E-Flite Blade 500X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klappenfine
    Member
    • 26.02.2013
    • 96
    • Rai
    • München

    #931
    AW: E-Flite Blade 500X

    Bei mir passt´s auch. Antennenabstand zum Satellit auch fein.

    Viel Freude.
    Raimund
    Raimund

    Kommentar

    • ullischmi
      Junior Member
      • 31.05.2008
      • 3
      • Ulrich
      • Mülheim-Ruhr, MFC-Phönix

      #932
      AW: E-Flite Blade 500X

      Hallo,
      von welchem T-Rex ist das Landegestell?
      Ich lese keine Bedienungsanleitungen, ich drücke nur Knöpfe.

      Kommentar

      • Helisurfer
        Member
        • 22.02.2015
        • 239
        • Fabian

        #933
        AW: E-Flite Blade 500X

        Hallo,

        wahrscheinlich bin ich noch einer von wenigen die diesen Heli noch in Betrieb haben. Trotzdem möchte ich von meinen Erfahrungen und meinen jüngsten Umbau berichten.
        Ich habe meinen 500x im Sommer sehr günstig in der Bucht geschossen. Ich wollte eigentlich nur einen günstigen Heli um Auros zu lernen. Das hat auch irgendwann nach vielen Crashs funktioniert. Mittlerweile hab ich wahrscheinlich 200-300 Flüge runter und find die Größe super. Einzig das nicht ganz so knackige flügverhalten störte etwas.

        Der Vorbesitzer hatte schon das meiste in Alu verbaut. Blatthalter, kpl. Heck etc.
        Ich habe gleich von Anfang an nen Castle Talon 90 eingebaut. Danach das neue AR7210bx was aber vom Flugverhalten nur einen kleinen Fortschritt gebracht hat. Jetzt habe ich noch einen neuen Scorpion HK 3226 1400KV und HV Servos von Spektrum eingebaut.

        Heute konnte ich den Heli mit den neuen Komponenten endlich mal testen. Jetzt fliegt er richtig präzise, rastest knackig ein, kreischt nicht mehr so und hat noch mehr Dampf.

        Ich hätte eigentlich noch ganz gerne ein paar Bilder hochgeladen. Aber das ist mir leider noch nicht erlaubt

        Kommentar

        • Thomas Geisel
          Member
          • 04.04.2014
          • 870
          • Thomas

          #934
          AW: E-Flite Blade 500X

          Ich hab meinen auch die Woche mal wieder geflogen. Immer noch ein guter Heli für mal eben zwischendurch .

          Hab auch einen anderen Regler mit Govenor drin aber sonst fast alles noch original.
          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

          Kommentar

          • stl
            stl
            Member
            • 14.09.2013
            • 443
            • Stephan
            • Hamburg

            #935
            AW: E-Flite Blade 500X

            Hallo.

            Dann teile ich meine Erfahrungen auch mal (ich fliege jedoch den 500 3D, also die Paddelversion).

            Bei mir tauschte ich bisher Motor (HK 3026 - 1400kv) und Regler (HW V3 100A). Das ergab einen deutlich besseren Antrieb mit einem schönen Regelverhalten. Weiterhin tauschte ich den Heckkreisel, das Heckservo (SH-1290 MG) und die Heckblätter (80mm Rails). Damit erhält man ein deutlich besseres und stärkeres Heck. Die Stockservos finde ich gruselig. Die haben über die Zeit sehr viel Spiel entwickelt. Somit werde ich diese wohl auch bald tauschen. Hier weiß ich jedoch noch nicht, welche ich nehmen werde. Insgesamt fliegt sich der Heli nach den Anpassungen recht gut. Die Qualität der Stockkomponenten ist jedoch, wie ich finde, mies. Die Mechanik hingegen ist recht solide und wartungsarm.

            VG
            Stephan

            Kommentar

            • Helisurfer
              Member
              • 22.02.2015
              • 239
              • Fabian

              #936
              AW: E-Flite Blade 500X

              Gibt wohl doch noch ein Paar.

              Naja als gruselig triffts bei den Servos schon ganz gut. Meine waren mittlerweile auch schon ordentlich ausgelutscht.
              Ich hab jetzt Spektrum H6200 und H6210 drin. Ist aber etwas tricky sie zu befestigen. Die Orginalen sind leider nur 19mm. normale Standardservos halt min. 20mm meine sogar 21mm. Da musste ich halt für die vorderen zwei Servos die Befestigungslöcher um 1,5mm versetzten und die Seitenteile ausklinken.

              Hab gehört es soll von Futaba noch welche mit gleicher Breite geben. Die sollen aber auch nicht besser sein.

