Blade mSR / mCX2 + DX6i F-Mode-Schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    Blade mSR / mCX2 + DX6i F-Mode-Schalter

    Hallo,

    nach dem ich nun schon eine Akkus leer (oder lehr-) geflogen habe, noch eine Frage zum Betrieb der beiden Blades mit der DX6i:
    Die RTF-Funke hat ja die Funktion die Helis zu "zähmen" (Druck auf den linken Steuerknüppel). Da ich die DX6i nutze, dachte ich, daß ich den F-Mode-Schalter erst entsprechend programmieren muß. Aber so wie ich feststellte, scheint der Schalter - auch ohne vorherige Programmierung - die Funktion der RTF-Funke zu haben. Also bei 0 anfängerfreundliche, bei 1 etwas agiler. Ich habe beide Modelle nur als AGRO gebunden und mehr nicht.
    Was passiert also beim Umschalten: Wird nur der max. Servoweg begrenzt, oder auch die Empfindlichkeit um die Neutralstellung* Genauer: Reicht es, um die ersten Flüge mit dem mSR zu wagen, den F-Mode Schalter auf Stellung 0zu belassen?

    Gruß
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • schubsi
    Member
    • 06.01.2011
    • 822
    • Martin
    • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

    #2
    AW: Blade mSR / mCX2 + DX6i F-Mode-Schalter

    Moins...

    Du liegst richtig: Horizon empfiehlt, den mSR im ACRO Modus zu betreiben. Hier steuert der F-Mode Schalter den Kanal 5 passend low/high analog zur RTF-Funke. Geschaltet wird hirbei der internen Dual-Rate-Modus der 5in1 (Platine des mSR).

    Stellung 0 = wenig Servoweg = zahmer Modus
    Stellung 1 = 100% Servoweg = normaler Modus

    -==[Schubsi]==-
    -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

    Kommentar

    • Cat-Attack
      Cat-Attack

      #3
      AW: Blade mSR / mCX2 + DX6i F-Mode-Schalter

      Hi
      Gilt das gleiche auch beim mcx2?

      Kommentar

      Lädt...
      X