Hallo!
Ich fliege seit wenigen Tagen den MSR, quasi als ersten Heli.
Beim ersten Akku bin ich echt erschrocken, wie der kleine ab geht. Ein Start aus der Hand ist ja super leicht und der MSR schwebt ja sowieso von alleine. Da kann man sich mal kurz die feuchte Hand trocken reiben, ein "puh!" ausstoßen und weiter fliegen. Ich für mich finde, dass ich toll mit dem kleinen Lernen kann, um also eben "Reflexe" in die Finger zu bekommen.
Nun habe ich einen Kollegen Angesteckt.
Dieser ist nun ein bischen vorsichtiger und fragte mich, ob er denn besser mit nem MCX2 beginnen soll. Einen 40€ Koax RTF hat er gerade mal in den Fingern gehabt und naja, ich hab den kleinen fliegen gesehen und er meinen MSR. Seine Spasskurve ging dann eben etwas bergab.
Ich frag mich nun, was denn einfacher als MSR sein muss, was denn nun beim MCX2 groß anders/leichter ist?
Ist der vielleicht viel weniger giftig, viel lahmer? Natürlich weiß ich, dass es ein Koax ist. Aber hat vielleicht wer beide und kann mir sagen, wie die im Vergleich sind?
Mein Bauch meint halt: MSR schwebt selbst stabil, ist leicht und wenig/kaum "kaputtbar". Ergo: Toller Zimmer-Einstigsheli! "Wozu" dann ein MCX2...?!
Beste Grüße und vielen Dank für Eure Erfahrung zu dem MCX2!
Stephan
Kommentar