Heckmotor msr x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisR79
    chrisR79

    #1

    Heckmotor msr x

    Hallo Leute,
    seit einer guten Woche habe ich den msr x. Bisher hab ich ca. so 25 Akku Ladungen geflogen. Seit heute treten Probleme in der Form auf, dass das Heck stark zittert ausserdem hört es sich stellenweise so an als ob ein Motor aussetzt, dann kreiselt der Kleine und stürzt ab. Gehe ich richtig in der Annahme dass sich der Heckmotor verabschiedet? Also austauschen und alles is ok? Würde mich über eure Hilfe freuen.

    Vg Chris
  • kasperle
    kasperle

    #2
    AW: Heckmotor msr x

    Hallo,

    Du hast Dir Deine Frage ja schon selbst beantwortet.

    Habe in meinem X bereits den 4. Heckmotor verbaut.
    Und als dieser kurze Zeit später auch für die Wiederverwertung reif war,
    habe ich den MCPX Motor ins MSR-X Heck gebaut. Seither ist ruhe.

    Kommentar

    • chrisR79
      chrisR79

      #3
      Ah ok. Wollte nur nochmal ne andere Meinung hören, da ich noch neu bin auf dem Gebiet. Bekommt man den Motor alleine zu kaufen oder immer nur mit dem restlichen heckausleger ?

      Kommentar

      • 3D-Luder
        Member
        • 16.05.2012
        • 240
        • Philipp
        • In- und Outdoor

        #4
        AW: Heckmotor msr x

        Kauf dir auf alle Fälle den Heckmotor/Ausleger (gibts leider nur komplett) vom MCPX V2!
        Hält jetzt schon seit über 200 Akkuladungen. Das Rohr einfach ein Stückchen kürzen und gut ists.
        Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • chrisR79
          chrisR79

          #5
          Super danke für den tip. Kann ich dann einfach den Stecker von der Hauptplatine ziehen oder muss das verlötet werden ?

          Gruß Chris

          Kommentar

          • Shadowhunter
            Member
            • 19.07.2012
            • 56
            • Sebastian
            • Apelern

            #6
            AW: Heckmotor msr x

            Ist nur gesteckt. Einfach den Stecker des alten Hecks abziehen und den neuen Stecker reinstecken.
            Achte auf die farbliche Markierung am Stecker, damit du ihn richtig rum reinsteckst.

            Du solltest dann den Stecker vorsichtig mit etwas Klebstoff (Uhu, Holzleim etc.) sichern damit er sich nicht im Flug oder bei einem Crash löst. Aber nur auf den eingesteckten Stecker etwas Kleber auftragen, nicht zwischen die Stecker. Im Falle eines defektes mußt du das ganze ja auch wieder lösen können.

            Grüße
            Sebastian

            Kommentar

            • chrisR79
              chrisR79

              #7
              Gut dann werd ich mich mal um das Ersatzteil kümmern. Vielen dank für eure Hilfe

              Chris

              Kommentar

              • chrisR79
                chrisR79

                #8
                AW: Heckmotor msr x

                Sooo, mal ne kurze Rückmeldung. Komplette Heck-Partie ausgetauscht und damit Problem gelöst :-). Er ist jetzt sogar noch stabiler in der Luft als mit dem ersten Motor. *freu*

                LG Chris

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #9
                  AW: Heckmotor msr x

                  Zitat von 3D-Luder Beitrag anzeigen
                  Kauf dir auf alle Fälle den Heckmotor/Ausleger (gibts leider nur komplett) vom MCPX V2!
                  Hält jetzt schon seit über 200 Akkuladungen. Das Rohr einfach ein Stückchen kürzen und gut ists.
                  woran merkt man denn das de rheckmotor hin ist ? ich fliege meinen orig. heckmotor vom msr-x nun auch schon rund 180 akkus und das ganz ohne erkennbare probleme.

                  Kommentar

                  • chrisR79
                    chrisR79

                    #10
                    AW: Heckmotor msr x

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    woran merkt man denn das de rheckmotor hin ist ? ich fliege meinen orig. heckmotor vom msr-x nun auch schon rund 180 akkus und das ganz ohne erkennbare probleme.
                    wie ich oben schon beschrieben hab. Ein Motor hatte sich so angehört, als würde er ab und an aussetzen, zudem hat der Rumpf stark nach links gekreiselt und das Teil ist dann abgestürzt. Daher lag für mich die Vermutung nahe, dass der Heckrotor aussetzt und er das Drehmoment des Hauptrotors nicht ausgleichen kann...

                    Gruss
                    Chris

                    Kommentar

                    • chrisR79
                      chrisR79

                      #11
                      AW: Heckmotor msr x

                      Hallo,

                      ich melde mich nochmal mit meinem alten Problem zurück. Zu früh gefreut ist die Devise. Ich habe das komplette Heck ausgetauscht. Die ersten 2-3 Akkuladungen klappten bestens. Doch dann kreiselte der Rumpf ganz plötzlich wieder und der MSRX stürzte ab. Hat von Euch noch jemand eine Idee was es denn sein könnte ? Bin ehrlich gesagt etwas ratlos.

                      Hoffnungsvolle Grüße
                      Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X