Blade 130x oder lieber nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerBandit
    DerBandit

    #1

    Blade 130x oder lieber nicht?

    Inzwischen fliegen hier ja einige den 130x und ich hab mir mal die beiden großen Threads durchgelesen.

    Eigentlich wolle ich mir als Nachfolger für den msrX den 130x gönnen. Durch die negativen Berichte über seine Schwächen, bin jetzt aber doch verunsichert ob ich das nicht lieber sein lassen sollte.

    An die Besitzer eines 130x
    Würdet ihr euch wieder einen kaufen?
    Oder auf einen V2 warten?
    Ist er dauerhaft ohne Modifikationen fliegbar?
    Für mich wäre es der Erste Pitch gesteuerte Heli. Ist der 130x überhaupt der Richtige dafür?
  • Helisteff275
    Member
    • 25.08.2009
    • 535
    • Stephan
    • Raum Fürth-Nürnberg

    #2
    AW: Blade 130x oder lieber nicht?

    Als der MCPX auf den Markt kam, wurde viel negatives geschrieben. Ich habe mir bis zum heutigen Tag Drei Stück davon gegönnt und einen auf Brushles umgebaut. Bereut habe ich es nicht. Und Probleme hatte ich auch keine so nennenswerte.
    Seit einer Woche nun besitze ich auch einen 130X und finde den ganz ordentlich.
    Wenn Du JETZT auf einen V2 warten möchtest, kanns zum einen noch sehr lange dauern und zum anderen könnte es dann sein, dass Du einen anderen Heli ins Auge fasst.
    So, das ist nur meine persönliche Meinung!
    Beste Grüße Stephan
    TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
    Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #3
      AW: Blade 130x oder lieber nicht?

      Wenn du beide Treads gelesen hast, ist dieser Thread eigentlich unsinnig!

      Du wirst von denen, die zufrieden sind hören ,ja ich würde ihn kaufen und von denen die unzufrieden sind wirst du das Gegenteil hören!

      Also verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was dieser Thread soll.......
      Entweder du gehst das Risiko ein einen schlechten (mit Glück einen guten) zu erwischen oder lässt es sein und wartest ab, so einfach ist das!
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • DerBandit
        DerBandit

        #4
        AW: Blade 130x oder lieber nicht?

        Hättest ja nicht antworten müssen, wenn du meinst das meine Frage(n) Unsinn sind...
        Ich versteh's nicht, ist das ein Reizthema wenn man solche Fragen stellt? Und mit Glück einen Guten erwischen, wie du sagst, heißt doch das es in der Regel schlecht ist, was da aus der Box kommt. Hab ich 220€ zu verschenken?
        Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2012, 12:14.

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #5
          AW: Blade 130x oder lieber nicht?

          Also nochmal....
          Ich bin zufrieden,andere auch und desshalb sage ich und viele andere , ja ich würde ihn kaufen!
          Die Leute die einen schlechten erwischt haben, werden dir davon abraten einen zu kaufen und desshalb wird dir dieser Thread nichts bringen, da du nach dem Thread soweit bist, wie vor dem Thread!
          Alles gute bzw. schlechte wurde ja in den beiden Threads die du schon kennst beschrieben
          Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • A6er
            Senior Member
            • 30.11.2010
            • 3648
            • Rüdiger
            • Mal hier mal da

            #6
            AW: Blade 130x oder lieber nicht?

            Ich würde es lassen, gerade als Anfänger.
            Hol Dir den MCPX und hab Spass
            Blade Nano S2
            Blade MCPX BL2
            DX18

            Kommentar

            • Poke808
              Poke808

              #7
              AW: Blade 130x oder lieber nicht?

