MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MadMihi
    MadMihi

    #1

    MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne einen MCX2 kaufen und habe dazu noch ein paar Fragen.
    Momentan besitze ich schon einen MCX, einen MSR und ein paar Akkus mit 110 und 120 mAh. Zum laden benutze ich das 4er Ladegerät vom MSR.
    Nun habe ich gelesen dass der MCX2 von Haus aus 120er Akkus verlangt. Mein Fragen dazu sind:
    Kann man die 110er für den MCX2 auch noch sinnvoll verwenden oder sind die nach sehr kurzer Zeit leer?
    Kann ich mit dem Ladegerät des MSR auch noch grössere Akkus laden, z.B. die 150 mAh?

    Vielen Dank schon mal.
  • schubsi
    Member
    • 06.01.2011
    • 822
    • Martin
    • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

    #2
    AW: MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

    Zitat von MadMihi Beitrag anzeigen
    ich würde mir gerne einen MCX2 kaufen und habe dazu noch ein paar Fragen.
    Momentan besitze ich schon einen MCX, einen MSR und ein paar Akkus mit 110 und 120 mAh. Zum laden benutze ich das 4er Ladegerät vom MSR.
    Das ist gut und völlig problemlos...

    Kann man die 110er für den MCX2 auch noch sinnvoll verwenden oder sind die nach sehr kurzer Zeit leer?
    Die geringere entnehmbare Strommenge (110 mAh) bedeutet kürzere Flugzeiten.

    Interessanter ist die max. Stromaufnahme des mCX2, die vermutlich an die des mSR ziemlich nah ran kommen könnte, vielleicht etwas niedriger. Die kleineren Akkus sind meist mit niedrigeren C-Raten angegeben. Kenne sie nur von den 120er mSR-Akkus: 14C (E-Flite). Das bedeutet, dass die Akkus mit 14facher Rate bezogen auf die angegebene Energiemenge belastet werden können, in diesem Fall 1,68A (14x0.12).

    Kann ich mit dem Ladegerät des MSR auch noch grössere Akkus laden, z.B. die 150 mAh?
    Ja, denn das Ladegerät beginnt mit max 0.3A und vermindert dann den Ladestrom, je nach dem wie der Akku darauf reagiert. Rein rechnerisch sind Akkus mit bis zu 300 mAh sinnvoll (also mit 1C) ladbar.

    Das 4fach Celectra macht seinen Job sogar zemlich gut.

    -==[Schubsi]==-
    -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

    Kommentar

    • BAPT
      Member
      • 23.06.2010
      • 967
      • Norbert

      #3
      AW: MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

      Ich würde bei dem Ladegerärt vom mSR von wenigstens zwei Ports den Ladestrom etwas reduzieren. Besonders die Akkus vom HK mit z.B. 138 mAh reagieren auf zu hohen Ladestrom gerne mit dem Quittieren des Dienstes. Auch bei den 110mAh Akkus wäre ich vorsichtiger. Wie man die Ports herunter regelt findest Du hier:http://www.rc-forum.de/drupal/?q=node/196
      Gruß
      Norbert
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

      Kommentar

      • MadMihi
        MadMihi

        #4
        AW: MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

        Ok das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Vielen Dank.
        Wieviel muss man denn die Potis im Celectra runterdrehen für 120 mAh Akkus?

        Kommentar

        • BAPT
          Member
          • 23.06.2010
          • 967
          • Norbert

          #5
          AW: MCX, MCX2 und MSR Akku Kompatibilität

          Für einen genauen Wert müsstest den Strom messen. Ich habe die Potis aber fast bis zum Anschlag gedreht.
          Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

          Kommentar

          Lädt...
          X