Blade 450 3D Grundeinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dano12
    Member
    • 26.12.2012
    • 218
    • Daniel

    #1

    [450X/3D] Blade 450 3D Grundeinstellung

    Hallo Forum,

    da ich blutiger Anfänger bin und den Blade 450 3D gekauft habe und mal alle Funktionen ausprobiert habe bin ich draufgekommen das die Taumelscheibe bei positivpitch nach unten geht und bei negativpitch nach oben, in einem Youtubevideo hab ich mal gesehen das das genau umgekehrt gehört jetzt habe ich herumgestellt in der Funke aber kam auf keinen Nenner (leider habe ich keine Kopie der originaleinstellung gemacht ), dann habe ich die Einstellung vom Handbuch übernommen aber das war dann auch komplett falsch da die Taumelscheibe auch nicht das machte was sie soll! Wenn ihr wissen wollt was sie macht könnte ich eventuell ein Video machen damit ihr es sehen könnt!

    Hat zufällig wer eine komplette Einstellung für mich damit ich keine angst haben muss das mir der Vogel in den Wolken verschwindet?!

    Danke schon mal für eure Hilfe
    DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #2
    AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

    Welche Funke hast du?
    Programmierbeispiele für Spektrum stehen im Handbuch Seite 38, 39 und 40

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

      Hallo

      Der Blade hat eine Nachlaufende Anlenkung, daher stimmt das schon so. Bei Pos. Pitch geht die TS runter, bei neg. rauf...

      Das ist beim Blade normal. Bei den Rexen z.B. ist s umgekehrt.

      Sonst miss mit einer Pitchlehre an den Blättern, dann siehst du was ich meine.

      Der Blade meines Kumpels flog aus dem Karton mit wenigen Trimmclicks ( Schweben + Rundflug ) Das war das Set mit Blade450+voreingestellte DX6i.

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • dano12
        Member
        • 26.12.2012
        • 218
        • Daniel

        #4
        AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

        Ok dann gibts eigendlich kein Problem mehr, danke!
        DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

          Hallo

          Hoffentlich bekommst du die Originaleinstellung wieder hin, als einsteiger eine Funke proggen ist keine sache von 5 min....

          Pitchlehre hast du ?

          Zum messen des Pitchs in Idle ( oder generell bei Arbeiten am Heli wo der Antrieb mit strom versorgt wird: Stecker zwischen Motor und Regler trennen um ein ungewolltes anlaufen zu verhindern )

          Viel Erfolg
          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • dano12
            Member
            • 26.12.2012
            • 218
            • Daniel

            #6
            AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

            Naja es sind ja 3 einstellungen in der Funke bei der RTF Version, auf Speicherplatz1,9 und 10

            Die auf 9 hab ich leider verstellt die 1 und 10 sind nach wie vor original!

            also werde ich damit üben und gegebenenfalls anpassen°
            DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge

            Kommentar

            • koala460
              koala460

              #7
              AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

              Wenn du 'ne DX6i dazu hast, kann ich dir die folgende DVD empfehlen.
              http://www.heliernst.de/?p=1045 Dort wird die Einstellerei am Beispiel eines T-Rex450 und der DX6i erläutert. Der Blade 450 ist ja vom Prinzip her ein Clone vom T-Rex450.

              Viele Grüße
              Heiko

              Kommentar

              • Lucky Luke
                Lucky Luke

                #8
                AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                Zitat von koala460 Beitrag anzeigen
                Der Blade 450 ist ja vom Prinzip her ein Clone vom T-Rex450.

                das ist aber nicht dein Ernst?
                oder meinst du weil der auch Rotorblätter hat?

                der arme Blade, sowas hat der nicht verdient
                Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2013, 17:03.

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #9
                  AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                  Zitat von koala460 Beitrag anzeigen
                  Der Blade 450 ist ja vom Prinzip her ein Clone vom T-Rex450.
                  Na also, das einzige was gleich ist:

                  Es sind beides Helis der 450er Klasse, mehr nicht
                  Ansonsten sind sie grundverschieden.
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • CaptainBalu
                    Senior Member
                    • 12.05.2011
                    • 5233
                    • Bernd
                    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                    #10
                    AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                    Zitat von koala460 Beitrag anzeigen
                    Der Blade 450 ist ja vom Prinzip her ein Clone vom T-Rex450.
                    Uaahhhhhhhhhh... und der 3er BWM ist vom Prinzip her nen Clone vom Audi A4: beide haben 4 Räder, nen Lenkrad, nen Motor unter der Haube und wenn man aufs Gaspedal tritt werden sie schneller !

                    Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
                    der arme Blade, sowas hat der nicht verdient
                    Meiner hat mitgelesen und ist stinksauer !

                    Kommentar

                    • 2sheep
                      2sheep

                      #11
                      AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                      Hi,

                      ich hänge mich hier mal an (gleiches Thema):

                      Ich fliege seit letzten Sommer auch so einen 450 3D, klappt auch soweit ganz gut.
                      Für das Geld schwer zu toppen.

                      Ich habe die Einstellungen in der Funke (DX8) aus der Anleitung (450 3D) bzw. von der Spektrum Website benutzt.

                      Nun ist ja im Winter immer die Gelegenheit, alles nachzuschauen, Schrauben kontrollieren, etc.

                      Mir fiel jetzt nach Anschaffung einer Pitchlehre (digital f. FBL) auf, das ich in FM1/2 nicht
                      +/- 10° Grad Pitch messe, sondern eher
                      -4/+11° ...

                      Zur Einstellung (ich habe das Video auf der CD geschaut) habe ich dann mit

                      a) Subtrim alle drei Servos 37 klicks hochsetzen
                      b) Im TS Menü den Weg der TS (Pitch) von -56 auf 75

                      setzen müssen.

