchte jetzt aufstocken. Jetzt suche ich ein Einsteigergerät, womit ich draussen auch ein bisl rumfliegen kann. Das Gerät soll dabei weitestgehend günstig und ungefährlich sein, da ich noch keine Erfahrung mit richtigen Helis gesammelt habe. Nach etwas suchen bin ich auf den Kestrel von Nine Eagles gestoßen. Ist der Heli für Einsteiger geeignet? Oder doch lieber etwas anderes?

    Ich wollte vor dem Kauf auch erstmal für einen Monat einen Simulator austesten .

    Noch eine Frage:
    Brauche ich in irgendeiner Weise eine Genehmigung / Flugpass oder ähnl.?

    Danke!

    LG

    pingufreak
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

    Was möchtest du denn maximal ausgeben?

    Edit: Wenn du draußen auch fliegen möchtest dann wird der wohl zu klein dafür sein und sehr windanfällig sein.
    Zuletzt geändert von Derroylo; 09.06.2010, 11:03.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #3
      AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

      Zitat von Derroylo Beitrag anzeigen
      Was möchtest du denn maximal ausgeben?

      Edit: Wenn du draußen auch fliegen möchtest dann wird der wohl zu klein dafür sein und sehr windanfällig sein.
      Dem kann ich nur zustimmen, das Ding kannst Du nur bei absoluter Windstille fliegen!!! Wenn Du entspanntes Fliegen möchtest würde ich nicht unbedingt einen CP-Heli nehmen, sondern einen FP-Heli, denn ein CP-Heli ist immer Arbeit am Knüppel.....Mein Tip: Vielleicht den Multiplex Funcopter....outdoortauglich und anscheinend auch sehr crashresistent

      Gruss

      Alex

      P.S.: Modellflugversicherung brauchst Du für alle Fluggeräte, die Du draussen bewegst!!!!
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • pingufreak83
        pingufreak83

        #4
        AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

        Hi,

        so ca. 400€ wären schon machbar. Wären vielleicht auch sowas wie Blade 400 mit DX6 oder T-Rex 450 sinnvoll?

        Gruß,

        pingu

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #5
          AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

          Dann würde ich aber anstelle eines Blade 400 lieber einen Blade SR nehmen. Der ist günstiger und gutmütiger für den Anfang. Was genau möchtest Du? Entspanntes Fliegen schon von Beginn an oder mehrmonatiges ßben bis zu die ersten Rundflüge drauf hast?

          Das wäre gut zu wissen, den ein CP-Heli wie der Blade 400 oder der Blade SR bedeuten Arbeit und üben üben üben
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • pingufreak83
            pingufreak83

            #6
            AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

            Ich würde wenn dann lieber richtig fliegen wollen. Also die aufwendigere Variante. Ich habe auch viel Geduld und Ausdauer . Ich glaube ich fliege erstmal ein paar Monate mit einem Simulator und melde mich dann hier wieder. Direkt einen CP-Heli kaufen wäre wohl doch ein bisl zu schwer für den Anfang. Jedenfalls traue ich mir das noch nicht zu und das wäre mir dann doch noch zu riskant. Aber ich kann ja schonmal in die Richtung sparen und mich bis dahin fit machen.

            Welchen Simulator könnt ihr empfehlen um einen CP-Heli kennenzulernen? Es gibt ja mehrere. Kann man die Simulatoren auch mit richtigen Fernsteuerungen (z.B. DX6i) steuern? Wäre prima wenn das möglich wäre.

            Ich werde mich auch mal nach einem Modellflugverein umschauen, da alleiniges Fliegen mir viel zu teuer ist. Man muss ja iwie bei der Versicherung Aufschläge zahlen etc.

            Kommentar

            • Jörg D
              Member
              • 02.03.2010
              • 95
              • Jörg
              • Kiel

              #7
              AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

              Moin!

              Ich kann den Kestrel 500 SX nur wärmstens empfehlen. Er trifft genau das, was Du willst (mit einer Ausnahme):
              - Günstig (rund 100 €)
              - Weitestgehend ungefährlich (tut weh, wenn ihn jemand abkriegt, aber schneidet nichts ab)
              - Ist mit ein bischen Eingewöhnung prima zu fliegen

              Die Outdoortauglichkeit ist aber eher bescheiden. Geht nur bei wirklich wenig Wind, sonst wird er gnadenlos abgetrieben. Wenn aber passendes Wetter ist, macht er draußen richtig viel Spaß.
              Zum ßben sollte man auch nicht unbedingt das heimische Wohnzimmer nutzen, sondern eine kleine Halle (geht auch Foyer vom Büro, Besprechungsraum, etc.)

