Aktuell habe ich einen Logo 400 für das Outdoorvergnügen und seit 2 Wochen einen MSR, was auch der Grund für meine Hilfesuche im Internet ist.
Vom MSR haben wir 2x2 Kompettsets Mode1 gekauft. Von der ersten Lieferung haben jetzt beide MSRs ein nahezu identes Problem. Beim ersten haben wir das noch in Kauf genommen und einen 5. geordert. Jedoch 2 Tage danach kam es auch bei dem 2. MSR zu selbigen Problem. Jetzt sind mal alle gegroundet.
Im Flug kam es zu einem "Aussetzer" und der Heli fiel unsanft zu Boden - der Motor ließ sich nicht sofort ausschalten. Nach einm kurzen mechanischen Check wollte ich einen erneuten Versuch starten. Anfangs alles OK, aber wenn ich Voll-Pitch oder besser Gas gebe, dreht der Motor ab. Wenn er ausgelaufen ist kann ich das beliebig oft wiederholen. Immer das gleiche Ergebnis, bei mehr als Halbgas dreht der Motor ab, die blaue LED erlischt um danch wieder anzugehen.
Hauptmotor und Heckmotor erneuert, da hier in verschiedenen Foren der Fehler vermutet wurde - selbes Ergebnis.
Die Haube abgenommen und wenn ich die Platine von vorne gesehen leicht nach rechts drehe und halte funktioniert alles wie gewünscht. Losgelassen und das Problem tritt wieder auf.
Die Lötstellen sehen sehr gut aus...
Das Problem trat erst auf, als bei beiden MSR die Expert Taumelscheiben Einstellung gemacht wurde.
Geflogen wird mit den original Akkus und den Turnigy 30C Akkus.
Jetzt vermute ich mal, dass die Turnigy durch die höhere C Rate dem Motor zwar das liefern was er benötigt, aber der Regler oder die Lötstellen das mehr an Strom nicht überleben, wenn man hier die auch noch andere Taumelscheiben Einstellung vornimmt.
Kennt ihr das Problem und habt vielleicht auch eine Lösung, weil den kleinen Hüpfer in der Turnhalle oder Wohnzimmer zu fliegen macht wirklich tierischen Spaß.


Wie auch immer, hatte gerade mal ca. 60 Flüge auf der Hüfte.
Kommentar