              Also ich bin auch MsrX Aufsteiger. Und ich habe wohl einen "schlechten" 130er bekommen. Der hat nämlich nur ca 5 Akkuladungen gehalten. Danach lief der Motor nur noch kurz an und hat sofort wieder abgeschaltet (Die 5 Akkuladungen flog er aber gut und absturzfrei!). Aber was solls, ist ja Garantie drauf. Der Austausch hat ca 10 Tage gedauert, ging also ziemlich fix. Und ja, es war ein Austausch, keine Reparatur. Also guter Service Seitens des Händlers und auch von Horizon (der Heli ging kostenfrei zum Händler und der hat ihn an Horizon geschickt). Und jetzt zum eigentlichen Knackpunkt, ich würde ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen. Der fliegt nämlich um einiges besser/ruhiger als ein Mcpx (habe 2 Stk im Bekanntenkreis). Auch für mich als CP Anfänger sehr gut beherrschbar. Man darf sich am Anfang nur nicht zu viel zutrauen! Also schön mit Heckschweben anfangen! Für wildes und planloses Anfängerrumgefliege ist der Mcpx dann doch die bessere Wahl, weil er durch das geringe Gewicht noch crashresistenter ist. Und auf eine V2 warten würde ich auch nicht wollen. Wer weiss ob und wann die kommt. Und warum überhaupt? Von zig Tausend verkauften Modellen treiben sich hier im Forum vielleicht 20 rum die Probleme haben. Und wer weiss wieviele Probleme davon erst NACH einem Absturz auftraten? Und alle anderen fliegen gut. Selbst das Anfangs (als das Modell noch garnicht erhältlich war) kritisierte Heckgetriebe hält bei meinem super. Und wenn es mal kaputt geht kostet es nur runtergerechnet 1€ pro Zahnrad. Also Erdnüsse.
              Die Antwort ist schon wieder viel zu lang geworden! Fazit: kaufen, kannst nix falsch machen!

              Kommentar

              • BladeMaster
                Senior Member
                • 10.09.2011
                • 3372
                • Dirk

                #8
                AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                Auch wenns schon im anderen Fred steht, hier nochmal...


                Hatte meinen 130X jetzt mal mit auf dem Flugfeld, also reichlich Platz und die Wetterbedingungen waren gut.

                Zuerst gemütlich hin und her geflogen, ging wirklich gut.

                Dann mal ordentlich Speed aufgenommen aber nach der ersten 180° Kehre reagierte der Heli überhaupt nicht mehr auf Steuerbefehle :-(
                Also schnell Motor aus, das ging zum Glück, und der Heli fiel ohne Folgeschäden ins weiche Gras.

                Dann wieder langsam umher geflogen, ging problemlos. Nun wolte ich in ausreichender Höhe (etwa 10m) eine Rolle aus der
                Schwebeposition machen. Nach ca. 200° Drehung ging der kleine dann wieder unsteuerbar mit rotierendem Heck zu Boden.

                Konnte gerade noch rechtzeitig den Motor abschalten, so dass auch dieser Crash ohne Folgeschäden verlief.

                Ein folgender "gemütlicher" Rundflug verlief wieder völlig problemlos.

                Es scheint so, als wenn die Steuerung ausfällt sobald etwas heftiger in die Knüppel gegriffen wird oder die Belastung etwas
                steigt. Die Antenne hab ich auch schon aus dem Regler heraus gezogen und frei nach hinten verlegt.

                Fand den kleinen nach einigen gemütlichen Flügen im Garten und Wohnzimmer ganz ok, aber nach den letzten Erfahrungen scheint
                es wohl nur eine schlechte Beta-Version zu sein.


                Wenn es ums grundsätzliche ßben geht würde ich schon wegen der Crashresistenz in jedem Fall zum mcpx raten.
                Für das ßben im Wohnzimmer ist der mcpx auch deutlich besser geeignet.

                Kommentar

                • csteika2010
                  csteika2010

                  #9
                  AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                  Wenn Du noch etwas Geduld hast, dann wartest Du auf die zweite Auslieferungscharge.
                  Da sollen bereits einige der momentan bekannten Probleme (Unwucht in der Heckwelle usw.)
                  bereits behoben sein.

                  Bis dahin habe ich das Thema "Blade 130X" auch zurückgestellt.
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2012, 14:12.