              Ersatzteile sind über's Internet zu bekommen, manchmal sind aber Wartezeiten nötig, weil aus China importiert werden muss.

              Ich habe den Kestrel seit einem halben Jahr und fliege ihn immer noch sehr gerne, besonders dann, wenn mein CP Heli (Blade SR) mal wieder nicht so will, wie ich. Mit dem Kestrel kann ich entspannt umherfliegen und vor allem: Er sieht nach echtem Hubschrauber aus und nicht nach fliegendem Besenstiel. Die Fluggeschwindigkeit ist auch sehr angenehm.

              Kurzum: Ich mag den Kleinen und will ihn nicht mehr missen. Kann ihn gnadenlos empfehlen.

              Gruß aus Kiel
              Jörg D

              Kommentar

              • Side
                Senior Member
                • 12.02.2010
                • 2850
                • Alexander
                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                #8
                AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                Zum Beispiel den Phönix RC Simulator....es ist auch sehr zu empfehlen, die Fernsteuerung auch ma SIM zu nutzen, welche man auch real fliegt. Dann hast Du das auch im Griff!!!

                Gute Wahl...erst eine Weile SIM üben und dann einen passenden Heli zulegen....ein Heli der 500er Klasse wäre da optimal dafür...Bsp.: T-Rex 500

                Gruss

                Alex
                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                Mini Protos Stretch an 4S
                Protos 500 Stretch an 6S

                Kommentar

                • pingufreak83
                  pingufreak83

                  #9
                  AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                  Danke! Ich tendiere jetzt auch mehr zu dem Blade SR. Scheint wohl wirklich eine gute Alternative zu dem Kestrel zu sein. Der Kestrel scheidet bei mir jetzt aus, da man mit ihm Draussen nicht gut fliegen kann.

                  Ich werde erstmal ein bisl mit dem Simulator rumspielen und auf den Blade SR vorfreuen .

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #10
                    AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                    Eine gute Wahl...ich hatte den blade SR auch als zwischeschritt vom FP-Heli zum 450er Heli. hat wirklich geholfen. aber vorsicht: der blade bringt gerademal auch nur knapp 400 gramm auf die waage...das bedeutet dass es auch nur bei maximal leichtem lüftchen geht den zu fliegen!!!!
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Jörg D
                      Member
                      • 02.03.2010
                      • 95
                      • Jörg
                      • Kiel

                      #11
                      AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                      Genau richtig!

                      Ich habe mit dem SR auch keine guten Erfahrungen bei Wind gemacht. Bei uns in Kiel haben wir selten wirkliche Windstille. Und wenn der Kestrel am Boden bleiben muss, wird es auch mit dem SR schon grenzwertig.

                      Trotzdem sind beide gute Anfängerhelis.
                      - Kestrel: Schnelles Erfolgserlebnis, da FP mit Stabilisierung, günstiger Einstieg
                      - Blade SR: Volle CP-Steuerung, braucht ßbung und hat auf jeden Fall höhere Crashkosten (weil einfach mehr Crashes passieren...). Aber ist halt ein "richtiger" Heli und macht wenn man ihn beherrscht (ich arbeite noch daran...) sicher mehr Spaß als der Kestrel.

                      Gruß
                      Jörg D

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #12
                        AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                        Stimme ich Dir voll und ganz zu Jörg!!!!

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • pingufreak83
                          pingufreak83

                          #13
                          AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                          Ich hab mir jetzt doch den Kestrel gekauft . Den gibts momentan für 79€ RTF. Da kann man nix falsch machen. Parallel werde ich den Sim ausprobieren und vielliecht nächstes Jahr mir ein größeres Modell zulegen.

                          Kommentar

                          • pingufreak83
                            pingufreak83

                            #14
                            AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                            Kann ich eigentlich den Sender vom Kestrel auch im phoenixRC benutzen, oder geht das nicht?

                            Kommentar

                            • Derroylo
                              Senior Member
                              • 11.08.2009
                              • 1550
                              • Carsten
                              • Lingen / Wachendorf

                              #15
                              AW: Anfängerheli: Nine Eaglex Kestrel 500 SX ?

                              79€? Sicher das das RTF und nicht ARF ist?

                              Konnte nix dazu finden aber das wirst du ja sehen wenn du die Funke in der Hand hast, wenn dort eine Buchse ist für einen Trainerausgang dann kannst du ihn auch für den Simulator nutzen.
                              T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                              MFC-Lingen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X