Blade 450 3D akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dano12
    Member
    • 26.12.2012
    • 218
    • Daniel

    #1

    [450X/3D] Blade 450 3D akku

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu hier und möchte mich erstmals vorstelln, ich heiße Daniel bin 16 Jahre alt und komme aus der Steiermark in ßsterreich!

    Ich bin vor ca 3 jahren Flächenmodelle geflogen aber aus Geldgründen (wegen Schule) habe ich das Hobby aufgeben müssen, vor 2 jahren begann ich eine Lehre und hab mir aus langeweile einen kleinen Heli von acme gekauft, den zoopa 350.

    Ich hatte gleich ein gefühl fürs fliegen da ich ja erfahrung hatte also fliege ich jz ca 3 Wochen und bin schon gelangweilt da ich ihn locker behersche, nun hab ich mir den Blade 450 3D mit einer Spektrum dx6i bestellt und den Phönix Flugsimulator, da ich begeistert von Helis bin und wieder im Verein fliegen will!

    Nun zu meiner eigendlichen Frage, das enthaltene Ladegerät ist ja für einen 12 Volt anschluss gedacht also hab ich mir noch das Ladegerät Warengruppen - Modellsport Schweighofer bestellt

    wie stelle ich es ein das es meinen Akku nicht überläd oder sonnstiges? Und kann ich einen anderen Akku also keinen LiPo auch fliegen, wenn ja welchen?

    DAnke

    MFG
    DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge
  • CaptainBalu
    Senior Member
    • 12.05.2011
    • 5233
    • Bernd
    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

    #2
    AW: Blade 450 3D akku

    Hi Daniel,

    willkommen im Forum!

    Leider funktioniert der Link zu Deinem Ladegerät nicht, aber ich gehe mal davon aus dass es sich um ein einfaches Lipo-Ladegerät handelt. Dort wählst Du das Lipo-Programm, stellst als Akku 3S und 2,2A ein, dann wird der Akku schonend und sicher geladen.

    Nähere Infos gerne, dann aber bitte genau angeben welchen lader Du hast !

    Gruss,
    Bernd

    Kommentar

    • dano12
      Member
      • 26.12.2012
      • 218
      • Daniel

      #3
      AW: Blade 450 3D akku

      Sorry falscher Link gewesen
      Ladegerät AC/DC multi charger X1 AC Plus Hitec - Ladegeräte und Zubehör - Modellsport Schweighofer
      DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Blade 450 3D akku

        Jepp, passt ;-): Unter Programm-Select wählst Du LIPO BATT, dann LIPO BALANCE, dort stellst Du wie schon beschrieben 2,2 A und 11.1V(3S) ein, dann passts! Siehe auch Programmübersicht auf S. 11 des Handbuches!

        Edit: denk an ein passendes Ladekabel falls Du die Lipos am 450 3D mit dem verbauten EC3-Stecker fliegst!
        Zuletzt geändert von CaptainBalu; 27.12.2012, 11:54.

        Kommentar

        • dano12
          Member
          • 26.12.2012
          • 218
          • Daniel

          #5
          AW: Blade 450 3D akku

          Ist das ladegerät für später auch noch geeignet und kann es ein überladen verhindern?

          Ich hab mir gedacht das beim inklutierten ladegerät eigendlich die passenden kabel dabei sind? Aber r den anfang nehme ich ja den phönix und die 2 tage bis ein passendes kabel ankommt kann ich auch warten!
          DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

          Kommentar

          • CaptainBalu
            Senior Member
            • 12.05.2011
            • 5233
            • Bernd
            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #6
            AW: Blade 450 3D akku

            Ob das Ladegerät "für später" geeignet ist hängt davon ab was Du später machen willst ! Konkret: auch grössere Akkupacks können damit geladen werden, Du solltest es nur nicht besonders eilig haben!

            Was das Ladekabel angeht: das mitgelieferte Ladegerät lädt nur über den Balancer-Anschluss, Dein szusätzlich gekauftes "richtiges" Ladegerät braucht ein passendes Ladekabel (war aber die richtige Entscheidung, der mitgelieferte Lader ist... mhh, naja, ok - reden wir nicht drüber (... für die Katz ;-))!.

            Was den ßberladeschutz angeht: Abschaltung bei einer bestimmten Spannung und / oder nach einer bestimmten Zeit können die meisten Lader - Blick ins Handbuch wird Dir Klarheit verschaffen !

            Kommentar

            Lädt...
            X