Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf35
    Ralf35

    #31
    AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

    Damit die Lagerbuchse am Heckmotor nicht ausschlägt,hilft es ,einen Hauch von ßl aufzutragen.
    Ein lautes Heck kommt nur vor,wenn der Spurlauf der Heckblätter nicht mehr stimmt.
    Mit meinem 12mm verlängerten Heck und etwas vorgeschoben Leitwerk,muß ich permanent etwas nach links getrimmt fliegen. Wegdrehen tut er gar nicht.
    Ein schlapper Akku verursacht da auch Probleme am Heck.

    Kommentar

    • HAN77
      HAN77

      #32
      AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

      Hatte das Heckproblem auch. Verlängertes Heckrohr und geänderte Pitch Einstellungen brachten gar nichts. Neuer Heckmotor auch nicht. Horizon hat mir dann empfohlen, die Trimmung für Gear zu verstellen. Auch ein Schuss in den Ofen. Bei scharfen Linkskurven oder Kunstflug drehte sich der Heli wie ein Brummkreisel und schlug jedesmal in den Boden ein. Abhilfe hat jetzt der in den Foren beschriebene Trick mit den X-Twin Propellern von Völkner oder Conrad gebracht (kostet knapp 3 Euro für 2 Stück). Für den MCPX den Propeller mit dem aufgedruckten L nehmen. Seitdem fliegt der Kleine wieder astrein auch bei sehr engen Flugmanövern.

      Kommentar

      • AlexM78
        Member
        • 17.02.2011
        • 838
        • Alexander
        • Münster bei Dieburg

        #33
        AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

        Was auch von Vorteil ist, wenn man Dual Rate auf 80% einstellt. Hat er auch weniger verlangen dazu abzudrehen. Sobald man wieder auf 100% geht, dreht Er wieder mit dem Heck weg!

        Habe original Motor und Hecklänge, nur das Rohr durch einen Stab ersetzt!

        Flipt und Rollt natürlich langsamer, aber für Rückenflugübungen find Ich den Kleinen echt perfekt so!

        DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

        Kommentar

        • Felge der Nacht
          Member
          • 29.05.2007
          • 902
          • Johannes
          • Würzburg

          #34
          AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

          Hallo,

          mein Heck hat jetzt etwa 50-100 Akkus durch und jetzt habe ich plötzlich das Problem, dass der Heli schon bei leichten Pitchstößen stark wegdreht.

          Kurz Vollpitch aus dem Schweben heraus dreht mir das Heck fast um eine ganze Umdrehung und pendelt stark. Am Pitchmanagement liegt es definitiv nicht und auch mit einem vollen Akku dreht es genauso weg.

          Kann man das auf die Alterung des Heckmotors schieben bzw. gibt es Erfahrungen, nach wieviel Flügen der Motor am Ende ist?

          Gruß
          Johannes
          T-Rex 600 Nitro, OS 55
          T-Rex 700 Century Benzin Umbau
          Protos 500, Blade mcpx (nano)

          Kommentar

          • Felge der Nacht
            Member
            • 29.05.2007
            • 902
            • Johannes
            • Würzburg

            #35
            AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

            So, Problem gelöst: Der Stecker vom Heckmotor war locker
            T-Rex 600 Nitro, OS 55
            T-Rex 700 Century Benzin Umbau
            Protos 500, Blade mcpx (nano)

            Kommentar

            • paul33
              paul33

              #36
              AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

              halo zusammen hatte letzten flug ein crash und das heckrohr ist an der stelle wo das aus der halterung ragt .dann hab ich das stückchen abgemach jetzt ist das rohr nur noch 11,5 cm lang .jetzt meine frage kann man mit dem rohr noch fliegen?

              Kommentar

              • sevenfifty
                sevenfifty

                #37
                AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

                Ausprobieren, ob das bei deinem Flugstil noch funktioniert.
                Wenn nicht, Carbonstab kaufen und wieder mit originaler Länge montieren.

                Kommentar

                • paul33
                  paul33

                  #38
                  AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

                  hallo für meine flugstil funktioniert das . kann man also ohne bedenken damit weiterfliegen

                  Kommentar

                  • sevenfifty
                    sevenfifty

                    #39
                    AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

                    Kannst Du dann ! ;-)

                    Kommentar

                    • Klauro
                      Klauro

                      #40
                      AW: Blade Mcpx und dass bekannte Heckproblem

                      @ paul:

                      habe ich mit meinem V1 (alles stock) auch mal gemacht, um das WE weiterfliegen zu können.
                      Beim Rundflug merkst Du keinen Unterschied. Feile vorsichtig eine neue Abflachung ans Rohrende, sonst neigt es - aufgrund des etwas höher liegenden Heckrotors - zum verdrehen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X