mSRx keine Leistung - Mainboard defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malaguti
    Malaguti

    #1

    mSRx keine Leistung - Mainboard defekt?

    Hallo,

    habe mit vollem Akku nach kurzer Flugzeit von ca. 30 Sekunden keine Leistung mehr beim Hauptrotor. Das Teil sinkt immer mehr und hebt dann nicht mehr vom Boden ab. Fängt nicht an zu blinken! Der Hubi ist aus der ersten Lieferung und der Hauptmotor ist noch der Erste mit weit über 100 Flügen. Dachte natürlich zuerst, dass der Hauptmotor defekt ist.

    Habe mir einen zweiten mSRx besorgt.
    Haupt und Heckmotor kreuzweise getauscht. Die gleichen Akku's benutzt.
    Das gleiche Bild beim Alten mit den neuen Motoren und der Neue fliegt wunderbar mit den alten Motoren.

    Was ist da los? Hat das schon mal jemand gehabt?

    Gruß
    Christian
  • Gol23
    Member
    • 08.03.2012
    • 934
    • Dominik
    • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

    #2
    AW: mSRx keine Leistung - Mainboard defekt?

    Wenn du beide Motoren in den neuen baust (Servos mal vorweg) ist das praktisch wie'n Platinenwechsel. Da die alten Motoren im neuen mCP-X funzen wirds wohl schon an der Platine liegen.
    greetz Dominik
    450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

    Kommentar

    • Malaguti
      Malaguti

      #3
      AW: mSRx keine Leistung - Mainboard defekt?

      Mein Händler meinte MOS-FET defekt durch Abstürze.
      Deshalb auch keine Garantie.

      Frage an die Elektroniker:
      Wie ist das mit den Teilen beim mSRX? Können die geschädigt werden, also nicht Totalausfall und erzeugen dann ein Verhalten wie Oben beschrieben?

      Habe schon öfters gelesen das die Teile beim mCPX durchbrennen wenn der Motor blockiert - Kurzschluß. Noch nie beim mSRX, sind die kurzschlußfest?

      Der alte Motor läuft echt gut in dem anderen mSRX, kein Unterschied zu dem neueren Motor.
      Das viel beschriebene Motorsterben ist vielleicht ehr ein Platinensterben*

      Nochmal eindeutig gefragt: Ist das eine Absturzfolge oder eine begründete Reklamation?

      Kommentar

      • schubsi
        Member
        • 06.01.2011
        • 822
        • Martin
        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

        #4
        AW: mSRx keine Leistung - Mainboard defekt?

        Moins...

        Zitat von Malaguti Beitrag anzeigen
        Mein Händler meinte MOS-FET defekt durch Abstürze.
        Auch die Platine des X ist nicht "unkaputtbar", insofern ist die Aussage des Händlers nachvollziehbar. Wie Du mit dem kleinen umgegangen bist, weißt nur Du allein

        Zitat von Malaguti Beitrag anzeigen
        Ist das eine Absturzfolge
        Nicht auszuschließen: Die Platine erhitzt sich durch den Stromdurchfluss, wobei ich nicht den MOSFET im Verdacht hätte, sondern eher eine (durch mechanische Einflüsse) angeknackste Leiterbahn auf der Platine (Haar-Riss) oder ähnlich (nicht oder nur schwerlich reparabel).

        Da der Händler abwiegelt, scheinen die "Kampfspuren" am Heli ziemlich eindeutig zu sein. HH dürfte vermutlich ähnlich schlussfolgern...

        Was Du noch überprüfen könntest (abgelehnte Garantie vorausgesetzt): Bei meinem ersten mSR (ohne X) litt das Anschlusskabel des Akku derartig, dass der Großteil der Fäden im Kabel brach, der Strom floss zum Ende hin nur noch durch 3 verbleibende Fädchen, was einen hohen Widerstand für die "Stömlinge" bedeutete. Das Fehlerbild war ähnlich, ein neues Akkukabel brachte Besserung... Wäre zumindest ne Chance, die Platine zu retten.

        Falls Du das oben vorausgesetzte Szenario gänzlich verneinst, dann schreib doch mal ne Mail an HH und schildere das Problem mit Deinem Händler. Wer weiß, wozu es gut ist...

        Viel Erfolg!
        Zuletzt geändert von schubsi; 19.05.2012, 07:05.
        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

        Kommentar

        Lädt...
        X