Blade SR oder Blade 400 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stalkracer
    Stalkracer

    #1

    Blade SR oder Blade 400 3D

    Hi leute...

    Ich habe bis jetzt einen Blade mcx, Blade MSR und wollte jetzt im sommer wenn ich denn MSR wirklich perfekt behersche und genügend flugstunden am SIM habe mir einen 3D blade hollen.
    Jetzt habe ich hier im Forum schon einige verschiedene Meinungen über Blade SR und 400 gehört aber immer wieder in denn anderen themen geht es auf einmal nicht mehr um blade sondern um t-rex od so...
    Deswegen dieses neue Thema...

    Was findet ihr besser Blade SR oder denn 400 3d
    welche vor und nachteile haben beide, welche erfahrungen hapt ihr damit gemacht...

    Würde mich echt über eurehilfe freuen..
  • stevie-1
    Member
    • 10.11.2010
    • 104
    • Stephan

    #2
    AW: Blade SR oder Blade 400 3D

    Zitat von Stalkracer Beitrag anzeigen
    Hi leute...

    Ich habe bis jetzt einen Blade mcx, Blade MSR und wollte jetzt im sommer wenn ich denn MSR wirklich perfekt behersche und genügend flugstunden am SIM habe mir einen 3D blade hollen.
    Jetzt habe ich hier im Forum schon einige verschiedene Meinungen über Blade SR und 400 gehört aber immer wieder in denn anderen themen geht es auf einmal nicht mehr um blade sondern um t-rex od so...
    Deswegen dieses neue Thema...

    Was findet ihr besser Blade SR oder denn 400 3d
    welche vor und nachteile haben beide, welche erfahrungen hapt ihr damit gemacht...

    Würde mich echt über eurehilfe freuen..
    Hallo Stallkracer,

    ich habe mir der Blade SR nach meiner MSR Karriere geholt und war/bin sehr zufrieden damit. (Auch wenn ich mittlerweile zwei T-Rex besitze) Der Umstieg vom FP zum CP Heli war aus meiner Sicht sehr gut zu schaffen und die Ersatzteile sind gut verfügbar und günstig. Zum Glück gab es nur 2 minimale crashes mit dem SR gehabt. Ich habe ihn dann später noch etwas verbessert und den Rotorkopf mit Alu teilen umgebaut. Das hat die Flugeigenschaften noch mal verbessert. Der fliegt aber aus der Kiste heraus schon wirklich sehr gut.
    Den 400 habe ich nie gehabt oder geflogen, in sofern kann ich dir die Unterschiede nicht wirklich aufzeigen. Mit dem SR machst du aber nichts falsch.

    Gruß -Stephan-

    Kommentar

    • Heli2Fly
      Heli2Fly

      #3
      AW: Blade SR oder Blade 400 3D

      Hi Stalkracer,
      jetzt ist dein Thread auch an der richtigen Stelle gelandet, denn hier findest du mehr zu dem Thema.
      U. a. diesen Post von mir zum gleichen Problem:



      Hinzuzufügen wäre noch:
      1. Man sollte für jeden E-Heli min. 3 bis 4 Akkus haben, damit man ausreichend Flugzeit hintereinander zusammenbekommt.
      2. Spätestens für den Blade 400 mit den größeren Lipos sollte man sich ein ordentliches Ladegerät (150 W oder mehr) mit Netzteil und Balancer zulegen.

      Gruß

      Bernd

      Kommentar

      • Kiba
        Member
        • 02.09.2010
        • 276
        • Hubert
        • Südtirol

        #4
        AW: Blade SR oder Blade 400 3D

        Nimm den Blade 400, er fliegt sehr gut, ist ideal zum lernen und billig zu reparieren. Am Anfang crasht man da kommt man net drum rum

        Akkus gibt es billig beim Hobbyking, 90% der Ersatzteile kannst du vom Twister 3D Storm nehmen die um einiges billiger sind als die Originalen und als Blätter gehn die billigen Holzis von Align sehr gut.

        Perfekt wird er mit einem anderen Kreisel + Heckservo. Da findest du auf Ebay oder in den Foren genug Angebote von gebrauchten Align Kreiseln oder den GY401er.
        Zuletzt geändert von Kiba; 18.01.2011, 23:19.
        Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

        Kommentar

        • Stalkracer
          Stalkracer

          #5
          AW: Blade SR oder Blade 400 3D

          Ja habe habe auch schon ehr zum blade 400 tendiert...
          aber ich weiß es noch nicht 100%

          hat denn hier keiner sonst mehr im forum erfahrungen mit beiden oder einen der helis gemacht?

          Kommentar

          • Vincent
            Senior Member
            • 26.05.2009
            • 1980
            • Thomas
            • AC Nieder Eschbach

            #6
            AW: Blade SR oder Blade 400 3D

            hatte Blade400 und SR. Wenn Du NUR zwischen den beiden tendierst, dann den Blade400 inkl. Dx6i, weil der grad ziemlich günstig rausgeht.
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • Rossi 46
              Rossi 46

              #7
              AW: Blade SR oder Blade 400 3D

              Den Blade 400 gibt es sehr günstig bei MHM-Modellbau.de für 279,- Euro RTF mit der DX6i ist ne gute Einsteiger Funke,kann später auch für andere Heli nutzen!
              Habe ich auch so gemacht,bei anderen RTF Combos gibt es Teilweise es nur so billige Toys`R Us Funken...wie ich sie beim BELT CP mal hatte!

              Kommentar

              • Stalkracer
                Stalkracer

                #8
                AW: Blade SR oder Blade 400 3D

                Sender brauche ich nicht habe eine DX7 brauche BNF Version...
                der preis sag ich mal spielt auch ehr weniger eine rolle da sie doch fast gleich kosten...
                es geht mir um das flugverhalten, die leistung, die ausstattung , qualität usw...

                Kommentar

                • shit rc
                  shit rc

                  #9
                  AW: Blade SR oder Blade 400 3D

                  [quote=Stalkracer;1494273][/quote den blade 400 gibt es glaub ich nicht als bnf den sr schon

                  Kommentar

                  • AlexM78
                    Member
                    • 17.02.2011
                    • 838
                    • Alexander
                    • Münster bei Dieburg

                    #10
                    AW: Blade SR oder Blade 400 3D

                    Hatte den SR Anfang letzten Jahres, und habe damit meine ersten schnellen Rundflüge absolviert. Bin den mit 1500mAh LRP geflogen, und das bis zu 15min Rundflug. Also zum Rundflug erlernen finde Ich den optimal, wie es mit 3D bzw. Kunstflug aussieht, kann Ich Dir nicht sagen.

                    Was mich an dem SR gestört hat, ist das unruhige und langsame Motorheck.

                    Dann hatte Ich mir Ende letzten Jahres den Blade 400 geholt. Habe zwar bessere Servos dran verbaut, aber leider nur nen China-Gyro, deshalb steht das Heck nicht so doll. Hat natürlich mehr Leistung als der SR.

                    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X