Blade MSR Taumelscheiben Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • H2k
    H2k

    #1

    Blade MSR Taumelscheiben Problem

    Hi,

    also ich habe zu Weihnachten eine Blade MSR bekommen. Soweit lief auch alles. Er flog sich recht passabel, dafür das ich ihn nur an meine Dx6i gebunden habe. Er hatte aber immer Tendez nach hinten zu fliegen. Und er lag auch nicht so ruhig in der Luft wie man es schon oft gehört hat. Sprich Finger weg vom rechten Knüppel (Mode2).

    Nun hatte ich festegestellt, dass die Taumelscheibe nicht gerade war. Also stelle ich sie manuell gerade. Nun ist der Kleine aber leider überhaupt nicht mehr zu bendigen. Es ist noch viel schlimmer als vorher.

    Weiß evtl. jemand von euch wie die Taumelscheibe eingetellt werden muss, damit der MSR die "besten"Flugeigenschaften hat?

    Gruß

    Hinner
  • H2k
    H2k

    #2
    AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

    Update: Habe den Heli jetzt mal als "Heli" gebunden und nicht mehr als Fläche. Unter Gyro habe ich es auf "INH" gestellet. Nun fliegt er gleich nach dem abheben extrem nach vorne links. Nur leider ist mein Problem, dass ich nach wie vor nicht weiß ob die Taumelscheibe korrekt eingetellt ist.

    Kommentar

    • uman71
      uman71

      #3
      AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

      Trimmung an der Funke alle auf Mittelstellung
      Dann sollten die Servos auch mittig stehen, also nach oben und unten gleich viel Weg
      Im eingeschalteten Zustand sollte die Taumelscheibe jetzt im 90° Winkel zur Hauptrotorwelle stehen.
      Tut sie das nicht, muss mechanisch an den Servostangen nachgetrimmt werden.

      Kommentar

      • Gasmann
        Gasmann

        #4
        AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

        hmm ok, also im Prinzip wie bei jedem anderen Heli auch. Dann muss ich das also noch mal probieren. Muss ich an der Funke noch was besonderes einstellen, wenn ich den MSR als Heli gebunden habe? Also habe eine Dx6i. Habe unter Gyro INH gewählt. Gibt ja bei Youtube auch ein Setting Video. Werde es dann wohl mal mit den Settings probieren. Oder sind die mist?

        Sonst hier noch einmal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=chH6e7BIKSY

        P.S. Schreibe gerade über den Accoutn von meinem Vater, also nicht wundern

        Kommentar

        • uman71
          uman71

          #5
          AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

          Die Youtube Einstellungen kenne ich nicht.
          Es gab mal ganz gute Einstellungen von der "Helibande", die Seite gibt es aber wohl nicht mehr.
          Ich hatte mir die mal als Pdf aufgehoben und hänge sie hier gerne nochmal an, kannst sie dir ja mal anschauen.
          Die Einstellungen sind ursprünglich für den mSR, ich habe sie nur für den 120 SR übernommen, ist also nicht daran geändert.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ingohill
            ingohill

            #6
            AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

            Hi,
            trotz "Werkseinstellung" ist der mSR manchmal nicht ganz so eingestellt wie gewünscht. Da hilft nichts anderes, als Haube runter und die Servogestänge neu justieren, dann sollte es auch klappen - das war bei mir auch so.

            BTW: Nur als Flächenmodell binden, da dem "kleinen" der Taumelscheibenmischer fehlt.

            Kommentar

            • dreckiegerpablo
              dreckiegerpablo

              #7
              AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

              bei mir sieht die TS auch immer ein bissel schief aus so leit nach vorn rechts hängendt aber er fliegt eigentlich wunderbar ohne grosse austrimmung aber ich bin noch sehr neu auf diesen gebiet deswegen habe ich leider noch keine vergleichmöglichkeiten

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #8
                AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

                Zitat von Gasmann Beitrag anzeigen
                hmm ok, also im Prinzip wie bei jedem anderen Heli auch. Dann muss ich das also noch mal probieren. Muss ich an der Funke noch was besonderes einstellen, wenn ich den MSR als Heli gebunden habe? Also habe eine Dx6i. Habe unter Gyro INH gewählt. Gibt ja bei Youtube auch ein Setting Video. Werde es dann wohl mal mit den Settings probieren. Oder sind die mist?

                Sonst hier noch einmal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=chH6e7BIKSY
                Hi,
                ich fliege den mSR unter anderem auch mit den YouTube-Einstellungen. Wichtig ist: die TS senkrecht zur Hauptrotorwelle. Diese ist leicht nach rechts geneigt und nicht vertikal zum Heli ausgerichtet.
                In der DX6i kannst du über den Gyro-Schalter die in der RTF-Version enthaltene "langsame" Variante (mit reduzierten Servo-Wegen) einschalten, ich habe meine Einstellungen angehangen, da gibt es eine Erläuterung zu. Die Helibande-Einstellungen habe ich auch ausprobiert, die tun es auch (bis auf die Gyro-Einstellung, die ist da nicht drin). Schau nach, ob die Mechanik in Ordnung ist, bei mir war schin mehrfach die Drehmomentstütze der Taumelscheibe ausgeklinkt (das ist das Gabelstück heckwärts an der TS, der Pin der TS muss im Gabelstück sitzen), kann man einfach wieder einklinken.
                Meine Einstellungen gelten alle für die langen Kugelköpfe, zahmer kann man ihn über den Gyro-Switch oder D/R-raten machen, aber wer will den schon zahm

                Die Expo-Werte in den Anhängen sind Geschmackssache, ich probier da auch noch rum.

                Gruß
                Frank
                Angehängte Dateien
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • schubsi
                  Member
                  • 06.01.2011
                  • 822
                  • Martin
                  • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                  #9
                  AW: Blade MSR Taumelscheiben Problem

                  Nach Bastelei an der HR-Welle habe ich festgestellt, dass das rote Plastikteil aus der OVP Sinn macht. Der kleine ist fast unfliegbar, wenn die Taumelscheibe nicht dort sitzt, wo sie hingehört. Deren Position ist nicht fixiert sondern nur "geklemmt"...

                  Also mal die (Zitat: ) "Taumelscheibeneinstellhilfe" zur Hand nehmen und so benutzen, wie empfohlen, ich würd' ja fast drauf wetten, dass sich das Verhalten des kleinen normalisiert, ohne an den Servoanlenkungen zu drehen...

                  -==[Schubsi]==-
                  Zuletzt geändert von schubsi; 08.01.2011, 21:09.
                  -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X