Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xinrag
    xinrag

    #1

    Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

    (Vorab: Ja, das eine ist ein Koax, der andere halt ein stabil fliegender FP...)

    Hallo!

    Ich fliege seit wenigen Tagen den MSR, quasi als ersten Heli.

    Beim ersten Akku bin ich echt erschrocken, wie der kleine ab geht. Ein Start aus der Hand ist ja super leicht und der MSR schwebt ja sowieso von alleine. Da kann man sich mal kurz die feuchte Hand trocken reiben, ein "puh!" ausstoßen und weiter fliegen. Ich für mich finde, dass ich toll mit dem kleinen Lernen kann, um also eben "Reflexe" in die Finger zu bekommen.

    Nun habe ich einen Kollegen Angesteckt.

    Dieser ist nun ein bischen vorsichtiger und fragte mich, ob er denn besser mit nem MCX2 beginnen soll. Einen 40€ Koax RTF hat er gerade mal in den Fingern gehabt und naja, ich hab den kleinen fliegen gesehen und er meinen MSR. Seine Spasskurve ging dann eben etwas bergab.

    Ich frag mich nun, was denn einfacher als MSR sein muss, was denn nun beim MCX2 groß anders/leichter ist?

    Ist der vielleicht viel weniger giftig, viel lahmer? Natürlich weiß ich, dass es ein Koax ist. Aber hat vielleicht wer beide und kann mir sagen, wie die im Vergleich sind?

    Mein Bauch meint halt: MSR schwebt selbst stabil, ist leicht und wenig/kaum "kaputtbar". Ergo: Toller Zimmer-Einstigsheli! "Wozu" dann ein MCX2...?!

    Beste Grüße und vielen Dank für Eure Erfahrung zu dem MCX2!

    Stephan
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

    Der MCX oder MCX2 ist um einiges lahmer wie der MSR, würde aber diesen bevorzugen und das Geld für den MCX2 für einen Sender ansparen.

    Mein Vorschlag (wenn er mal weiter machen möchte mit diesem Hobby)

    Blade MSR + DX6i + Simulator
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

      Ein Koax bleibt aufgrund seiner gegenläufigen Rotor auf der Stelle, wenn er keine Signale bekommt. Der mSR schwebt auch relativ stabil, muß aber schon korrigiert werden, da er über die eine Rotorebene zum Wegkippen neigt.
      Der mCX ist bei Nick deutlich lahmer als der mSR, hier ist seine Stabilität eben hinderlich.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • xinrag
        xinrag

        #4
        AW: Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

        Hallo zusammen!

        Ok, danke soweit. Ich denk, ich kann mir dann da nun ein recht gutes Bild von dem mCX machen. Und die Idee mit msr+DX+Simulator anzufangen, find ich auch nicht schlecht, danke!

        Kommentar

        • Stalkracer
          Stalkracer

          #5
          AW: Blade MSR einfach genug - Unterschied zu MCX2?

          Ich habe denn Blade MSR selber und er ist schon ziemlich giftig macht aber auch eine menge spaß...
          ich empfehle denn MSR und einen vernpnftigen Sender dazu...dann kannste ihn auf ca 60 prozent stellen und er fliegt sich viel einfacher... so kann man sich langsam steigern...

          MFG

          Kommentar

          Lädt...
          X