Hilfe für BLADE SR Reparatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ibni
    Member
    • 07.02.2011
    • 120
    • Klaus-Dieter
    • Mühldorf am Inn

    #1

    Hilfe für BLADE SR Reparatur

    Hallo,
    ich hab es gestern geschafft, das ich am BLADE SR das Heckrotorblatt geschrottet habe.
    Das Ersatzteil ist bereits bestellt.
    Nun versuche ich grade das alte Blatt abzubekommen, nur ich weiss nicht wie.
    Welche Schrauben und Teile muss ich denn lösen.

    Danke für die Hilfe.

    IBNI (Klaus)

    T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)
  • AlexM78
    Member
    • 17.02.2011
    • 838
    • Alexander
    • Münster bei Dieburg

    #2
    AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

    Hallo Klaus,

    sollte eigentlich nur eine Inbusschraube sein, mit der das Blatt auf dem Alumitnehmer geklemmt ist!

    Gruß Alex

    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

    Kommentar

    • LawnMover/RC
      LawnMover/RC

      #3
      AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

      Explosionszeichnung

      Mitnehmer (067) von Heckmotor abziehen (Schrauben 020 lösen), Mitnehmer fixieren und die Zentralschraube (031) am Heckrotor lösen. Heckrotor abziehen. Fertig.

      Kommentar

      • ibni
        Member
        • 07.02.2011
        • 120
        • Klaus-Dieter
        • Mühldorf am Inn

        #4
        AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

        Ein Problem ist, dass sich die Imbusschrauben nicht lösenlassen

        T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

        Kommentar

        • AlexM78
          Member
          • 17.02.2011
          • 838
          • Alexander
          • Münster bei Dieburg

          #5
          AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

          Gehen denn alle 3 Inbusschrauben nicht auf?

          Hast ja eine stirnseitige, mit der das Blatt geklemmt wird, und 2 Madenschrauben, mit der das Aluteil auf der Motorwelle geklemmt wird.

          Falls die Madenschrauben aufgehen, und Du bekommst das Aluteil von der Motorwelle runter, würde ich eine lange M3 ? er Schraube nehmen, diese in das Gewinde , indem vorher die Madenschrauben waren, schrauben. Damit hast Du dann einen Hebel, an dem Du das Aluteil gehen verdrehen sicherst, und nun sollte die 1ne Schraube aufgehen.

          Falls gar keine aufgehen, würde Ich das Aluteil versuchen, mit einer Zange festzuhalten, und so die Schraube zu lösen.

          DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

          Kommentar

          • ibni
            Member
            • 07.02.2011
            • 120
            • Klaus-Dieter
            • Mühldorf am Inn

            #6
            AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

            Danke für die Antworten.
            Ichh abe jetzt den Mitnehmer mit einer Zange festgehalten und die Schraube 31 lösen können.
            Nun ist das alte Blatt erst einmal ab und ich warte auf die Lieferung der Ersatzteile.
            Was mache ich aber mit den beiden Madenschrauben 20. Der Imbusschlüssel dreht bei diesen Schrauben immer durch?

            Gruß IBNI (Klaus)

            T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

            Kommentar

            • LawnMover/RC
              LawnMover/RC

              #7
              AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

              Zitat von ibni Beitrag anzeigen
              Ein Problem ist, dass sich die Imbusschrauben nicht lösenlassen
              Hört sich nach festem Sicherungslack an... Mach mal den Inbusschlüssel mit einem Feuerzeug heiß und versuche dann, nach kurzer Erwärmung, die Madenschrauben zu lösen.

              Sicherungslack (Loctite) wird unter Wärmeeinwirkung wieder flüssig... Vielleicht hilfts

              Upps.. warst schneller...

              Kommentar

              • LawnMover/RC
                LawnMover/RC

                #8
                AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

                Zitat von ibni Beitrag anzeigen
                ...
                Was mache ich aber mit den beiden Madenschrauben 20. Der Imbusschlüssel dreht bei diesen Schrauben immer durch?

                Gruß IBNI (Klaus)
                Oje... die Innensechskant sind dollgedreht... aufbohren geht bei einer M3 so gut wie gar nicht ohne das Gewinde zu beschädigen. Versuch mal einen 'alten' Innensechskant mit Lagerkleber in der Schraube zu fixieren - ein bischen Quarzsand kann das ganze noch etwas stabilisieren. Ansonsten hilft dann nur aufbohren und ein neuer Heckrotoradapter.

                Kommentar

                • AlexM78
                  Member
                  • 17.02.2011
                  • 838
                  • Alexander
                  • Münster bei Dieburg

                  #9
                  AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

                  Hast Du auch den passenden Inbusschlüssel?

                  Gibt metrische und Zoll! Also im zehntel Bereich unterschiedlich!

                  DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                  Kommentar

                  • ibni
                    Member
                    • 07.02.2011
                    • 120
                    • Klaus-Dieter
                    • Mühldorf am Inn

                    #10
                    AW: Hilfe für BLADE SR Reparatur

                    Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
                    Hast Du auch den passenden Inbusschlüssel?

                    Gibt metrische und Zoll! Also im zehntel Bereich unterschiedlich!
                    Ich habe den gennommen, der mit dabei war

                    Klaus

                    T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X