Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kasperle
    kasperle

    #1

    [130X] Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

    Hallo,

    da mein Plastikzahnrad für das Heckgetriebe ebebfalls starke Verschleisserscheinungen aufweist, habe ich mir nun mal die Metallversion besorgt.

    So wie ich gelesen habe, ist dieses vom Durchmesser minimal zu groß.

    Benötige nun Tips wie ich es abschleifen kann, ohne das eine unwucht entsteht?

    Habe Leider keine Drehbank, Schleifbock oder ähnl. zu Verfühgung.

    Wie habt ihr das gemacht?
  • Es Fliegt
    Es Fliegt

    #2
    AW: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

    Zanhnrad in einen Akkuschrauber. Schleipapier zwischen die finger und ab dafür.

    MFG Marcel

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #3
      AW: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

      Aber schau erstmal, ob du nen 130er von ner neueren Charge hast, denn da wurde das Bauteil der Servoplatine versetzt und musst somit nichts abschleifen.

      Ansonsten, so wie Es Fliegt schon geschrieben hat, so hatte ich es auch gemacht...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Rex-600
        Senior Member
        • 14.04.2009
        • 1282
        • Daniel
        • GroÃ?-Gerau

        #4
        Re: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

        Wenn du keine Drehbank hast wird das eine interessante Angelegenheit... Was du machen kannst ist, dass du deine Bohrmaschine in einen Bohrständer schraubst und das Zahnrad irgendwie daran befestigt.
        Dann mit einem geraden schleifklotz wie bei einer Drehbank langsam dagegen halten. Du musst eben nur aufpassen bei so einem provisorischen Aufbau.

        Sent from my DHD xtra-short

        Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

        Kommentar

        • Rex-600
          Senior Member
          • 14.04.2009
          • 1282
          • Daniel
          • GroÃ?-Gerau

          #5
          Re: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

          Dremel geht natürlich auch, nur nicht zu hoch drehen lassen! Macht

          Sent from my DHD xtra-short

          Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

          Kommentar

          • Es Fliegt
            Es Fliegt

            #6
            AW: AW: Re: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

            Zitat von Rex-600 Beitrag anzeigen
            Wenn du keine Drehbank hast wird das eine interessante Angelegenheit... Was du machen kannst ist, dass du deine Bohrmaschine in einen Bohrständer schraubst und das Zahnrad irgendwie daran befestigt.
            Dann mit einem geraden schleifklotz wie bei einer Drehbank langsam dagegen halten. Du musst eben nur aufpassen bei so einem provisorischen Aufbau.

            Sent from my DHD xtra-short
            So schlimm ist das nicht... Es geht hier um max. 3/10mm. Dadurch das es sich dreht und der druck von 2 seiten kommt passiert da nix.
            Ich gehe davon aus das es danach sogar besser ist als zuvor da HH teile nicht sehr hochwertig gefertigt werden. ich habe es bei 2 stück so gemacht und alles läuft geschmeidig. Was man vlt. erwähnen sollte ist das der schleifstaub aus dem zahnrad raus muss.

            MFG Marcel

            Kommentar

            • Rex-600
              Senior Member
              • 14.04.2009
              • 1282
              • Daniel
              • GroÃ?-Gerau

              #7
              AW: Re: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

              Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
              So schlimm ist das nicht... Es geht hier um max. 3/10mm.
              Stimmt, bei der Abweichung sollte das kein Problem sein, wie Marcel schon geschrieben hat, muss der Staub eben aus dem Zahnrad raus, sonst kommt es auch zum unrunden laufen..

              Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #8
                AW: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

                Also meines ist kleiner als das Orginal.

                Kommentar

                • kasperle
                  kasperle

                  #9
                  AW: Metellzahnrad verkleinern, aber wie?

                  Vielen Dank für die Infos.

                  Hatte heute bei dem Umbau mal beide Zahnräder miteinader verglichen und stellte fest, das die größe mitlerweile identisch ist. Anscheinen hat, sich da bei HH was getan.

                  Also hab ich es einfach getauscht und fertig.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X