Riemenspannung Blade 450X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spektrumflyer
    Member
    • 08.11.2012
    • 23
    • Stephan
    • Aargau

    #1

    Riemenspannung Blade 450X

    Hallo zusammen,
    sorry, klingt vielleicht ein wenig blöd aber ich blicke da nicht ganz durch wie man die Riemenspannung nach Handbuch überprüft. Das ist ja kompliziert beschrieben Einstellen ist ja klar !
    Danke für eure Hilfe
    MfG
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #2
    AW: Riemenspannung Blade 450X

    Sorry - aber was ist denn daran nicht zu verstehen?
    Den Riemen mit irgendwas zusammendrücken; wenn er zu locker ist (=sich ganz zusammendrücken lässt), das Heckrohr ein bisschen nach hinten ziehen, wenn er zu stramm ist (=lässt sich gar nicht zusammendrücken), das Rohr 'n bisschen in das Chassis drücken.

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #3
      AW: Riemenspannung Blade 450X

      Ich fand es auch blöd beschrieben.

      Du kannst es aber auch anders einstellen.
      Halte den Rotorkopf fest, dann solltest Du den Heckrotor ca einen cm drehen können.
      Der Riemen darf nicht überspringen dabei.
      Kannst Du den Heckrotor nicht drehen, ohne dass Du direkt merkst, dass der Hauptrotor mitdrehen will, ist der Riemen zu stramm.
      Ziehe einfach bei leicht gelöster Arretierung des Heckrohres selbiges aus dem Chassis, ohne viel Kraft anzuwenden, dann passts schon.

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #4
        AW: Riemenspannung Blade 450X

        Der blade hat ein Schlitz im Heckrohr, dort vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher rein drücken, ohne großen Kraftaufwand bis 1/3 sollte es rein gehen, dass passt immer und man testet den Riemen somit direkt.

        Kommentar

        • Spektrumflyer
          Member
          • 08.11.2012
          • 23
          • Stephan
          • Aargau

          #5
          AW: Riemenspannung Blade 450X

          Hallo zusammen,
          erstmals danke TomF und sixchannel für die positiven Antworten. Werde beides mal testen. Gruss

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #6
            AW: Riemenspannung Blade 450X

            Hallo ..

            Nach wieviel Flügen habt ihr den denn nachgespannt ?
            Mein X hat jetz ca 200 drauf und ich hab da bisher noch garnix gemacht..


            LG Tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #7
              AW: Riemenspannung Blade 450X

              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
              Hallo ..

              Nach wieviel Flügen habt ihr den denn nachgespannt ?
              Mein X hat jetz ca 200 drauf und ich hab da bisher noch garnix gemacht..


              LG Tom
              Du meinst nach wieviel Crashs?

              Kommentar

              • Tomster79
                Senior Member
                • 20.02.2010
                • 3317
                • Thomas
                • FMC Maintal

                #8
                Das is wieder ne andere Betrachtungsweise
                Nee meiner is noch Crashfrei

                LG Tom
                Logo 700 / Logo 550 SX
                DJI FPV / Mavic 2 pro
                Blade 150S

                Kommentar

                Lädt...
                X