blade msr mit hp6dsm vom blade sr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zopffa
    zopffa

    #1

    blade msr mit hp6dsm vom blade sr

    hallo,

    habe gestern meinen blade sr bekommen und wollte mal testen ob ich meine zwei alten helis (mcx, msr) mit der neuen funke fliegen kann, wenn die dip schalter in richtiger position und der channell 5 voll aufgedreht sind funktioniert das auch so eingermaßen. das einzige problem ist dass beide helis extrem müde um die hochachse drehen. kennt dieses problem sonst irgendjemand oder hat vielleicht sogar eine lösung dafür.

    vielen dank, mfg
    zopffa
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

    Für die Verwendung mit dem MSR ist NUR der DIP Schalter 4 auf ON !!!
    DIP 7 im Betrieb ein und ausschalten , sonst nimmt der MSR KEIN Gas an !!!
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • zopffa
      zopffa

      #3
      AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

      das mit dip schalter 7 hab ich auch schon gehört ist bei mir aber nicht so, gas nimmt er ohne probleme, einzig das extrem langsame gieren kann ich mir nicht erklären. habe mich mit dem sr aufgrund des schlechten wetters noch nicht beschäftigen kann daher auch nicht sagen wie der so dreht. könnte die funke defekt sein, viele von euch fliegen doch ihre "kleinen" mit der "großen" funke oder?

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #4
        AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

        Fliege den MSX und den MSR mit der Spectrum Anlage
        DIP Schalter passen bei dir *
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • zopffa
          zopffa

          #5
          AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

          wär sicher die beste lösung, die spektrum kommt aber leider erst mit dem blade 400 .
          ja ich flieg die dip schalter position aus dem handbuch vom msr, dip 7 rauf runer ist bei mir nicht notwendig, nimmt das gas auch ohne wunderbar an.
          deiner giert mit der hp6dsm vom sr ohne probleme?

          Kommentar

          • BlackBaron1971
            RC-Modellbau-Center
            • 21.07.2009
            • 3527
            • Uwe
            • Dettingen am Albuch

            #6
            AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

            Habe die HP6DSM nicht !!! Nur die DX6i !
            RC-Modellbau-Center
            OnlineShop
            RC-Modellbau-Center

            Kommentar

            • Thunder_at_seven
              Thunder_at_seven

              #7
              AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

              Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Heckrotor hatt da schon wer eine Lösung gefunden?
              Die dipschalter stehen alle auf off nur dip 4 auf on.
              MfG Tas

              Kommentar

              • _PiTT_
                _PiTT_

                #8
                AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

                @BlackBaron1971
                welche Settings hast Du denn an Deiner DX6i für den msr?
                Ich habe das die Tage auch vor allerdings DX6i + 120SR.

                Ne kl. Anleitung für´n Anfänger wäre supi.
                Oder iss das nicht so wild zu bewerkstelligen?

                Kommentar

                • Jörg D
                  Member
                  • 02.03.2010
                  • 95
                  • Jörg
                  • Kiel

                  #9
                  AW: blade msr mit hp6dsm vom blade sr

                  Moin zusammen!

                  Die hp6dsm vom Blade SR hat spezielle Einstellungen für den SR, damit der SR für Anfänger besser beherrschbar bleibt. U. A. ist eine niedrige Gier-Rate programmiert. Ich habe einen deutlichen Unterschied gemerkt, nachdem ich den SR mit meiner DX6i geflogen habe. Damit kann er wesentlich schneller Gieren.

                  Man kann an den festen Programmierungen in der RTF-Fernsteuerung nichts ändern, insofern ist die Fernsteuerung nur bedingt für die anderen Blade-Helis geeignet.
                  E-Flite setzt die hp6dsm auch für den CP pro im RTF-Set ein. Dort müsste die Gier-Rate deutlich höher eingestellt sein.

                  Gruß aus Kiel!
                  Jörg D

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X