                  Kommentar

                  • hansjans
                    hansjans

                    #10
                    AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                    Wenn es ums grundsätzliche ßben geht würde ich schon wegen der Crashresistenz in jedem Fall zum mcpx raten.
                    Für das ßben im Wohnzimmer ist der mcpx auch deutlich besser geeignet.
                    Dem kann ich nur zustimmen. Habe beide und finde beide geil, aber als Anfänger hast Du sicher mehr vom MCPX,weil der um einiges öfter unbeschadet in die Wiese fallen kann als der 130X. Meine Empfehlung : MCPX v2

                    Kommentar

                    • Hummelretter
                      Hummelretter

                      #11
                      AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                      Von der ersten Charge, das sind ca. 400 Exemplare, sind ca. 150 mit einem Fehler bekannt.

                      Ich finde nicht, dass man da dann lange überlegen muss

                      Kommentar

                      • hansjans
                        hansjans

                        #12
                        AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                        Zitat von Hummelretter Beitrag anzeigen
                        Von der ersten Charge, das sind ca. 400 Exemplare, sind ca. 150 mit einem Fehler bekannt.
                        Kannst Du das belegen, bzw. die Quelle angeben?

                        Kommentar

                        • coerni
                          Senior Member
                          • 21.04.2010
                          • 1385
                          • Karsten
                          • Vallstedt

                          #13
                          AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                          ich stand vor derselben Frage und habe mich dann für einen V120D02S(V2) von Walkera entschieden... . Der ist inzwischen in der dritten Generation und erscheint mir ausgereifter... . Mal schauen, ob das eine kluge Entscheidung war...
                          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                          Kommentar

                          • Quincy
                            Quincy

                            #14
                            AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                            Hi also ich habe selber keinen 130X aber ich bin den von einem befreundeten Kollegen eingeflogen und hab ein Roll Servo gerichtet, danach flog die Fuhre ordenlich und mit den richtigen einstellungen in der funke auch Anfängertauglich.
                            Es ist ein Hobby namens Modellbau also Modelle und Bauen, es sollte klar sein das es immer was zu machen gibt besonders in solchen kleinen Klassen, die laufen meist am möglichen des möglichsten, also die kleinen Lager etc. laufen meist immer am limmit. Einige vergesen kleine Perfekte Technik kostet nen Schweine geld, also sage ich mal das was man da bekommt ist völlig OK bis Top man hat nen FBL sys was gut regelt was normal für nen Großen Heli einzeln schon so viel kostet wie der 130x oder noch mehr. Mal als beispiel beim mcpx war auch alls grütze am anfang jetzt wird er schon fast hoch gelobt, besonders die AS3X vom mcpx war nen Buh kind aber es gibt sogar T-rex 250 die mit der AS3X vom mcpx richtig gut Fliegen.
                            Das ganze mies machen etc kann ich nicht nachvollziehen wenn der so schlecht währe warum befassen sich die leute dann so damit
                            Ich fand den 130er Gut und werde mir auch noch einen Kaufen die Macken sind bekannt und können schon bevor man Fliegt größten teils geprüft werden, und ggf. behoben werden.
                            Ich sage Kauf dir den Heli beschäftige dich mit dem ding merz die macken aus, muss man ja auch bei Teuren Großen auch machen und gut is. Fliegen und Fliegen und Fliegen is dann angsagt, nicht übertreiben mit dem 130X da der halt nun mal mehr Bums hat als nen MSR oder mcpx und dann wird das schon.


                            Gruß Quincy

                            Kommentar

                            • kaufrauschsven
                              kaufrauschsven

                              #15
                              AW: Blade 130x oder lieber nicht?

                              Da ich vor der selben Frage stehe wie der Threadersteller hier mal eine Bitte an alle 130x Piloten: Könnten wir mal eine Liste anlegen mit Dingen die unbedingt vor dem ersten Flug speziell beim 130x geprüft werden sollten und eine Liste mit sinnvollen Modifikationen am 130x?
                              kann hier bitte jeder mal seine Erfahrungen posten?

                              DANKE!!!!!!


                              Layout eventuell so:

                              Punkte zu prüfen/koorigieren vor Erstflug:
                              -
                              -
                              -
                              usw.....

                              Sinnvolle Modifikationen:
                              - Antenne verlgen
                              - Heckgetriebezahnräder gegen Alu tauschen
                              -
                              -
                              -
                              usw.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X