Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexM78
    Member
    • 17.02.2011
    • 838
    • Alexander
    • Münster bei Dieburg

    #1

    [130X] Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

    Wollte euch mal mein aktuelles Projekt vorstellen.

    Und zwar möchte ich dem Blade 130X das Riemenheck des Walkera V120D05 verpassen.
    Das Herzstück des ganzen Umbaus ist das Riemenrad, das die 4mm Hauptrotorwelle des Blade mit dem Riemen des Walkera Hecks vereint.

    Board, servos, hzr, hrw, taumelscheibe, kopf, blatthalter und blätter werde ich vom 130er verwenden. Als Motor habe Ich momentan ein Spin 8800kv vorliegen.

    Das originale Chassis kann man dafür natürlich nicht mehr verwenden, daher werde Ich ein eigenes konstruieren, und dann im Laser sinter Verfahren aus Kunststoff herstellen lassen.

    Im Anhang das CNC gefräste Riemenrad mit den 2 Führungsscheiben.
    Angehängte Dateien

    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2
  • AlexM78
    Member
    • 17.02.2011
    • 838
    • Alexander
    • Münster bei Dieburg

    #2
    AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

    Angefangen hat die ganze Geschichte mit dem vermessen der vorhandenen Komponenten, die Ich benötige, um das neue Chassis aufzubauen.

    Diese wurden dann Stück für Stück als 3D-Modell im CAD aufgebaut.

    Ein großen Dank an Hardy, der mir eine höhere Heckuntersetzung empfohlen hat!!!

    Hier ein paar davon.
    Angehängte Dateien

    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #3
      AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

      Hallo,

      klingt interessant, aber sicher sehr kostenintensiv.
      Bin trotzdem schon gespannt auf Deinen Bericht.

      Danke
      Mischa
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • AlexM78
        Member
        • 17.02.2011
        • 838
        • Alexander
        • Münster bei Dieburg

        #4
        AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

        Hallo Mischa,

        bis auf das Kunststoff Chassis, hab Ich zum Glück die Möglichkeit, den Rest selber durchzuführen bzw. herzustellen!

        Daher halten sich die Investitionen im Rahmen.

        DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #5
          AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

          was denkst du wann du in die massenproduktion gehen kannst ?

          Kommentar

          • AlexM78
            Member
            • 17.02.2011
            • 838
            • Alexander
            • Münster bei Dieburg

            #6
            AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

            Schaun me mal.

            Als nächstes war die korrekte Anordnung der einzelnen Komponenten zueinander.

            Wollte mich vom Aufbau ja an den Blade halten, allerdings mußte Ich, durch den größeren Platzbedarf des Riementriebs, beide Rollservos um 180grad drehen.

            Das Nickservo konnte auch nicht auf der Originalposition bleiben, weil das größere Riemenrad hier im Weg war. Daher um 90Grad gedreht, und den Motor außer Mitte platziert.
            Angehängte Dateien

            DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

            Kommentar

            • AlexM78
              Member
              • 17.02.2011
              • 838
              • Alexander
              • Münster bei Dieburg

              #7
              AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

              Hier das mit den Servos.
              Angehängte Dateien

              DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

              Kommentar

              • -Factory-
                Senior Member
                • 17.02.2011
                • 1362
                • Sven
                • Bochum

                #8
                Wenns net zu teuer wird wäre das mein fall ob wohl ich bis jetzt 0 probleme hab trotz 4 abstürze.
                Aber die idee ist super die kamm mir auch schon im August wo ich denn 130x bekommen hab.

                MfG Sven
                T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #9
                  Hallo,
                  da Du ja eh ein neues Chassis konstruieren willst, ist das Umsetzen der Servos sicher nicht so tragisch.
                  Letztlich wird ein 3/3 Heli entstehen: ein Drittel Blade130x, eins Walkera und ein Drittel von Deiner Entwicklung.

                  Gruß Mischa

                  HTC via Tapatalk
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • AlexM78
                    Member
                    • 17.02.2011
                    • 838
                    • Alexander
                    • Münster bei Dieburg

                    #10
                    AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                    @ sven

                    erstmal muß der prototyp fliegen, dann schaun me weiter!

                    @ mischa

                    stimmt schon, kann die servos platzieren wo Ich möchte, aber durch die gedrehten rollservos entsteht dadurch automatisch die breiteste Stelle am ganzen Chassis. Wird also alles in Allem nicht ganz so schmal wie das vom 130er werden!

                    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #11
                      AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                      Moin.
                      Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
                      ...entsteht dadurch automatisch die breiteste Stelle am ganzen Chassis. Wird also alles in Allem nicht ganz so schmal wie das vom 130er werden!
                      ...also wird auch ne neue Haube fällig. Ist aber sicher das Letzte, worum man sich Gedanken machen muß.

                      Schönen Tag.

                      Mischa (der gestern endlich mal wieder Zeit gefunden hat, den 600er {mit Riemenheck} Gassi zu führen )
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • AlexM78
                        Member
                        • 17.02.2011
                        • 838
                        • Alexander
                        • Münster bei Dieburg

                        #12
                        AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                        Auf jeden Fall. Bau ja kein eigenes Chassis, um dann die Blade Haube drauf zu setzen!

                        Ausserdem möchte Ich unbedingt mal das tiefziehen ausprobieren.
                        Aber alles zu seiner Zeit, Winter geht ja grad erst los!

                        Coole Sache das mit deinem Riemen 600er, hat bestimmt auch ein schönes Laufgeräusch!

                        DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #13
                          AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                          Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
                          Coole Sache das mit deinem Riemen 600er, hat bestimmt auch ein schönes Laufgeräusch!
                          [OT-Mode ON]
                          Ja, bin zufrieden. Dank M1-Pfeilverzahnung und tieferer Rotorebene (DFC) hört man nun nicht mehr in erster Linie das typische Kreischen des Getriebes, sondern auch schön die Rotorblätter. Sicher gibt es noch Einige Helis, die eine weitaus besseren Sound haben, aber man darf nicht vergessen: es ist ein T-Rex.
                          (OT-Mode OFF]

                          Aber das Gleiche wird ja, dank Dir, dem Blade widerfahren... Ach nee, der heißt ja dann Blex130.

                          Gruß Mischa
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • Steppo
                            Senior Member
                            • 01.08.2010
                            • 2056
                            • Stefan
                            • Darmstadt/Dieburg

                            #14
                            AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                            ich hab das ding schon in der hand gehabt und muss sagen, ich war erstaunt wie der Alex seinen Blex 130 innerhalb von einer Woche von der Idee zum fertigen Heli hinbekommen hat...

                            bin gespannt auf den Jungfernflug und wie das so weitergeht
                            RC-Nachtflug-Blog
                            Dlight - Lichtorgel

                            Kommentar

                            • Teal69
                              Senior Member
                              • 07.04.2010
                              • 1279
                              • Dennis
                              • Berlin / Tempelhof

                              #15
                              AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                              Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                              ich hab das ding schon in der hand gehabt und muss sagen, ich war erstaunt wie der Alex seinen Blex 130 innerhalb von einer Woche von der Idee zum fertigen Heli hinbekommen hat...

                              bin gespannt auf den Jungfernflug und wie das so weitergeht
                              Dann soll der gute hier mal bitte noch nen paar Bildchen locker machen
                              Sehr geiles Projekt, ich bin gespannt
                              |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X