Ich war neulich auf der \"Ludwig-Benda-GmbH\" Homepage und hab mich sehr gewundert, dass die letzte Aktualisierung unter der Kategorie \"News\" im November 2000 stattgefunden hat. Da bekommt man doch fast den Eindruck, dass das Hubschraubersystem Genesis langsam veraltet ist, oder?
Bitte schreibt zahlreich eure Meinung!
sicher hast Du recht, das aufgund der Webseite der Eindruck entstehen könnte, das die Genesis Mechanik nicht sehr gepflegt wird. Dem ist aber definitv nicht so. Seit bestehen des Genesis Systems hat die Mechanik in regelmässigen Abständen Veränderungen und Erweiterungen erfahren, die diese Mechanik auf dem Stand der Technik hielten. Zum Beispiel war der Genesis einer der ersten Hubschrauber der umrüstbar auf die 91er Motorengeneration war. Letzes \"Update\" hat der Genesis durch die Vergrösserung des Rotorkreises auf 1800mm erhalten, welches dem Hubschrauber ein ganz neues Fluggefühl verschafft hat.
Ludwig Benda ist bemüht, einen sehr hohen Stand an Kompatibilät zu den bisher erhältlichen Mechaniken zu erreichen, um die Vorteile der Mechanik wie zB. Standfestigkeit, Gutmütigkeit, Wartungsfreundlichkeit und natürlich auch die Flugeigenschaften zu erhalten.
Aufgund der vielen Optionen die eine Genesis Mechanik bietet, lässt sich der Hubschrauber von einer für die meisten Anwendungen sehr gut abgestimmten Serienmechanik bis zu einem speziallisierten Wettbewerbsmodell für verschieden Klassen abstimmen.
Auch dem Trend im 3D bereich, Modelle unter der 5 kG Grenze zu bewegen wird in kürze Rechnung getragen.
Somit kann man eher behaupten, das der Genesis mit all seinen Optionen, seit Jahren zu den wohl am kontinuierlichsten gepflegten Mechniksystemen zählt, die hierzulande hergestellt werden.
Immer genug Energie im Rotor und viele Grüße,
Alex Reuter
*Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik!*
Disclaimer: Wer bei meinem Geschribsel Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten...
Hallo Alex,
was heißt dem Trend im 3D zum leichten Heli*
gibt es demnächst einen Genesis mit 4,3 Kg*
Bitte nicht zu ernst nehmen[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle], aber ich als Gramm-Geizer will halt näheres wissen.
Albert
Edited by - albert on 18/01/2002 08:58:59
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
Ich war gestern selbst bei Ludwig und muß sagen, dass was hier diskutiett wird, ist in keinster Weise war!!! Man kann einen Heli auch kapputt entwickeln und der Genisis ist einer der feinsten Helis auf dem Markt! Zu dem ist der Erbauer des Helis einer der feinsten Menschen die ich je kennen gelernt habe. Von ihm könnte so manch anderer Hersteller, die sich für große Fische halten, noch einiges lernen. Ich hoffe das er so bleibt und das andere auch mal erkennen, was hinter so einem Heli und dessen Entwurf steckt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar