Blade msr + DX6i Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cjlange
    cjlange

    #1

    [mSR / X] Blade msr + DX6i Einstellungen

    Moin...
    für den Blade MSR und der DX6i habe ich eine Parameterliste aus dem Forum entnommen, wie man den DX 6i Sender richtig auf den Blade einstellt.
    Da die Nick-Funktion unzureichend war, zu kurze Servowege, habe ich laut Anleitung GEAR beigemischt. Aber nun dreht der MSR bei Ansteurung Heckrotor nicht auf der Stelle sondern fliegt eine kleine Kurve.

    Meine Frage: Wie kann man die DX 6i optimal für den MSR einstellen, so das auch die Nick-Funktion nach vorne ausreichend groß ist aber der Heli bei Heck-Ansteuerung
    auf der Stelle dreht??


    Vielen Dank für Vorschläge
    Gruss cjlange
    Zuletzt geändert von Darko; 25.02.2013, 09:05. Grund: Anpassung des Prefix
  • Thecriss
    Member
    • 03.01.2011
    • 531
    • Chris
    • Nähe Nürtingen

    #2
    AW: Blade msr

    Noch ein msr+dx6i-Thread? Puh...
    In dem anderen Forum wurde sicher auch das youtube Video gepostet wo Einstellungen der dx6i+dem msr drin sind.Nach den Einstellungen fliegen hier viele optimal...

    Kommentar

    • buschihh
      buschihh

      #3
      Hey Thecriss. Bist Du so lieb und postest den Thread. Würd mich interessieren, kann aber das Video nicht finden. Hab vielen vielen Dank!

      Kommentar

      • Sould
        Sould

        #4
        AW: Blade msr

        Für dich das Video



        Da kannst du mal schauen

        Aber es gibt noch eine gute Anleitung:

        Diese ist für die DX7, ein bischen durchs Menü fahren, dann kannst du damit auch die DX6i einstellen oder DX6

        http://www.microcopters.de/artikel/e...-und-blade-msr

        Kommentar

        • firstmini
          firstmini

          #5
          AW: Blade msr + DX6i Einstellungen

          Hi, jetzt steinigt mich bitte nicht. Habe im Keller noch so einen MSR 1. Generation rum (f) liegen! Wollte den jetzt für meine Tochter auf DX6i einstellen! Das Video hier funzt nicht mehr. Die Anleitung vom MSR ist nur für BNF. Die Anleitung von der DX6i kennt so einen MSR gar nicht. Die Sufu habe ich auch gequält. Und ich bin Futaba T8 geschädigt! Selbstversuche haben nicht funktioniert! Hat hier nicht irgendeiner eine Liste mit Standartparametern für Doofe?

          Kommentar

          • Dr34m
            Dr34m

            #6
            AW: Blade msr + DX6i Einstellungen

            Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
            Hi, jetzt steinigt mich bitte nicht. Habe im Keller noch so einen MSR 1. Generation rum (f) liegen! Wollte den jetzt für meine Tochter auf DX6i einstellen! Das Video hier funzt nicht mehr. Die Anleitung vom MSR ist nur für BNF. Die Anleitung von der DX6i kennt so einen MSR gar nicht. Die Sufu habe ich auch gequält. Und ich bin Futaba T8 geschädigt! Selbstversuche haben nicht funktioniert! Hat hier nicht irgendeiner eine Liste mit Standartparametern für Doofe?
            Warum nimmst du nicht den Link unter dem Video?

            D/R tippe ich mal 70%, Expo 30%

            alternativ hier nochmal explizit für dx6 https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...bUs9rM2epq-sbw
            Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2013, 18:38.

            Kommentar

            • Ilasor
              Member
              • 26.12.2011
              • 736
              • Daniel
              • Saarland

              #7
              AW: Blade msr + DX6i Einstellungen

              [youtube]UxdA812sulM#![/youtube]

              Die Throttle Kurve kannst du auch komplett linear einstellen.

              Kommentar

              • schubsi
                Member
                • 06.01.2011
                • 822
                • Martin
                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                #8
                AW: Blade msr + DX6i Einstellungen

                Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
                Hi, jetzt steinigt mich bitte nicht.
                Keine Sorge, aber richtig gut abgehangen ist der Thread schon, gell

                Zitat von firstmini Beitrag anzeigen
                Hat hier nicht irgendeiner eine Liste mit Standartparametern für Doofe?
                Klar! -> Nix einstellen...

                Bindest Du den mSR als Flächenmodell, steht die einzige besondere Umschaltung (interne Dualrate-Funktion der 5in1) mittels Flap/Gyro-Umschalter bereits zur Verfügung. Bindet man als Heli, muss man sich selbst drum kümmern, dass der Gyro-Kanal (5) auf High (min. 80%) geschaltet werden kann, um den agileren Flugmodus aktivieren zu können (im Ernst, das steht auch so in der Anleitung des mSR).

                Alles andere ist Quatsch bzw. Anpassung an individuelle Sonderwünsche. Wobei ich die ansonsten als oversized zu bezeichnende DX6i als Funke für den mSR bevorzuge, da die Knüppel um einiges genauer arbeiten als die der Spiel-Funke...

                Lass Dich also nicht auf besondere Mixereinstellungen ein, die dem mSR die in der 5in1 verankerten Mischer (Nick-Vorwärts und DZ-Erhöhung bei Gier-Links sowie Nick-Rückwärts bei Gier-Rechts) oder Flugeigenarten (Abkippen bei schnellem Geradeausflug) wieder wegmischen wollen...

                LG
                Zuletzt geändert von schubsi; 25.02.2013, 08:12.
                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                Kommentar

                • Astterix
                  Astterix

                  #9
                  AW: Blade msr + DX6i Einstellungen

                  Also bei mir hat er immer auf der Stelle gedreht, aber er ist lieber rückwärts als vorwärts geflogen. Hab dann mal die Sevos geputzt, ging dann besser und hab in meinen Nachbarn
                  geschenkt weil ich mir den Mcpx gegönnt habe.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X