Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kajakjoe
    Kajakjoe

    #16
    AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

    Aber vor dem Absturz flog meiner ja noch normal. Meinst du damit also, das sich das bei mir beim Absturz verdreht hat?
    Ich habe bei mir gerade mal geguckt und beim hinteren-rechten Schwarzem Rotor endeckt, dass die schraube und die nut da nicht auf einer Flucht sind. Aber der Rotor, der sich so schwer drehen lässt, ist der andere schwarze.
    Wie soll ichj denn aber eigentlich die rotoren abschrauben? Als ich das beim letzdem Mal gemacht habe, sind die Kugellager kaputt gegangen.

    Kommentar

    • Tommi64
      Tommi64

      #17
      AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

      Genau, die Räder verdrehen sich gern mal bei "Feindkontakt".
      Du musst nichts abschrauben, einfach das Zahnrad festhalten und an der Luftschraube drehen, du merkst, wenn es "einrastet".

      Kommentar

      • Kajakjoe
        Kajakjoe

        #18
        AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

        Was ist denn die Luftschraube? Ist das die Schraube, die den Rotor an der Welle des Zahnrades festhält?

        Kommentar

        • Tommi64
          Tommi64

          #19
          AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

          Luftschraube => auch Propeller

          Kommentar

          • Kajakjoe
            Kajakjoe

            #20
            AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

            Achso, habe ich gemacht. Der Propeller rastet bei mir leider nicht ein. Ich habe sie jetzt mal in eine Flucht gebracht, aber drehen lässt es sich leider immer noch so schwer. Am besten gehe ich mit dem Mqx mal in den Modellbauladen.

            Kommentar

            • Tommi64
              Tommi64

              #21
              AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

              Oder versuche es mal um 180° verdreht, das wäre auch möglich, wenn du die Propeller schon mal ab hattest
              Das Einrasten spürst du nur ganz leicht.

              Kommentar

              • Kajakjoe
                Kajakjoe

                #22
                AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                Ne, das geht leider auch nicht. Ich habe jetzt zwar ein leichtes einrasten gehört, mit einem leichtem klicken, aber es dreht sich leider trotzdem noch so schlecht wie vorher.
                Allerdings habe ich gerade bemerkt, dass die zahnräder ganz leichtes spiel haben!

                Kommentar

                • Tommi64
                  Tommi64

                  #23
                  AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                  Wie sieht deine Motorwelle aus, da sammeln sich gern mal Haare und dgl. an.

                  Kommentar

                  • Tommi64
                    Tommi64

                    #24
                    AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                    Hallo Jonathan,
                    fliegt dein mQX wieder?

                    Kommentar

                    • Kajakjoe
                      Kajakjoe

                      #25
                      AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                      Meine Motorwelle sieht gut aus. Sie ist sauber!
                      Mir kam allerdings gerade die Idee, dass die AS3X Stabilisierung an der Platine kaputt sein könnte. Schließlich ist mein Heli ja volle kanne auf dem Rücken aufgeschlagen.
                      Ich war eben gerade noch mal draußen mit dem Mqx und habe ihn nochmal fliegen lassen. Fliegen tut er ja noch! Aber er ist total unruhig. Wenn auch nur ganz leichter Wind ist, wackelt er sofort sehr stark hin und her. Das war vor dem Absturz nicht.
                      Ich habe eben gerade auch nochmal ein Video bei Youtube gesehn, indem der Mqx vorgestellt wird. Einmal wird in dem Video erwähnt, das der Mqx sogar bei etwas mehr Wind fliegen kann. Und das man das der AS3X Stabiliesierung zu verdanken hat.
                      Und bei mir war ja noch nichteinmal normaler Wind, sondern nur ganz leichter. Sogar bei völliger Windstille zappelt er in der Luft. Natürlich etwas weniger. Außerdem macht mein Mqx immer noch komische Geräusche. Ere ist viel lauter als normal.
                      Was meint ihr? Platine oder Propellern bzw. alles was da in der nähe vorhanden ist, wie Motor... Der Motor dürfte allerdings noch längst keine Probleme haben, denn ich habe den Mqx jetzt ca. 25 Mal geflogen, und Auferdem gibt es ja erst die Probleme nach meinem Absturz! Ich freue mich auf eure Antworten.

                      Gruß Jonathan

                      Kommentar

                      • Kajakjoe
                        Kajakjoe

                        #26
                        AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                        An Quax 1164

                        Nein, mein MQX fliegt leider immer noch nicht vernünftig. Ich weiß leider immer noch nicht was es sein könnte

                        Kommentar

                        • Kajakjoe
                          Kajakjoe

                          #27
                          AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                          Hallo,
                          jetzt fliegt mein Mqx wieder!
                          Mein Nachbar hat sich das mal ganz genau angeschaut und gemerkt, dass die Haube daran Schuld ist. Die sieht zwar außerlich wie neu aus, aber die Schlitze, wo die Haube mit befestigt wird, sind schon etwas ausgeleiert. Deswegen vibriert die Haube ganz leicht im Fug. Was dann dazu führt, das die Rotoren daran schleifen. Und das wackeln wird wohl höchstwahrscheinlich auch vo der Haube verursacht, da der Wind unter die Haube greift wie ein Segel. Zumindestes fliegt ohne Haube super.
                          So gaz verstehe ich das trotzdem noch nicht, da vor dem Absturz ja noch alles ok war, auch bei Wind! Die Hauptsache ist ja, das er fliegt. Evtl muss wohl die Haube neu.

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Blader
                            Senior Member
                            • 21.09.2009
                            • 2267
                            • Roland
                            • Köln / Erftstadt

                            #28
                            AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                            Nur gut, das Du das lose Ende der Antenne nirgends angelötet hast - puhhhh - das war knapp....

                            Aber auf ne lose Haube muss man auch erst mal kommen.

                            Der Wind fährt aber auch unter die korrekt sitzende Haube - von daher muss man manchmal arg mit dem kleinen kämpfen.

                            Aber klar ist, das ein zu lose Haube zum einen die Kollisionsgefahr zwischen Haube und Rotoren erhöht und zum anderen Unruhe ins System bringt.

                            Das das System eine Lagestabilisierung über ein Kreiselsystem hat, ist eine Vibration ziemlich schädlich für die Stabilisierung.
                            Das System regelt sich zu Tode !

                            Ich würde die Löcher einfach mit Tesa oder sonstigem Klebeband verstärken, das langt dicke !
                            mfg
                            Roland
                            mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                            Kommentar

                            • Kajakjoe
                              Kajakjoe

                              #29
                              AW: Rotes Kabel ab von der Platine des Mqx

                              Ja das ist auch eine gute Lösung! Dann muss ich wenigstens nicht mehr ohne Haube fliegen, was ja auch nicht unbedingt gut für die Platine ist.

                              Dann erst einmal vielen Dank für eure Antworten, und mal sehn, wann ich das nächste Problem habe.

                              Ps. Kann ja nicht lange dauern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X