Beim 130X sind die Getriebe aber offen!
Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Einklappen
X
-
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Zitat von Bruch---Pilot Beitrag anzeigenBeim 130X sind die Getriebe aber offen!Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigenEs geht hier um Erfahrung mit Stahlzahnrädern am Heck und nicht explizit um den 130x.
Ich benutze dryfluid, funktioniert wunderbar
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenDoch im Titel steht eindeutig 130x
Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen, sry.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Ich benutze auch die Stahlzahnräder von Xtreme, die gibt es z.B. bei Helizone. Die funktionieren bestens.
Schmieren tu ich sie nur sporadisch mit Dryfluid, aber ohne Schmierung macht es sicherlich auch keinen großen Unterschied.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Meine waren nach 2 Wochen total verschlissen. Der Schmierstoff der beiden Räder vorn wird immer ans Nick- Servo geschleudert. (Die Eisenspäne landen auch dort). Werde das mal mit Lack überziehen. Hinten reinige ich immer großzügig mit Kaltreiniger und sprühe jeden Flugtag mit WD40 ein. Schon wegen der Schiebehülse wichtig.
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Zitat von Bruch---Pilot Beitrag anzeigenund sprühe jeden Flugtag mit WD40 einGruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Was für einen Schmierstoff sollte ich dann verwenden?
wenn nicht das: FAQ | WD-40 Deutschland
a) für Kugellager b) für gleitende Teile c) für Zahnräder?Zuletzt geändert von Bruch---Pilot; 09.12.2014, 15:45.
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Zitat von Bruch---Pilot Beitrag anzeigenMeine waren nach 2 Wochen total verschlissen. Der Schmierstoff der beiden Räder vorn wird immer ans Nick- Servo geschleudert. (Die Eisenspäne landen auch dort). Werde das mal mit Lack überziehen. Hinten reinige ich immer großzügig mit Kaltreiniger und sprühe jeden Flugtag mit WD40 ein. Schon wegen der Schiebehülse wichtig.
Auch hinten (C+D) habe ich seit einiger Zeit Metallräder und kann nicht feststellen, dass die sich gegenseitig abnutzen.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Jemand Erfahrung mit Stahl-Heckzahnrädern?
Die hinteren schmiere ich etwas großzügiger. Sind nicht sichtbar verschlissen. Zuerst nur gereinigt und mit Feinmechanikeröl geschmiert, seit einigen Tagen mit WD 40 (ich meinte eben, das reinigt und schmiert). Vorn kommt die Schmiere eben an die Servoelektronik, wenn man reichlich schmiert.
- Top
Kommentar
Kommentar