[Mcpx] Vergleich Heckmotoren diverser Blades

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #1

    [Mcpx] Vergleich Heckmotoren diverser Blades

    hat von den mcpx'lern auch einer nen msr und kann mir sagen wie groß dem sein Hauptmotor ist in bezug auf Durchmesser
    thx

    edit: ok bin fündig geworden sind auch 8mm so wie das 120sr tail.

    Da mein 120er Tail heut schon wieder verreckt ist (diesmal kabelbruch) brauch ich nen neuen und der msr main sieht so ähnlich aus.
    Was ich allerdings nirgends eindeutig rauslesen konnte ist, ob er stärker oder schwächer als der 120er ist. Auf jedenfall ist er viel billiger und damit zumindest zeitweise eine gute Alternative.
    Zuletzt geändert von Diablol; 22.05.2012, 20:50.
    "Because I was Inverted" - Maverick -
  • Sepp
    Senior Member
    • 14.09.2011
    • 2294
    • Severin
    • Dahoam/ MCM München

    #2
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
    nen neuen und der msr main sieht so ähnlich aus.
    Was ich allerdings nirgends eindeutig rauslesen konnte ist, ob er stärker oder schwächer als der 120er ist. Auf jedenfall ist er viel billiger und damit zumindest zeitweise eine gute Alternative.
    Ich würde jetzt einfach mal sagen dass Horizon Hobby da wieder spart,
    und den gleichen Motor verbauen tut.
    Wäre aber cool wenn du das mal antesten könntest

    Liebe Grüße
    "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

    Kommentar

    • juniorfuzzi
      Senior Member
      • 15.12.2011
      • 1203
      • Timm

      #3
      AW: Brushless mCP X?

      Einfachste Frage - Wieviele Zähne hat das MSR Ritzel und wieviel Headspeed? Dann weisst du welche Drehzahl der Hauptmotor macht..

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #4
        AW: Brushless mCP X?

        Zitat von buteo Beitrag anzeigen
        Maße:
        L ohne Welle 24mm
        D 8,5mm
        Gewicht kpl. 6gr

        Willst du den ans Heck eines Monster-mCPX nageln?
        ^^ Der msr Motor
        24mm!! damit ist er 4mm länger als der 120sr omg ich habe meinen Meister gefunden.
        Meeehr Power und billiger..ist bestellt mal schaun ob das geht.
        das eine Gramm mehr vllt ist egal..
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #5
          AW: Brushless mCP X?

          Ist halt nur die Frage, wie mit der Drehzahl pro Volt aussieht.
          Wäre cool, wenn's klappt.
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Brushless mCP X?

            ja das weis ich auch nicht. Ist aber schon vers hickt und damit kann ich wohl morgen das Rätsel lösen. Ich vermute aber stark, dass die Drehzjahl nicht das Problem wird.
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #7
              [Mcpx] Vergleich Heckmotoren diverser Blades

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              ^^ Der msr Motor
              Hier mal der überraschende Vergleich vom 120sr Heck und dem msr Main.



              Wie man sieht sind beide doch gleich lang.
              Leider kann sie ich erst heut abend verbauen und bin mal gespannt ob es einen unterschied gibt. Vllt häng ich sie gleich mal ans Netz und schau ob man ein Unterscheid in der Drehzahl hört.
              Abesehn von der weißen und grauen Kappe unterscheiden sie sich in einem extrem wichtigen Punkt. Die Kabel des msr sind viel dicker und stabiler. Die vom 120sr brechen ja schon vom hinsehn und das fand ich schon immer kacke, hat mich auch schon Abstürze gekostet. Also wenn die Drehzahl passt dann ist der msr nicht nur eine Alternative sondern ganz klar dem 120sr vorzuziehn.
              Was ich überhaupt nicht versteh ist, warum das noch nirgends praktiziert wird??
              naja der Tag wirds zeigen.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #8
                AW: Brushless mCP X?

                Ok Nachtrag:
                Ritzel vom msr entfernt und beide im Vergleich an alten Lipo gehalten. Der msr dreht im Leerlauf deutlich höher..das kann jetzt gut oder schlecht sein
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Nico
                  Senior Member
                  • 21.02.2011
                  • 1854
                  • Nicolai
                  • GroÃ?raum Frankfurt

                  #9
                  AW: Brushless mCP X?

                  Hehe, da kann ich ja meinen guten alten mSR noch ausschlachten.....
                  Aber er steht so schön im Regal um mich auch an die Anfänge zu erinnern.
                  Grüße,
                  Nico

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #10
                    [Mcpx] Vergleich Heckmotoren diverser Blades

                    Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                    Das 8mm Heck
                    Zwischenberricht mit guter und schlechter Nachricht.
                    Die Gute Nachricht ist, dass der msr Main in der Tat STßRKER ist. Also echt noch stärker als das 120er Heck.

