Wieviel kriegt der mCPX weg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #1

    [mCPX] Wieviel kriegt der mCPX weg?

    Ich baue ja öfters Scale-Modelle, in der letzten Zeit häufig für den mCPX.
    Dabei sind mir bei den eingebauten Modellen eher große Unterschiede aufgefallen. Deshalb interessiert mich mal, was andere mit dem mCPX so an Fluggewicht zusammen kriegen. Ich meine nicht das normale, sondern mit Zuladung.
    Bishher hat sich gezeigt, daß der normale mCPX (V1 oder V2) mit bis 60 g noch fliegerisch gut zurecht kommt, drüber ist es sehr unterschiedlich. Wer hat hier welche Erfahrungen gemacht bzw. auch ausgewogen?
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
  • -Factory-
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1362
    • Sven
    • Bochum

    #2
    AW: Wieviel kriegt der mCPX weg?

    Hab bei meinem ohne rumpf, sondern ne cam drunter gemacht mit 100g ca. getestet und da wurds schon schwer.
    Fast max pitch und er fliegt schon und bei max pitch kann man von richtigen fliegen reden , aber seit dem hat der motor einen weg.

    MfG Sven
    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Wieviel kriegt der mCPX weg?

      War das eine BL-Variante?
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • -Factory-
        Senior Member
        • 17.02.2011
        • 1362
        • Sven
        • Bochum

        #4
        AW: Wieviel kriegt der mCPX weg?

        Nein die v2.
        Die Bl kann viel mehr heben, da die v1 bis 2 ja nur einen brushed motor hat.

        Denke aber weiss es nicht, das die BL version 60g locker mehr heben kann als der standart mCPX.
        Falls wer dazu mehr weiss wäre ein bericht dazu für mich auch interessant .

        MfG Sven
        T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

        Kommentar

        • Huberschrauber
          Member
          • 13.04.2012
          • 61
          • Volker
          • Ã?berall in HH Rissen

          #5
          AW: Wieviel kriegt der mCPX weg?

          Da kann ich vielleicht auch etwas beitragen.

          Habe mir einen Jet-Ranger (HSQ) V1 MCPX gebastelt. Der hatte 50g Leergewicht (62g mit 430er MyLipo) mit dem Originalmotor. Das war mit den Originalblättern fliegbar, aber schon an der unteren Grenze. Habe ihm dann gekürzte Walkera 4G3-Blätter verpasst, damit ging es besser, aber noch nicht gut.

          Mit einem HKRC billig-brushless und MCPX-BL-Blättern ging er dann richtig gut!

          Genau diese Version hat jetzt einen Hughes 500D (C) verpasst bekommen. Der wiegt leer 59g (71g mit 430er MyLipo). Das geht noch gut, aber viel mehr würde ich dem nicht zumuten.

          Also ab ca. 75g Abfluggewicht mindestens HP05s!

          Hoffe das hilft. Gruß aus HH (Forza St. Pauli!)

          Volker
          Angehängte Dateien
          Blade Nano / MCPX V1 "Hughes 500" / MCPX V2
          Früher: Schlüter Mini-Boy / Heim Star Ranger

          Kommentar

          Lädt...
          X