              Kommentar

              • Helisurfer
                Member
                • 22.02.2015
                • 239
                • Fabian

                #937
                AW: E-Flite Blade 500X

                Darf jetzt auch endlich Bilder hochladen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • stl
                  stl
                  Member
                  • 14.09.2013
                  • 443
                  • Stephan
                  • Hamburg

                  #938
                  AW: E-Flite Blade 500X

                  Ein Kollege fliegt die Graupner DES806 in seinem Blade 500. Die passten mWn ohne größere Anpassungen rein.

                  @Helisurfer: Du musstes ja einiges verändern, um die H6200 passend zu bekommen.

                  Kommentar

                  • Helisurfer
                    Member
                    • 22.02.2015
                    • 239
                    • Fabian

                    #939
                    AW: E-Flite Blade 500X

                    Ok die kannte ich noch nicht. Wenn die Maße Stimmen müsste man nur etwas von den Seitenteilen abnehmen. Mit den Löchern sollte es dann noch passen.

                    Die vertragen leider kein HV. Und daher auch etwas schwächer und deutlich langsamer. Wobei die Kraft wahrscheinlich immer noch Dicke für den kleinen Heli reicht.

                    Kommentar

                    • DerAlte62
                      Member
                      • 21.06.2013
                      • 240
                      • Michael
                      • Oberhausen im Ruhrpott ( Wildflieger )

                      #940
                      AW: E-Flite Blade 500X

                      Ich hab auch noch einen. Ist alles bis auf Haube und Heckrotorblätter noch original.

                      Nur der Motor mußte einmal auf Garantie getauscht werden.

                      Ich komme aber auch selten zu fliegen. Aber wenn`s mal passt macht es doch Spaß.

                      Ist interessant zu lesen was man kaufen kann wenn mal was kaputt ( ausgeleiert ) ist.

                      Kommentar

                      • Helisurfer
                        Member
                        • 22.02.2015
                        • 239
                        • Fabian

                        #941
                        AW: E-Flite Blade 500X

                        Ja da kann man einiges an Kohle rein stecken. Glaub ich hätte die ganzen Alu Teile auch nicht gekauft. Hab ihn ja gebraucht gekauft.

                        Motor auf Garantie wird bei den Alter schwierig werden.

                        Bin heute das erste mal nach dem Umbau richtig geflogen. Ist jetzt schon ein geiles Teil. Geht wie sau mit 2700 und 2900 Umdrehungen. Leider Hats mir irgendwann im Flug das Getriebe zerlegt. Hoff das liegt nur an der Altersschwäche.

                        Kommentar

                        • DerAlte62
                          Member
                          • 21.06.2013
                          • 240
                          • Michael
                          • Oberhausen im Ruhrpott ( Wildflieger )

                          #942
                          AW: E-Flite Blade 500X

                          Habe hier noch ein Zettel liegen auf dem ich mir mal Ersatzservos notiert habe die hier im Forum erwähnt wurden.

                          Taumelscheibe : Savöx 1258
                          Heck : Saväx 1290

                          Hat die Jemand verbaut der hier noch ließt ?

                          Kommentar

                          • Helisurfer
                            Member
                            • 22.02.2015
                            • 239
                            • Fabian

                            #943
                            AW: E-Flite Blade 500X

                            Hab auch mal irgendwo im nem englischsprachigen Forum ein 500x mit Servöx Servos gesehen. Leider hab ichs nicht mehr wieder gefunden.

                            Aber auch mit den Servöx Servos ist der Dremel gefragt. Die sind ja auch 20mm breit.

                            Kommentar

                            • NWGJulian
                              Member
                              • 02.02.2016
                              • 98
                              • Julian
                              • Osttirol

                              #944
                              AW: E-Flite Blade 500X

                              hallo zusammen

                              will den thread mal etwas ausgraben. hätte nämlich die möglichkeit einen neuen 500x zu bekommen. war ein ausstellungsstück in einem shop, jetzt wird er praktisch als "privat", aber neu verkauft. war nie in der luft. ohne garantie oder gewährleistung. meines wissens nach ohne akku und verpackung, dafür aber mit dem originalen metall-koffer.

                              haben möchte er 599€, was ich etwas viel finde. was meint ihr dazu? zuschlagen? preis drücken? für welchen preis könnte man zuschlagen?

                              lg julian

                              Kommentar

                              • Letsgo
                                Senior Member
                                • 09.02.2015
                                • 2522
                                • Oliver

                                #945
                                AW: E-Flite Blade 500X

                                zu viel, find ich..

                                bei mir bekommst um das gleiche Geld einen Gaui x5 fertig aufgebaut, bnf mit ar7200+SAT, scorpion Motor, MKS Servos, ..
                                oder meinen sirocco 475.
                                Die kann ich dir aber beide vorfliegen und du kannst dir ein Bild von denen machen und kaufst nicht die Katze im Sack..

                                Meld dich mal per PN, hier bei uns in der Gegend fliegt einer den 500x, vl könntest ihn dir dort mal ansehn?

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X