Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CeeEmm
    CeeEmm

    #1

    Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

    Hallo,

    Ich habe vor kurzem mein ausgetauschten MCPX V2 von Horizon nach gut einem Monat wieder bekommen. Grund für den Austausch war das unkontrollierte Heck, d.h. Heck rastete nicht ordentlich ein, wenn ich schnell nach rechts gierte drehte das Heck um eine viertel Umdrehung weiter. Linksherum gibt es keine Probleme.

    Leider wurde das Problem nicht behoben, ist dass vllt. normal beim V2? Ich weiß 100% dass es beim V1 nicht so war.

    Was mir jetzt noch zusätzlich aufgefallen ist und was ich noch schlimmer finde, sobald ich schwebe und Wind von rechts kommt, dreht sich das Heck nach links weg und der Heli bleibt seitlich in der Luft und korrigiert sich nicht wieder, so dass das Heck zu mir zeigt. Wind von links ist dagegen kein Problem.
    Ich habe das ganze mal getestet indem ich ihn in der Hand halte und dreh das Heck nach links, eigentlich müsste der Heckpropeller stehen bleiben um auszugleichen aber er dreht weiter.
    Kann bitte einer so freundlich sein und dass bei sein V2 testen und mir Bericht erstatten, ob dass normal ist?
    Heli ist nagelneu.

    Gruß Chris
  • Blutiger-Anfänger
    Blutiger-Anfänger

    #2
    AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

    Nö, das ist nicht normal. der Heckpropeller bleibt stehen. Der V2 ist bei Wind eigentlich recht stabil. Vibriert machmal nur ein bisschen.

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #3
      AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

      Zu Deinem ersten Absatz:
      Ich habe bis jetzt noch keinen V2 gesehen, der das nicht macht. Besitze selber 2 Stück. Einen mit Software 1.3 und einen nagelneuen mit Software 1.5.

      Zum Nachvollziehen einfach Heckknüppel voll rechts, 360° Pirouette machen und hart stoppen. Danach dreht die Elektronik noch fast 45° selber nach. Nur Gott weis warum!

      Auch das zweite Problem haben meine V2! Das Heck dreht eigenwillig im Uhrzeigersinn und ziemlich exakt 90°. Das passiert aber nur bei Akkus, die nicht mehr 100% topfit sind. Der Akku demaskiert das Problem, die Ursache sehe ich aber nicht im Akku.
      Im Helifreak Forum gibt es einen längeren Thread zum Thema Heckprobleme mit dem V2. Der Tenor ist aber eher Ratlosigkeit.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • CeeEmm
        CeeEmm

        #4
        AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

        Hey,

        ich Danke euch beiden!

        @Blutiger Anfänger
        Du hast echt keins der beiden Probleme? Welche Softwareversion benutz du?

        @Rage
        Du hast Recht, es sind genau 90° wenn ich gegen puste oder WInd von der Seite strömt, trotz neuen Akkus

        Nochmal um sicher zu gehen, bei dir bleibt also der Heckpropeller auch nicht stehen?

        Also kann ich davon ausgehen, dass alles normal ist und ein Umtausch nichts bringt, da ich wieder ein Modell bekomme was die selben Fehler aufweißt?

        Woher bekommst du eigentlich die Version 1.5?

        Ich muss ehrlich sagen, die Probleme habe ich beim V1 nicht gehabt, langsam bereue ich es meinen V1 verkauft zu haben.

        Kannst du bitte den Thread von "Helifreak Forum" mal verlinken?


        Gruß Chris
        Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2012, 17:52.

        Kommentar

        • -=RAGE=-
          Senior Member
          • 01.04.2009
          • 2857
          • Rupert
          • Osterhofen (DEG)

          #5
          AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

          Does your Mcpx V2 have sporadic 1/4 turn issues or erratic pirouetting behavior ? - HeliFreak

          Das Alter der Akkus spielt keine Rolle. Deren Zustand zählt. Ich habe gleichalte Akkus gleichen Herstellers. Einer zeigt eine top Flugleistung und eine vorbildliche Entladekurve. Der andere bricht trotz konstantem Entladestrom sporadisch ein. Beim Fliegen erkennt man gleich beim Start ein unruhiges Heck und die sporadischen 1/4 Drehungen, bevorzugt bei 100% Gas.

          Der erste V2 hat die Version 1.3 auf der 3in1 Einheit aufgedruckt. Der Neue, den ich vergangenen Donnerstag kaufte, hat 1.5 auf der Platine stehen. Fliegerisch kein Unterschied zu erkennen.

