Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #1

    Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

    Hallo!

    Passt beim Blade MCX V2 (also genaugenommen ist es ein Force-Heli, aber ich glaub technisch sind die ident) das Landegestell vom Hobby King?
    HobbyKing R/C Hobby Store : HK136 & HK190 - Landing Skid and battery Mount

    Oder kennt jemand eine günstige Adresse für das original? Schweighofer und Lindinger können es leider beide nicht liefern...

    Mfk Kleinsi
  • roy316
    roy316

    #2
    Hallo,

    Originale findest du hier:

    RC-Hangar15

    Schöne Grüsse!


    ---
    I am here: Google Maps

    Kommentar

    • raetzer
      raetzer

      #3
      AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

      Also das LG was du rausgesucht hast paast nur für die kleinen MSR LiPos

      Kommentar

      • Blader
        Senior Member
        • 21.09.2009
        • 2267
        • Roland
        • Köln / Erftstadt

        #4
        AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

        Hallo Kleinsi,

        als Erstes würde ich das org. Landegestell einfach reparieren.
        Oder hast Du es verloren ? ( kann mir aber kaum vorstellen wie das zu machen wäre ?? )

        Zum Zweiten gibt es das Landegestell doch auch in Deutschland zu kaufen.
        Eine Bestellung in China separat für ein Artikel plus Versand wird wohl eher nicht der lohnende Einkauf.
        (Rc-Hangar15 hat das Landegestell für 5,50)

        Aber extra für Dich hab ich das Landegestell vom mcx abgemacht und am Force probiert.
        Generell ist der Abstand für die beiden Haltepinne offenbar identisch.
        Die beiden Stifte vom mcx sind aber offenbar minimal dünner, was aber nicht das große Problem sein sollte.
        Dem mcx Landegestell fehlt allerdings eine Strebe und der Halter für die Force Kanone.

        mfg
        Roland
        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

        Kommentar

        • Kleinsi
          Member
          • 20.02.2002
          • 455
          • Simon

          #5
          AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

          Vielen Dank erst mal für die Antworten!
          Bezüglich Reparatur:
          Bei meinem Landegestell ist der vordere Pin abgebrochen. Das Landgestell direkt an den Heli kleben möchte ich aber nicht. Wie habt ihr denn das repariert? Doch direkt angeklebt?
          Mfg Kleinsi

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

            Xtreme Production Official Web Site - Xtreme Landing Skid (MPCX)

            Stabil, sieht gut aus, kaelteresistent, guenstig

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2267
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #7
              AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

              Kleinsi spricht von einem Force, also einem mcx mit dem passenden Link zu einem HK mcx Landegestell.

              ArguZ verlinkt zu einem mcpx Landegestell eines Chinesen der dann obendrein das Landgestell mPCX nennt ---- suuuuuper .......
              Das ist ein ganz anderer Hubschrauber. Das Landgestell hat die Pinnchen minimal weiter auseinander und der Akkuhalter ist ganz anders. Also Vorsicht !

              Also ich denke mal, er meint den Force (also mcx) - einen KOAX

              Wenn da ein Pin abgebrochen ist, steckt der womöglich noch im Rahmen.
              Also nachsehen und rausfummeln.

              Mit etwas Geschick und etwas Zwirn und einem Tropfen Superkleber, lässt sich der Pin wieder mit dem Landgestell verbinden.
              Ansonsten Zahnstocher oder besser ein Stück Kohlefaser Stäbchen als neuen Pin nehmen.

              Das Landgestell mittels Kleber direkt an den Rahmen kleben halte ich für keine gute Idee !

              Ansonsten die Investition von 5,50 für ein neues originales (Force) ins Auge fassen bzw. die 3,90 für ein mcx Landegestell investieren.

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • schubsi
                Member
                • 06.01.2011
                • 822
                • Martin
                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                #8
                AW: Passt auch das Landegestell vom Hobby King?

                Zitat von Kleinsi Beitrag anzeigen
                Passt beim Blade MCX V2 ... das Landegestell vom Hobby King?
                Ob dieses LG "passt", weiß ich nicht, habs aber mal gekauft (bei focalprice) und bin von der Qualität nicht sehr überzeugt (Material und Fertigung), würde also eher vom Kauf abraten...
                Fraglich wäre noch, ob der Schwerpunkt noch stimmt, wenn der Akku nicht in der selben Position wie beim orig. LG sitzt (nur geraten).
                Aber eines stimmt: mCX2 und Force sind technisch ansonsten identisch (bis auf "kleine" Details)...
                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                Kommentar

                Lädt...
                X