Motoraussetzer?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bnonk
    Bnonk

    #1

    Motoraussetzer?!

    Hallo,
    ich wusste leider nicht wohin mit dem Topic, da ich kein KDS Unterforum gefunden habe und wollte mich auch nicht einfach zu den Align's schummeln auch wenn mein KDS 450-S fast baugleich ist.
    Mein problem ist dass ich ab und an beim Fliegen oder eher Umherschweben ab und an den folgenden Fehler habe.
    Es sieht für mich so aus als setze der Motor aus, denn es sieht so aus als würde er in ein Luftloch fallen. außerdem macht der Heli innerhalb kürzester zeit eine (bis zu) 90° Drehung. das ganze dauert aber nur einen Augenblick bis alles (bis auf die noch nicht perfekte Einstellung, und einer noch nicht idealen Gyro-einstellung) wieder normal ist, sprich ich könnte weiter fliegen, habe aber durch den Schockmoment dermaßen Schiss dass ich erstmal wieder lande.
    Das ganze passiert wie gesagt vollkommen unvorhersehbar und nicht regelmäßig.
    Sprich mal wird der ganze akku verflogen oder aber der erste flug wird durch einen solchen Zwischenfall unterbrochen usw.
    Ich hatte habe auch schon Gedanken in Richtung Störfrequenzen.

    Vielleicht hat ja ähnliches durchgemacht oder weiß zumindest Rat.
    Das modell ist ein KDS 450-S


    * 3200KV BL-Motor
    * 40A BL-Regler
    * 4 x KDS Servos
    * KDS 800 Gyro

    Das soll keine Werbung sein aber hier kann man sich den Heli auch nochmal anschauen.



    Danke im Voraus.
  • Tornadoxt
    Tornadoxt

    #2
    AW: Motoraussetzer?!

    Nun denn!!!

    Meistens ist die einfachste Ursache auch die wahrscheinlichste.
    Ich würde mal darauf tippen das du irgendwo zwischen Regler (ESC) und Motor einen Wackelkontakt (lose Lötstelle) hast .
    Mal alle Kabel, Stecker und Kontakte GENAUSTENS unter die Lupe nehmen.
    Viel Glück.

    Kommentar

    • erho
      erho

      #3
      AW: Motoraussetzer?!

      Zitat von Tornadoxt Beitrag anzeigen
      Nun denn!!!

      Meistens ist die einfachste Ursache auch die wahrscheinlichste.
      Ich würde mal darauf tippen das du irgendwo zwischen Regler (ESC) und Motor einen Wackelkontakt (lose Lötstelle) hast .
      Mal alle Kabel, Stecker und Kontakte GENAUSTENS unter die Lupe nehmen.
      Viel Glück.
      Das wäre auch mein erster Verdacht.

      Was du auch mal noch kontrollieren kannst,ist: Schau mal nach ob das obere von deinen Antennenkäbelchen nicht am Hauptzahnrad schleift. Ich hatte dieses Problem auch mal und nachdem ich das Käbelchen mit einem Tropfen Sekundenkleber in eine horizontale Position gebracht habe, war der Fehler dann weg.

      Grüße,Erik

      Kommentar

      • Bnonk
        Bnonk

        #4
        AW: Motoraussetzer?!

        Danke erstmal für die Antworten!
        mit dem kontrollieren auf lockere Lötstellen wird es allerdings etwas haarig. Denn der Regler ist in plastikfolie eingeschweißt. Heißt das ich muss diese entfernen um dem Problem auf den Grund zu gehen?

        Das mit dem Antennenkäbelchen könnte sein da diese nur locker herumbaumeln und eins sogar ins innere des Alugehäuses zeigt was mir bisher noch garnicht aufgefallen ist.
        ich werde diese jetzt fixieren.
        Liege ich richtig dass die beiden in einem 90° Winkel voneinander ausgerichtet werden sollten?, sprich eins nach oben und eins nach vorn?

        Kommentar

        • erho
          erho

          #5
          AW: Motoraussetzer?!

          Auf jeden Fall solltest du schauen dass eins horizontal und eins vertikal angebracht ist. Wie gesagt, ein kleiner Tropfen Sekundenkleber am Ansatz des Kabels sollte schon reichen damit die Kabel in ihrer Position bleiben.....

          Grüße,Erik

          Kommentar

          • Bnonk
            Bnonk

            #6
            AW: Motoraussetzer?!

            so ich hab jetzt das teil genaustens unter die Lupe genommen, habe die Antennen fixiert, aber keinen wackelkontakt etc gefunden. Alles was ich gefunden habe ist eine verbogene Hauptrotorwelle -.- keine ahnung woher.. naja egal.
            Jedenfalls habe ich gestern einen teststart gewagt.
            Es kam dazu, dass ich immer wieder ein Zucken um ~45° nach rechts hatte. Ich konnte leider nicht hören ob es einen Drehzahlverlust gab.
            Wie gesagt keinen Wackelkontakt gefunden, antennen 90° Winkel zu einander fixiert, nicht verdeckt von abschirmenden Materialien.
            Hat jemand vielleicht noch eine Idee woran es liegen könnte?

            Gruß, Marc

            Kommentar

            • Bnonk
              Bnonk

              #7
              AW: Motoraussetzer?!

              So, falls jetzt doch nocheinmal jemand in dieses Topic guckt, ich habe die Lösung des Problems gefunden.
              es lag wohl daran, dass eine der beiden Antennen oder gar beide n kabelbruch hatten, oder aber der Sender kaputt war.
              Ich habe mir eine Futaba FF7 gekauft und seit der Montage und Nutzung dieses Systems läuft der Heli stabil und hat keinerlei Macken.

              Ein Freund von mir hat den selben heli und auch er hat diese Probleme es scheint also nichts untypisches für den KDS zu sein

              Kommentar

              • M@tt
                M@tt

                #8
                AW: Motoraussetzer?!

                Die Probleme kenn ich auch. Hab mich damit abgefunden da es bei drei Akkus vielleicht nur ein mal auftritt. Ursache ist mir nicht bekannt da den Sender + Empfänger noch nicht gewechselt.

                Gruß
                M@tt

                Kommentar

                • Bnonk
                  Bnonk

                  #9
                  AW: Motoraussetzer?!

                  ich würde dir empfehlen den sender zu wechseln und den empfänger auch weil ich seit dem wechsel absolut störungsfrei fliege!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X