Lichter Blade MSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RC-Frängy
    RC-Frängy

    #1

    Lichter Blade MSR

    Hallo,
    allen hier ein frohes neues JAHR..!!!!
    bin nun begeisteter Heliflieger, besitze den MSR den ich gut im griff habe, ich werde den blade jetzt nach und nach upgraden aus alu, habe mir die Taumelscheibe aus alu schon bestellt und einen Rumpf von MIA, jetzt hab ich aber auch schon bei you tube gesehen dass es lichter wohl auch von eflight gibt, aber glaube 3 rote und ein weisses...hätte gerne am heck ein weißes blitzlicht am hintern des mia rumpfes rotes beacon und evt landelicht vorne, denkt ihr dass ist möglich...??
    Wo kriege ich diese lichter her ?
    Wie baue ich die lichter an die Elektronik?
    ßberlege ob ich mir diese 250 Mha Akkus besorge für die lichtchen....
    Für eure Tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar...

    Regards
    Frank
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #2
    AW: Lichter Blade MSR

    hmmm, ich würde an dem kleinen Dingel nich' soviel dran hängen, der kommt sonst einfach nicht mehr hoch

    Spare dir diese Maßnahmen dann lieber für den nächsten "richtigen" Heli auf ,

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • Heli2Fly
      Heli2Fly

      #3
      AW: Lichter Blade MSR

      Hallo Frank,
      prinzipiell bin ich der gleichen Meinung wie Stephan: steck nicht soviel Kohle in den mSR, sondern spare das Geld für´s nächste Projekt.

      Aber letztendlich wolltest du das ja nicht wissen.

      Daher folgender Link, da kannst du LEDs in allen größen und Varianten bestellen:

      LED Beleuchtungen bringen Licht in Ihr Zuhause. Profitieren Sie vom Profi! ✓Top-Preise ✓TOP-Service ✓500.000 zufriedene Kunden ✓Versandkostenfrei


      Dort unter "Leuchtdioden" nachschauen.

      Beim Blade würde ich die Stromversorgung direkt vom Akkuanschlusskabel holen (einfach mit heißem Lötkolben ein paar mm Isolation wegschmelzen und anlöten. Am besten ganz dünnen Kupferlackdraht nehmen 0,1 mm^2 oder kleiner). Die Versorgungsspannung ist in den technischen Daten der LEDs angegeben, liegt je nach Farbe und Typ zwischen 2 und 4 Volt.
      Passende Vorwiderstände kannst du mitbestellen.

      Für den mSR würde ich die 1,8 oder max. 3 mm LED verwenden.

      Gruß und viel Erfolg beim Basteln

      Bernd

      Kommentar

      • RC-Frängy
        RC-Frängy

        #4
        AW: Lichter Blade MSR

        Hallo,
        vielen Dank schon mal für eure Posts,und den Link, es ist ja erst mein erster heli und ich denke dass der msr sehr gut geeignet zum basteln und ausprobieren ist.
        Dass ist der hauptthintergrund meines Posts,denn mein ziel nen 600er t-Rex scale werde ich morgen nicht erreichen,drum langsam und klein anfangen mit vielen kleinen erfolgen.. ;-)
        Hab mir heut ne explosionszeichnung des blades msr in frankfurt auf Din A2 ausdrucken lassen da sieht man hervorragend wie der kleine heli aufgebaut ist,und ne Ersatzteilliste mit den dazugehörigen nummern ist auch dabei...hii...was freu ich mich schon auf den Rumpf und die Taumelscheibe,wobei ich den kleinen nicht komplett aus alu einkleide sondern nur ein paar teile eben zwecks lebensdauer...

        Mfg
        Frank

        Kommentar

        • schubsi
          Member
          • 06.01.2011
          • 822
          • Martin
          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

          #5
          AW: Lichter Blade MSR

          Wenn ich mich recht erinnere, blinkt oder leuchtet der mCX2 auch (irgendwie), da gibts vielleicht was in den Ersatzteillisten der Händler. Frag mich aber nicht, wie mans sinnvoll anschließt, die Platine des MSR hat ja nun keinen LED-Anschluss, aber Heli2Fly hat ja schon was dazu geschrieben...

          -==[Schubsi]==-
          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

          Kommentar

          Lädt...
          X