V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blackmoon21
    Blackmoon21

    #1

    V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

    Suche nen schönen Gartenheli, den ich auch mal in der Anlage (so'ne Art Park,
    10m breit, 150m lang, im Wohngebiet, ohne Bäume, dafür Laternen)
    fliegen kann. Stand des Könnens: Will ich mir zulegen wenn ich meinen KDS 450Q
    sicher beherrsche.
    Preis: So bis 250€.
    Was macht mehr Sinn?
    CP oder FP?
    Gibts außer den obigen Modellen noch andere, die infrage kämen?
    Welches von denen ist wohl das beste?
    LG Philipp
    30
    Walkera V120D02 (CP mit Pitchheck)
    0%
    5
    Walkera V120D03 (CP mit Motorheck)
    0%
    0
    E-flite Blade mCP X (CP mit Motorheck)
    0%
    15
    E-flite Blade 120 SR (FP mit Motorheck)
    0%
    9
    Walkera V120D01 (FP mit Motorheck)
    0%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • Blackmoon21
    Blackmoon21

    #2
    AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

    Keine Kommentare oder so?
    Niemand der was dazu zu sagen hat?

    Kommentar

    • Blackmoon21
      Blackmoon21

      #3
      AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

      ßähhmm, der V120D01 hat natürlich ein Pitchheck.

      Kommentar

      • Blackmoon21
        Blackmoon21

        #4
        AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

        Niemand?

        Kommentar

        • ingohill
          ingohill

          #5
          AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

          Ich glaube, dass wenig Kommentare kommen, da es..
          1) eine Abstimmung ist und das Ergebnis zählt
          2) es bereits ewig viele Threads dazu gibt

          Mein Tipp: kauf Dir einen Sim und lege die 250€ in Ersatzteile eines 450 bzw. 500ers an. Bei Wind sind die kleinen einfach nicht kontrollierbar und liegen schneller in der Hecke des Nachbarn, als man schauen kann.

          Kommentar

          • ChrisCross
            Member
            • 17.12.2009
            • 131
            • Christian
            • Wölfersheim

            #6
            AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

            Vll. mal über den SR nachdenken ? Für die Platzverhältnisse geeignet und recht zahm ...
            da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

            Kommentar

            • geisterfahrer
              geisterfahrer

              #7
              AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

              ßhm... Du hast doch nen 450er... der ist für outdoor doch ideal weil schön schwer. Wo fliegste den denn? Wiese und Park ist doch auch super, haste keinen harten Untergrund. Würd das Geld in Ersatzteile für den 450er investieren.

              Vieles drunter geht Dir rel. schnell bei einem Windzug ab, ich spreche da aus leidlicher Erfahrung.

              Ansonsten versuch den Blade SR als CP wie schon geschrieben, der hat zwar auch seine Macken (vlg. Thread hier), ist aber wenn Du ne DSM2-Funke hast in der Bucht auch gebraucht ohne Funke rel. günstig zu schießen. (unter 100) Neu dann mit Funke knapp 200, alternativ kannste Dir auch nen anderen Empfänger einbauen (ist ein AR6200 von Spektrum drin), dann wirds aber wieder preislich schnell uninteressant. Anleitung, wie Du den z.B. an eine DX6i bindest, findest Du direkt bei Horizon auf der Homepage oder aber hier oder bei youtube.

              Kommentar

              • philub
                philub

                #8
                AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

                Suche nen schönen Gartenheli, den ich auch mal in der Anlage (so'ne Art Park,
                10m breit, 150m lang, im Wohngebiet, ohne Bäume, dafür Laternen)
                fliegen kann. Stand des Könnens: Will ich mir zulegen wenn ich meinen KDS 450Q
                sicher beherrsche.
                da der TO, wie oben zu lesen, einen Gartenheli sucht, fällt der 450er schonmal komplett raus.
                Ja es gibt Leute, die so ein Teil auch im Garten in einer Wohnsiedlung fliegen, aber die haben imho einen Schutzengel nötig.

                Selbst der SR, welcher ja in der 250er Klasse liegt, ist meines erachtens nicht für den Garten geeignet. Grade, wenn daneben Straßenlaternen stehen, also eine Straße hergeht.

                Bei den anderen hier aufgezählten Helis, ist das Verletzungsrisiko geringer, aber auch hier die Gefahr das Teil über den Zaun/ die Hecke auf die Strasse zu lenken.

                Davon abgesehen, würde ich wohl einen mCP wählen.
                Ich liebe zwar meinen 4G6 und dessen Brüder, aber sie sind keine wartungsfreundlichen Helis.
                Auch bei einem Crash ist der 4G6 / V120D02 wesentlich empfindlicher, da der Starantrieb doch gerne mal Zähne lässt.

                Die Windanfälligkeit ist sicherlich größer, als die eines 450er und aufwärts.
                Allerdings fliege ich meinen 4G6 auch bei einigem Wind und Dank FBL ist der mCP X bei Wind auch nicht so sehr anfällig.
                Bei der Gartengröße ist diese Diskussion, aber eh hinfällig ...

                Wieso eigentlich warten, bis du den 450er beherrschst ?!
                Der 450er lässt dich nur träge Befehle lernen, zumindest kam es mir so vor, nachdem ich vom 4G3/6 auf einen 250er+450er gewechselt bin ... gähn

                Kommentar

                • heumi
                  heumi

                  #9
                  AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

                  Also ich besitze den 120 SR und muss sagen, für mich als Anfänger ist er im Garten perfekt, je nach Anlenkung und EXPO entweder einfach oder rasant.... ich bin begeistert!!

                  Kommentar

                  • revilo
                    Member
                    • 04.03.2011
                    • 630
                    • Oliver
                    • FMSC Steinfurt

                    #10
                    AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

                    Schwierig einen Rat abzugeben, da wohl kaum einer alle diese Helis zu Hause hat und sich wirklich ein Urteil erlauben kann. Man wird dazu verleitet, für den eigenen abzustimmen, aber wie sinnvoll ist dann die Abstimmung!? Um Dir wirklich empfehlen zu können, welchen ich für den besten halte, müsste ich jeden schon einmal geflogen haben.

                    Kann den 120sr aber vorbehaltlos empfehlen. Ist günstig und mit langer Anlenkung durchaus agil; steckt ein wenig weg und bietet mir als msr geübten noch genug Herausforderung.
                    Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

                    Kommentar

                    • Blackmoon21
                      Blackmoon21

                      #11
                      AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

                      Ah ja.
                      Da haste natürlich recht.

                      Kommentar

                      • Harry_im_Sessel
                        Member
                        • 18.12.2010
                        • 214
                        • Harald
                        • München

                        #12
                        AW: V120er, 120 SR oder mCP X als Gartenheli?

                        Zitat von geisterfahrer Beitrag anzeigen
                        .....auch gebraucht ohne Funke rel. günstig zu schießen. (unter 100)
                        Ich verfolge seit Weihnachten die SR Auktionen und unter 100 hat noch keine geendet (ausser die komplett zerlegten). Realistisch ist eher 120 aufwärts. Das geht bis über 200 je nachdem welche Ersatzteile, Akkus etc dabei sind.

                        Mich wunderts wie begehrt die Blade SR sind, dass die Leute für ein Jahr alte Hubschrauber gerade mal 30 € Abschlag in Kauf nehmen. Ok, mancher ist wohl froh sich die 30 € zum Neupreis sparen zu können.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X