Blade mSR kreiselt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Technorazr
    Technorazr

    #1

    Blade mSR kreiselt?

    Huhu,

    Mein Blade mSR kreiselt aufeinmal immer die ganze Zeit nur linksrum und ist somit uunsteuerbar.
    Dreht sich also wenn ich ihn starte ununterbrochen 360°. So ca alle 1 sekunde 1 umdrehung.

    Meine Vermutung:

    Heckmotor im arsch?
  • vanHelsing
    vanHelsing

    #2
    AW: Blade mSR kreiselt?

    Hi,

    hast Du schon mal den Heckrotor überprüft ? Evtl. ist das gute Stück "weich" geworden und der Anstellwinkel hat sich verändert (neuen Rotor drauf und testen)....., ansonsten: Rotor zu weit auf der Welle ? (darf ja nicht am Motorgehäuse schleifen)
    Sollte da alles soweit ok sein: ist der hintere Motorschild noch korrekt in Position ?
    Wie viele Miles hat denn der Heli schon runter ? evtl. der Motor am Ende....

    Das waren eigentlich schon alle Möglichkeiten....(von einer def. Platine gehe ich mal nicht aus !)

    Kommentar

    • Garion
      Garion

      #3
      AW: Blade mSR kreiselt?

      Moin,

      war bei mir zweimal so, einmal war der Heckrotor zu weit aufgeschoben, also schleifen am Motor, das andere Mal war der Motor kurz vorm Kollaps und lies sich von Hand nur noch schwer drehen (kurz danach war dann auch Ende).

      MfG,

      Garion

      Kommentar

      • Technorazr
        Technorazr

        #4
        AW: Blade mSR kreiselt?

        Also habe grade rausgefunden, da ich die Hauptrotorblätter abgemacht habe, dass aufjedenfall was am Heck ist. Rotor habe ich schon ausgetauscht und ist immer noch so. Habe den Rotor auch immer ganz ausen, damit er nicht schleift.

        Aber was meinst du/ihr mit Motorschild korrekte Position?

        Kommentar

        • vanHelsing
          vanHelsing

          #5
          AW: Blade mSR kreiselt?

          Na, wenn's durch einen Crash auf die Achse des Heckmotors einen Schlag gibt, kann die andere Seite mitsamt den Schleifkontakten sich aus der Verankerung am Motorgehäuse lösen. Schlimmstenfalls gibt es beim Gasgeben noch nen Kurzschluss und die Platine ist hin.....
          Mir ist das gerade passiert, nach einer unsanften Landung (war definitiv viel zu böig..., bin gegen eine Hauswand geknallt) hat's mir das hintere Lagerschild vom Heckmotor rausgedrückt. Hing völlig schief da hinten rum, nur noch von den Kabeln und Resten des schwarzen Klebers gehalten. Zum Glück hab ich das rechtzeitig gesehen, bevor ich wieder Gas gegeben habe...! Aber dafür hat man ja Ersatz zuhause rumliegen.... Hat keine 5min gedauert, dann gings weiter !!

          Sieht fast so aus, als ob Dein Heckmotor hin ist...
          Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2010, 17:47.

          Kommentar

          • StephanH
            Member
            • 07.12.2010
            • 584
            • Stephan
            • Hildesheim

            #6
            AW: Blade mSR kreiselt?

            Kann man den Heckrotor irgendwie reparieren?

            Gibt es alternative Heckrotorantriebe/Motoren, die man einbauen kann?

            Zwei sind bei mir auch durch Absturz wie zuvor beschrieben -auseinander gedrückt-

            Einer sitzt einfach nur fest und dreht nicht mehr.

            3 Heckrotoren für 150 Flüge a max. 4 min finde ich zu viel Ausfall, oder?


            OT Wie kann ich ein Foto hier einbinden?

            Kommentar

            • uman71
              uman71

              #7
              AW: Blade mSR kreiselt?

              Ich habe in der Zeit als ich den MSR hatte genau einen Heckmotor gebraucht und das war nicht mal meine Schuld.
              Mit war ein Servo Retainer auf der Welle hochgerutscht und nach dem Abheben sauste der MSR dadurch voll Rückwärts gegen eine Wand. Ergebnis Heckmotorwelle hatte reichlich axiales Spiel und der Motor war somit hinüber.
              Hätte es diesen Crash nicht gegeben, hätte der Motor wohl noch viele Flüge überstanden. Was ich damit sagen will:
              Wenn man öfters mal crasht gibt es eben auch mal Ausfall, nichts hält ewig. Den Bauteilen die Schuld zu geben hilft da wenig

              OT: Ein Foto kannst du einbinden indem du beim Antworten auf das Bild mit dem Bergen, über dem Antwortfenster klickst und die URL deines Bildes in das erscheinende Feld kopierst.
              Das Bild sollte natürlich bei einem Bilderhoster hochgeladen sein.

              Kommentar

              • vanHelsing
                vanHelsing

                #8
                AW: Blade mSR kreiselt?

                Hi,
                es gibt da einen einfachen Trick: ein ca. 1,5-2mm langes Stück von einem Sprühröhrchen, passt genau auf die Welle und wenn Du den Rotor nun bündig Achse aufsteckst, hast Du gerade genug Spiel in der Welle, dass sie noch frei dreht. Nun kann die Achse nicht mehr "durchschlagen".
                Wichtig ist auch, den Motoren eine Pause zwischen den Akkus zu gönnen. Halten dann etwas länger. Ich habe bei ca.400 Flügen 4 Heck-und 2 Hauptmotoren durch. Kommt drauf an, wie und wo man fliegt....

                Kommentar

                • StephanH
                  Member
                  • 07.12.2010
                  • 584
                  • Stephan
                  • Hildesheim

                  #9
                  AW: Blade mSR kreiselt?

                  Danke für den Tip.

                  Der brachte mich auf die Idee (Sprühröhrchen hatte ich nicht) einen alten Heckrotor von den Rotorblättern zu befreien und dann die Narbe zwischen Motor und Heckrotor zu stecken. Da passt die Bohrung natürlich ganz genau und sollte den Zweck nun auch erfüllen.


                  Gruß Stephan

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #10
                    AW: Blade mSR kreiselt?

                    Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
                    Danke für den Tip.

                    Der brachte mich auf die Idee (Sprühröhrchen hatte ich nicht) einen alten Heckrotor von den Rotorblättern zu befreien und dann die Narbe zwischen Motor und Heckrotor zu stecken. Da passt die Bohrung natürlich ganz genau und sollte den Zweck nun auch erfüllen.


                    Gruß Stephan
                    Du hast den ersten Rotor mit ner Narbe, meine haben alle Naben, wo gibts die?
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • StephanH
                      Member
                      • 07.12.2010
                      • 584
                      • Stephan
                      • Hildesheim

                      #11
                      AW: Blade mSR kreiselt?

                      Mann erst nach 3-mal lesen hatte ich es.

                      Antwort:
                      Gibt es beim beim Arzt (Fachrichtung Legasthenie).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X