nach dem ich nun schon eine Akkus leer (oder lehr-) geflogen habe, noch eine Frage zum Betrieb der beiden Blades mit der DX6i:
Die RTF-Funke hat ja die Funktion die Helis zu "zähmen" (Druck auf den linken Steuerknüppel). Da ich die DX6i nutze, dachte ich, daß ich den F-Mode-Schalter erst entsprechend programmieren muß. Aber so wie ich feststellte, scheint der Schalter - auch ohne vorherige Programmierung - die Funktion der RTF-Funke zu haben. Also bei 0 anfängerfreundliche, bei 1 etwas agiler. Ich habe beide Modelle nur als AGRO gebunden und mehr nicht.
Was passiert also beim Umschalten: Wird nur der max. Servoweg begrenzt, oder auch die Empfindlichkeit um die Neutralstellung* Genauer: Reicht es, um die ersten Flüge mit dem mSR zu wagen, den F-Mode Schalter auf Stellung 0zu belassen?
Gruß
Kommentar