          Trotz diesem Manko fliege ich beide Helis gerne. Habe viele Akkus, aber nur mit zwei Zellen das Problem. Der V2 hat kein Drift, im Vergleich zum V1.

          Mit nano-tech, mylipo, Miniaviation, Hyperion (u. a. top Lipos) hatte ich noch keine dieser Heckprobleme.
          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

          Kommentar

          • CeeEmm
            CeeEmm

            #6
            Ah OK, danke, hast mir sehr weitergeholfen. Hätte wahrscheinlich den Heli wieder eingeschickt und nach einem Monat den selben wieder bekommen

            Eins muss ich noch wissen und zwar die Frage mit dem Heckpropeller, dreht er bei dir auch weiter oder bleibt er stehen, wenn du den Heli mit der Hand im Urzeigersin drehst?

            Gruß Chris

            Kommentar

            • -=RAGE=-
              Senior Member
              • 01.04.2009
              • 2857
              • Rupert
              • Osterhofen (DEG)

              #7
              AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

              Wenn ich ihn im Uhrzeigersinn drehe, bleibt der Heckprop stehen.
              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

              Kommentar

              • vectord0815
                vectord0815

                #8
                AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

                Also, ich habe das Teil V2 heute im Wind getestet, es fliegt Super .... das einzige Problem, wenn ich links rechts drehe im Wind , flackert ganz leicht das Heck .

                Kommentar

                • CeeEmm
                  CeeEmm

                  #9
                  Och nee!
                  Das ist mein Problem, mein Heckmotor bleibt nämlich nicht stehen, egal wie schnell ich ihn im Uhrzeigersinn drehe. Er dreht quasi immer und wird nur ein bisschen langsamer.
                  Also doch ein Fehler und zurückschicken?
                  Was meint ihr?

                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • stefansth
                    Member
                    • 19.11.2011
                    • 662
                    • Stefan

                    #10
                    AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

                    Hi,

                    der Heckrotor muss doch entgegen dem Uhrzeigersinn laufen (also vom Heli weg),
                    oder?

                    Gruß

                    Stefan

                    Kommentar

                    • -=RAGE=-
                      Senior Member
                      • 01.04.2009
                      • 2857
                      • Rupert
                      • Osterhofen (DEG)

                      #11
                      AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

                      Zitat von CeeEmm Beitrag anzeigen
                      Was meint ihr?

                      Gruß Chris
                      Fliegt er mit ordentlichen Akkus? Also was gscheites alá nano-tech, mylipo, Miniaviation, usw.? Wenn ja, Schwamm drüber und Spaß haben!
                      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                      Kommentar

                      • CeeEmm
                        CeeEmm

                        #12
                        Ich habe 2 Nanotech. Fliegen tut er mit allen Akkus ordentlich aber der Heckrotor bleibt bei keinen stehen, so wie es sein sollte.
                        Ist seltsam da er dann bei Seitenwind von rechts nicht ausgleichen kann und dreht sich unkontrolliert im Uhrzeigersinn.
                        Bin jetzt echt am überlegen ob ich ihn doch NOCHMAL einschicken soll und wieder über einen Monat warten soll

                        Kommentar

                        • baufeld
                          Member
                          • 07.10.2011
                          • 225
                          • Michael
                          • MFC Muggensturm

                          #13
                          AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

                          Hallo, ich habe zwei V 2 und einen V 1 . Bei allen drei bleibt der Heckpropeller im Uhrzeiger dreh stehn. Also liegt doch wohl ein defekt vor . Ich würde HH anrufen und fragen was du machen sollst .

                          Michael
                          Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                          Kommentar

                          • CeeEmm
                            CeeEmm

                            #14
                            Ich habe nochmal in Ruhe getestet und herausgefunden, dass mein Heckrotor doch stehen bleibt aber nur im Normalmodus.
                            Sobald ich aber in den 3D Modus mit 100er Gasgerade wechsel, bleibt er nich stehen, wird nur langsamer.

                            Ist dass ein gutes Zeichen?

                            Grus Chris

                            Kommentar

                            • baufeld
                              Member
                              • 07.10.2011
                              • 225
                              • Michael
                              • MFC Muggensturm

                              #15
                              AW: Blade MCPx V2 Heckverhalten bei Wind

                              Das ist ein sehr gutes Zeichen. Habe es noch schnell an meinen drei MCPX probiert. Im 3D Mode wird der Heckprop. auch langsam beim drehen,bleibt aber nicht stehen. Im Normalmode bleibt er stehen.

                              Gute Nacht

                              Michael
                              Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X