                      Nun messe ich +/- 10° Pitch und Null in der Mitte.

                      Kann das sein ?
                      Muß ich das nicht mechanisch am Gestänge/Servo korrigieren ?
                      Habe ich Denkfehler ?

                      Gruß

                      Matthias

                      Kommentar

                      • holgers
                        Senior Member
                        • 21.09.2010
                        • 1331
                        • Holger
                        • Berlin

                        #12
                        AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                        Wenn dein Pitch Knüppel genau in der Mitte steht (Servomonitor 50% bei linearer Pitchkurve 0-100)), wie stehen dann die Servoarme? 90° zur HRW? Wenn ja ist es gut. Obwohl 37 Klicks Sub Trim etwas viel sind, das hättest du mechanisch bestimmt noch besser hinbekommen können. Mich wundert auch, dass alle 3 Servos das gleiche Sub Trim haben...

                        Du brauchst pro Servo so viel Sub Trim, dass alle Arme waagerecht stehen, also 90° zur HRW, bei Knüppelmitte. Dabei muss(!!!!) die TS auch waagerecht stehen, ggf. Länge de Gestänge Servo/TS anpassen.

                        Wenn du im TS Mischer das Vorzeichen bei Pitch ändern musstest, ist doch die TS falsch rum gelaufen oder sie läuft jetzt verkehrt herum...

                        Prinzipell sind die Werte +/-10° richtig (das hab ich aber bei 60% auf Pitch im TS Mischer). Um +/- 12,5 zu bekommen musst du ja bis über 80%. Da eckt doch dann bestimmt was an, wenn du zykl. Pitch dazu gibst (voll Roll oder voll Nick)?

                        Gruß, Holger

                        Kommentar

                        • 2sheep
                          2sheep

                          #13
                          AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                          Hi,

                          ich habe in meinem Post vom Mobiltelefon einen Fehler rein geschrieben:
                          Die TS ändert das Vorzeichen natürlich nicht...sorry.

                          Das mit dem 'Anecken' habe ich auch befürchtet. Ich habe dann versucht, mittels gleichzeitig kollektiv+zyklisch Pitch einen Zusammenstoß herbeizuführen. Ist mir aber nicht gelungen.

                          Die Subtrims sind wirklich alle gleich 37 klicks, d.h. die TS stand (und steht) gerade.
                          Bloß halt um die Null verschoben.
                          Da ist bei mir wegen mangelnder Erfahrung sofort ein Warnlicht aufgegangen.
                          Ich messe eben zum ersten Mal Pitch mit der (digitalen) Pitchlehre.

                          Am Wochenende hatte ich Gelegenheit, einen zweiten (vom Fachmann mechanisch justierten) 450 3D zu Messen.
                          Ergebnisse:
                          - eigentlich kein Subtrim nötig
                          - Pitch ist mittig +/- 10°

                          Trotzdem ist an der DX8 die TS weiterhin auf -76.
                          Hm.
                          Die ßbersetzung zu den Blättern sollte doch immer gleich sein (mechanisch)?

                          Gruß

                          Matthias

                          Kommentar

                          • holgers
                            Senior Member
                            • 21.09.2010
                            • 1331
                            • Holger
                            • Berlin

                            #14
                            AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                            Zwei Sachen verstehe ich noch nicht
                            Zitat von 2sheep Beitrag anzeigen
                            Bloß halt um die Null verschoben.
                            ...
                            Die ßbersetzung zu den Blättern sollte doch immer gleich sein (mechanisch)?
                            Was heißt denn "um die Null verschoben"? Bei 0° Pitch = Knüppelmitte = 50% Pitch müssen die Servoarme 90° zur HRW haben. Das hast du scheinbar mit Sub Trim erreicht.

                            Was ist eine ßbersetzung zu den Blättern? Wenn du die beiden Gestänge von der TS zum Blatthalter meinst: Ja, die sollen gleich lang sein.

                            Die -76% für Pitch im TS Mischer würde ich mal für plausibel halten.

                            Gruß, Holger

                            Kommentar

                            • 2sheep
                              2sheep

                              #15
                              AW: Blade 450 3D Grundeinstellung

                              Hi,

                              Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                              Was heißt denn "um die Null verschoben"? Bei 0° Pitch = Knüppelmitte = 50% Pitch müssen die Servoarme 90° zur HRW haben. Das hast du scheinbar mit Sub Trim erreicht.
                              Genau. Wie im Video 'befohlen' ;-)

                              Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                              Was ist eine ßbersetzung zu den Blättern? Wenn du die beiden Gestänge von der TS zum Blatthalter meinst: Ja, die sollen gleich lang sein.
                              Ich meinte die gesamte Wegstrecke vom Servo zur Drehung des Blattes. Die Gestänge sind alle gleich lang.

                              Nun aber zur Praxis:
                              Eben hatte ich Gelegenheit zwei Akkus mit dem Heli zu fliegen.
                              Was soll ich sagen, die Einstellerei trotz BNF war in jedem Falle eine gute Idee. Obwohl hier heute anständig Wind ist (jedenfalls für mein Können und Nichtküstenbewohner), liegt der 450 viel ruhiger und satter in der Luft.
                              Kurven rechts und links herum in flottem Flug gehen jetzt auch besser.

                              Fazit: Ich lebe bis zum Touchdown (der irgendwann kommt) mit dem Setup (TS -76). Bei der Reparatur wird dann alles rein mechanisch bis auf Resttoleranzen justiert.

                              So, muß LiPos laden,

                              Gruß

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X