                    Die schlechte ist, dass ich den msr motor schon zerstört hab
                    Ich tu mich immer so schwer mit dem entfernen von den Ritzeln bei so kleinen Wellen. Mit den Lötkolben habe ich die Welle erhitzt sodass das Ritzel einfach abgefallen ist. Jedoch vermute ich, dass ich damit die Wellenhalterung beschädigt habe, denn die konnte man danach auch relativ einfach rausnehmen. Naja für ein Testflug hats gehalten und der war krass. Also ich hab auch ein Test in der Hand gemacht und da war eine deutliche Schubsteigerung erkennbar. Das deckt sich auch damit als Leute probiert haben den 120sr in den msr zu baun und er nicht abhob.

                    Ich habe dann den msr auseinandergenommen (auch weil ich probiert habe ihn zu reparieren) aber besser wurds nicht. Jetzt ist halt erst mal wieder ein 120sr dran allerding mit der msr Kappe,da brechen die KAbel nicht so schnell
                    Aber ich werde sobald ich wieder die Gelegenheit habe einen msr Motor bestellen mit der Hoffnung, dass mir jmd verrät wie man denn jetzt so Ritzel human abbekommt.
                    Ich habe Bilder vom Innenleben des 120sr und msr im vgl gemacht, stell ich morgen rein.
                    Soweit schonmal; das einzigste was man erkennen kann ist, dass die Spule des stärkeren msr KßRZER ist. Warum? Kein Plan.?
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • Sepp
                      Senior Member
                      • 14.09.2011
                      • 2294
                      • Severin
                      • Dahoam/ MCM München

                      #11
                      AW: Brushless mCP X?

                      Super Sache, ein noch stärkeres Heck bei gleichem Gewicht => Top!

                      Danke für den Bericht,
                      wäre cool wenn sich noch jemand meldet wie man die Ritzel am besten
                      runterkriegt...
                      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Tekknik
                        Tekknik

                        #12
                        AW: Das 8mm Heck

                        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                        Zwischenberricht mit guter und schlechter Nachricht.
                        Die Gute Nachricht ist, dass der msr Main in der Tat STßRKER ist. Also echt noch stärker als das 120er Heck.

                        Die schlechte ist, dass ich den msr motor schon zerstört hab
                        Ich tu mich immer so schwer mit dem entfernen von den Ritzeln bei so kleinen Wellen. Mit den Lötkolben habe ich die Welle erhitzt sodass das Ritzel einfach abgefallen ist. Jedoch vermute ich, dass ich damit die Wellenhalterung beschädigt habe, denn die konnte man danach auch relativ einfach rausnehmen. Naja für ein Testflug hats gehalten und der war krass. Also ich hab auch ein Test in der Hand gemacht und da war eine deutliche Schubsteigerung erkennbar. Das deckt sich auch damit als Leute probiert haben den 120sr in den msr zu baun und er nicht abhob.

                        Ich habe dann den msr auseinandergenommen (auch weil ich probiert habe ihn zu reparieren) aber besser wurds nicht. Jetzt ist halt erst mal wieder ein 120sr dran allerding mit der msr Kappe,da brechen die KAbel nicht so schnell
                        Aber ich werde sobald ich wieder die Gelegenheit habe einen msr Motor bestellen mit der Hoffnung, dass mir jmd verrät wie man denn jetzt so Ritzel human abbekommt.
                        Ich habe Bilder vom Innenleben des 120sr und msr im vgl gemacht, stell ich morgen rein.
                        Soweit schonmal; das einzigste was man erkennen kann ist, dass die Spule des stärkeren msr KßRZER ist. Warum? Kein Plan.?
                        das heisst ich könnte den auch in den stock mxpc als Heckmotor einbauen, oder saugt der zuviel strom vom Hauptmotor.
                        Zuletzt geändert von Gast; 25.05.2012, 22:36.

                        Kommentar

                        • Diablol
                          Senior Member
                          • 03.11.2011
                          • 4430
                          • Mathias
                          • Aalen & Iffezheim

                          #13
                          AW: Das 8mm Heck

                          Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                          das heisst ich könnte den auch in den stock mxpc als Heckmotor einbauen, oder saugt der zuviel strom vom Hauptmotor.
                          naja abgesehn davon dass er Schwerpunkttechnisch und auch vom Gewicht nicht viel Sinn im Stock macht gehts schon. Klar zieht der einiges an Strom nur wird er dass beim Stock nie müssen.
                          "Because I was Inverted" - Maverick -

                          Kommentar

                          • Tekknik
                            Tekknik

                            #14
                            AW: Brushless mCP X?

                            Ok, war nur so ne Frage, ich tendiere eh schon die ganze Zeit zum Brushless umbau. Ich lese zwar hier kräftig mit aber es gibt so viel verschiedene Arten dies zu realisieren, dass ich mir ein bisschen unsicher bin. Ich will nämlich echt schön langsam weg von dem Bürstenscheiss. Ich erhoffe mir dadurch mehr power und Langlebigkeit.

                            Kommentar

                            • Doubleyou72
                              Doubleyou72

                              #15
                              AW: Brushless mCP X?

                              Wenn Ihr die Ritzel nicht mehr braucht wird es einfach.
                              Einfach mit einem Seitenscheider längs der Zähne zusammendrücken, das Ritzel platzt auseinander und kann entsorgt werden.

                              Gruß Michael

                              PS. Zu meiner Frage, keine Ideen?
                              Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 26.05.2012, 14:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X