Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha_Hausen
    Rundflieger
    • 25.02.2010
    • 105
    • Sascha
    • Neustadt/Aisch

    #1

    Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

    Hallo,

    ich suche einen kleinen Heli, der folgende Eigenschaften haben soll:
    - mir einen stressfreien Einstieg in die 3d Fliegerei bieten (sprich crashresistent)
    - immer dabei Heli
    - hauptsächlich in meinem Garten (300 qm) und ggf. mal drinnen (40 qm Hobbykeller, ggf Halle) fliegbar
    - etwas Wind abkönnen (bei uns heisst "windstill" eigentlich immer mindestens 1-2 bft), er sollte hier mindestens so "windresistent" sein, wie der MQX

    Meine Vorauswahl seht ihr aufgrund bestehender Funke in der ßberschrift, nur bin ich mir etwas unschlüssig (mal wieder...):
    Folgende Hauptfragen habe ich:
    - Gibts denn vom 130x schon eine Art 2. Auslieferung ohne die vielen Probleme?
    - Ist denn der Nano bzw. der MCPX vergleichbar mit dem MQX, was das Thema "Windeignung" angeht?
    - Was wäre Eure Empfehlung (biite nur unter den genannten dreien)

    DANKE
    Gruß
    Sascha
  • SkyNic
    modellflugschule-freeflight.at
    Flugschule
    • 12.09.2011
    • 386
    • Nicolas
    • 3550

    #2
    AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

    Ich würde auch mal bei Robbe den Solo Pro 125 ins Visier nehmen..
    Der geht verdammt gut!

    Gruß Nic

    Kommentar

    • Rok
      Rok

      #3
      AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

      Also ich habe selber keinen MQX und weiß nicht wie er sich bei Wind fliegt aber ich habe einen MCPX. Wirklich Spaß macht der eigentlich nur bei Windstille. Vorallem als Anfänger kann einem ein bisschen Wind schon zu schaffen machen. Generell sind Helis nicht so eigenstabil und Windresistent wie Quadrokopter. Der Nano CPX wird, da er noch kleiner als der MCPX ist, noch windanfälliger sein. Zum 130x kann ich nichts sagen. Da dieser allerdings größer ist würde ich davon ausgehen das dieser ein bisschen besser mit Wind umgehen kann.

      Crashresistent ist der MCPX auf jeden Fall. Der ist mir am Anfang regelmäßig auf den Boden gefallen und meistens ist nichts kaputt gegangen.

      Gruß
      Björn

      Kommentar

      • 2sheep
        2sheep

        #4
        AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

        Hi,

        Der Nano ist deutlich Crashresitenter als ein MCPX (und der ist schon gut).
        Beim 130er wird die Rechnung da schon größer.

        Bei (leichtem) Wind fliegen alle drei sehr gut, man muß aber schon steuern (v.a. Höhe).

        Ich würde einen MCPX (besserer Kurvenflug als Nano, etwas größer) oder Nano CPX (besser bei indoor als MCPX, Deine Möbel danken es) sagen.
        Einen 130er Indoor zu Fliegen ist ein gewisses Risiko...

        gruß

        Matthias

        Kommentar

        • Riede
          Member
          • 07.07.2012
          • 537
          • Ralf
          • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

          #5
          AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

          Hi,
          Ich habe alle drei! Ich würde dir zu 130x raten wenn du bei wind fliegen und 3D üben willst! Ich missbrauche meinen auch gerade als 3D Live simulartor und wenn ich es mit den 130x hin bekomme setzte ich das auf mein Trex 450 und auf mein T-Rex 550 um. Wenn es mit den 130x geht geht es mit den großen auch und leichter. Zur Crashresistent wenn du über eine Wiese fliegst tut er sich meistens auch nichts wenn er nicht gerade ungünstig fällt. Meiner hat auch schon paar heftige einschlage gehabt wo ich dachte das war es wohl, aber meisten wieder aufgehoben und weiter. er ist auch schon mal aus 5m dirkt auf die straße und 10m über die straße gerutsch und hat nur paar Abschürfung gehabt. Den Nano habe ich mir für die wohnung geholt für Winder darfür finde ich ihn Optimal. Der Mcpx steht in Moment nur noch rum obwohl ich 25 Akkus dafür habe. Ich finde der beste Heli zu Lernen ist der 130x bei mir war es zu mindestens so!

          Gruß Riede
          SuperRiede - YouTube

          Kommentar

          • Astra La Vista
            Senior Member
            • 14.05.2010
            • 1005
            • Aljoscha Nikolai
            • Lindhorst bei Hannover

            #6
            AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

            Ich kann auch persönlicher Erfahrung zum Mcpx raten.

            ßber den Nano und 130X kann ich nichts sagen!

            Der Mcpx steckt ne Menge weg und die Ersatzteilkosten sind auch günstig!

            LG JOschi
            Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #7
              AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

              MCPX

              Brushlessumbau und lass rocken Junge.

              Auch bei leichtem Wind ist er dann gut zu kontrollieren.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #8
                AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

                Ich hab mir auch als Lernhilfe neben dem 450 Rex den mcpx gekauft. Ich finde zum Lernen der Grundlagen und Rundflug ist er optimal macht auch noch bei leichtem Wind viel Spaß, aber um 3D zu lernen ist er im orginal nicht so top. Ich finde es fehlt ihm da an Leistung, oder mir noch das nötige Feingefühl. Mit viel Glück gelingt mir schon mal ein Loop oder auf den Rücken drehen, aber meistens kommt er ins trudeln, oder stirbt auch schon mal ab. Darum werd ich mir wohl auch noch den 130x kaufen, ich denke der ist für die nächste Stufe der besser geeignete Heli. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit auf Brushless umzubauen, aber dann doch schon eher den 130x

                Kommentar

                • gasgas280
                  Member
                  • 07.05.2012
                  • 155
                  • Wolfgang
                  • St. Pölten

                  #9
                  AW: Welcher kleine Blade (MCPX, Nano CPX, 130x)

                  Für drinnen empfehle ich dir den nano, draussen würd ich einen mCPX brushless nehmen, der hat fast die gleichen Eigenschaften wie der 130X. Beim 130X musst du zuviel schrauben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X