Blade CP plus - Auslaufmodel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Späteinsteiger
    Späteinsteiger

    #1

    Blade CP plus - Auslaufmodel

    Hallo,

    fliegt oder mehr schraubt außer mir noch jemand mit dem Blade CP plus herum ?
    Wäre ganz schön zwecks Erfahrungs- bzw. Teileaustausch.
    War mein erster CP-Heli und versuche meine Beiden CP´s mit jede Menge Ersatzteile, zuletzt mit dem Bell Uh 1-Rumpf immer wieder aufzubauen und in die Luft zu bringen.

    Gruß
    Thomas
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

    Ich hab noch nen E-sky Honey Bee Cp2. Der ist bis auf den Rotorkopf baugleich.
    (Allerdings flieg ich den nicht gern).
    Da der interne Kreisel bzw. der Regler (der ist ja mit dem Regler in einem Kasten) kaputt gegangen ist hab ich die Einheit gegen die vom Blade CP+ getauscht.

    Kommentar

    • Späteinsteiger
      Späteinsteiger

      #3
      AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

      Hallo Ludwig,

      evt. haben bei mir auch die 3-in 1 Einheiten ne Macke, aber beide zur gleichen Zeit ? Ich tipp da eher auf den Sender (gibt´s nicht mehr in Mode 2!) oder die 800er Original-LiPo´s. Aber auch alle drei gleichzeitig ??:dknow:

      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

        Wie genau äußert sich das Problem?

        Kommentar

        • Späteinsteiger
          Späteinsteiger

          #5
          AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

          Beim langsamen "Gas" geben hebt der Heli bei ca. hälfte der Knüppelstellung ab und schwebt ca. 40-50 cm etwas unruhig. Will ich ihn dann weiter hochziehen, dann bricht der Schub, so ab ca. 3/4 Knüppelstellung ein, und der CP kommt wieder runter.
          Könnte es sein, dass dann der Blattwinkel zu steil wird, sodass es zu einem Strömungsabriss kommt ? Aber er hebt aber auch erst bei ca. Hälfte der Knüppelstellung ab.

          Gruß Thomas

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #6
            AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

            Mir fallen spontan 3 Dinge ein:
            Entweder ist der Motor zu alt, der Anstellwinkel der Blätter zu groß oder der Akku zu schwach. Wahrschienlich liegt es an dem Anstellwinkel.

            Bei der Hälfte abheben ist eig. schon recht früh
            ßberprüf erstmal mit ner Pitchlehre wie viel Pitch du bei Vollgas hast. Der sollte so maximal bei 10 Grad liegen. Mit zu viel Pitch sinkt der Heli wieder, da die Drehzahl zu stark einbricht.

            Mit welchem Akku fliegst der, wie alt ist der??

            Wenn's nichts von dem istg würde ich auf den Motor tippen

            P.S.: Mit welcher Funke fliegst du?

            Kommentar

            • Späteinsteiger
              Späteinsteiger

              #7
              AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

              Die Originalakkus (3S, 800 mAh) sind unterschiedlich alt. Auch die Hubis, einer schon einige Jährchen, der andere vom letzten Jahr.
              Sender ist der Original-E-Flight aus dem RtF Paket.
              Ich tipp auch erst mal auf den Blattwinkel, evtl. in Verbindung mit ein oder zwei nachlassenden Akkus. Werde mal den Blattwinkel messen und dann alle 3 Akkus volladen (bin immer nur mit einem und abwechselnd geflogen) und testen.

              Gruß Thomas

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

                Ich flog an meinem 1000mah's 25C Turnigy Lipos.
                Als der Anstellwinkel zu groß war, konnte man im Motor Funken sehen. Das kannst du ja mal bei dir überprüfen.

                Kommentar

                • daybyter
                  Senior Member
                  • 12.06.2007
                  • 1046
                  • Andreas
                  • Kaiserslautern / Deutschland

                  #9
                  AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

                  Hab hier noch nen Carbooon CP, Twister CP V2, und noch nen Misch-Masch aus allem. Teilweise heftig getuned (einer hat 2 Brushless-Motoren drin, der Andere hat Riemenantrieb zum Heck). Hab die Dinger aber schon lange nicht mehr geflogen, da ich zuviele andere Helis hab.

                  Kommentar

                  • Späteinsteiger
                    Späteinsteiger

                    #10
                    AW: Blade CP plus - Auslaufmodel

                    Also, bei einem CP plus ist wahrscheinlich der Motor hin. Der macht Geräusche beim Gas wegnehmen, wie wenn beim Auto bei einer Vollbremsung die Reifen quietschen.
                    Beim 2. war zumindest schon mal der Blattwinkel zu steil. ßber den Originalsender gibts da keine Einstellmöglichkeiten. Nur über die Anlenkstangen der Blatthalter. Geht schon wieder viel besser. Die einzelnen Akkus muß ich noch genauer testen. Wenn´s entlich mal abends kein Gewitter gibt.
                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X