Gyro G210 defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian11
    Member
    • 11.03.2013
    • 89
    • Sebastian
    • Falkensee

    #1

    [450X/3D] Gyro G210 defekt?

    Hallo,

    ich habe einen gebrauchten Blade 450 3D von einem Freund übernommen und habe den Verdacht, dass der Gyro nicht mehr einwandfrei funktioniert!?

    Da es aber auch andere Komponenten sein können, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir helfen würdet

    Problem:
    Nachdem sich der Gyro initialisiert hat (rote LED leuchtet konstant) und man den Heli zum laufen bringt, zieht das Heck stark nach links und der Heli fängt an sich zu drehen. Wenn ich dies mit der Trimmung in den Griff bekommen habe und abhebe schwebt er schön vor sich hin. Dann jedoch, schlägt das Heck ruckartig nach links aus (also Nase nach rechts) und lässt sich nur schwer bis gar nicht gegensteuern.

    Sobald ich lande, blinkt die rote LED des Gyro!


    Ich habe nun mehrere Gyrowerte (an der DX6i) ausprobiert, aber der Heli ist und bleibt unberechenbar!


    Am Heli habe ich schon folgendes geändert:
    1. Heckgehäuse gewechselt (Riemen und alle anderen Bauteile richtig montiert -wir haben einen zweiten 450 3D)
    2. Heckservo Savöx 264MG eingebaut (da ich den Servo für mein o.g. Problem verdächtigt habe). An den Einstellungen habe ich in der FB (Umkehrfunktion) den Servo von Reverse auf Normal gestellt und am Gyro auf Reverse gestellt.


    Vielen Dank für Eure Tipps, im Voraus und tolle Flüge


    Sebastian
    Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
    -Spektrum Dx6i-
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Gyro G210 defekt?

    Moin,

    fliegst du den Gyro im HH oder Normal Mode, ist das Heck leicht gängig, es kann also mehrere Ursachen haben. Vibrationen können dies auch verurschanen.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • Sebastian11
      Member
      • 11.03.2013
      • 89
      • Sebastian
      • Falkensee

      #3
      AW: Gyro G210 defekt?

      Hallo und danke für Deine Antwort


      Also, zu Deinen Fragen:

      Ich fliege im HH Modus (bisher bei 74% Gyroempfindlichkeit).
      Das Heck läuft super leicht, der Riemen ist Mittelfest gespannt. Bisher flog der Heli sehr ruhig, Vibrationen habe ich nicht bemerkt.

      Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
      -Spektrum Dx6i-

      Kommentar

      • debian
        Member
        • 19.10.2007
        • 1473
        • Uwe
        • Wilhelmshaven

        #4
        AW: Gyro G210 defekt?

        Moin,

        versuch ihn mal im Normal Mode zu fliegen, wenn er dann in der Luft ruhig steht, weißt du das er richtig eingestellt ist, das er so schlägt könnten statische Aufladungen sein.

        Gruß
        Uwe
        Geschmack macht einsam
        Qualität geht vor Quantität
        " i like Hirobo "

        Kommentar

        • Sebastian11
          Member
          • 11.03.2013
          • 89
          • Sebastian
          • Falkensee

          #5
          AW: Gyro G210 defekt?

          Ich habe Testweise den Gyro auf 50% eingestellt, was eine Katastrophe war!

          Kann ich erst am Wochenende ausprobieren, da ich in der Woche nie zum Fliegen komme
          Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
          -Spektrum Dx6i-

          Kommentar

          • holgers
            Senior Member
            • 21.09.2010
            • 1331
            • Holger
            • Berlin

            #6
            AW: Gyro G210 defekt?

            Zitat von Sebastian11 Beitrag anzeigen
            Ich habe Testweise den Gyro auf 50% eingestellt, was eine Katastrophe war
            50% auf einer Skala 0-100? Dann ist 50% = Gyro AUS, das ist dann erwartungsgemäß eine Katastrophe

            Bau mal die Hauptblätter ab und lass ihn laufen. Vorsicht, Heckblätter und Paddel machen auch böse Aua. Fest am Chassis packen und mal prüfen wo Vibrationen sind, die den Gyro aus dem Tritt bringen könnten.

            Der SH-264MG ist spitze für's heck,an dem sollte es nicht liegen. Limit hast du auch nach dem Servowechsel neu eingestellt? Die Servowirkrichtung und die Gyrowirkrichtung hast du nach dem Wechsel auch kontrolliert?

            Gruß, Holger
            Zuletzt geändert von holgers; 15.07.2013, 15:40.

            Kommentar

            • markus9685
              markus9685

              #7
              AW: Gyro G210 defekt?

              Bei mir hat der SH-0264MG nie mit dem G210 funktioniert.
              Bei engen Kurven hat er immer übersteuert unabhängig von der Empfindlichkeit...

              Kommentar

              • holgers
                Senior Member
                • 21.09.2010
                • 1331
                • Holger
                • Berlin

                #8
                AW: Gyro G210 defekt?

                Zitat von markus9685 Beitrag anzeigen
                Bei mir hat der SH-0264MG nie mit dem G210 funktioniert.
                Ja, richtig super war die Kombi SH-0264/G210 nicht, hatte ich auch zuerst. Aber, dass das Heck total unberechenbar dadurch wird, habe ich nicht beobachtet.

                Kommentar

                • Sebastian11
                  Member
                  • 11.03.2013
                  • 89
                  • Sebastian
                  • Falkensee

                  #9
                  AW: Gyro G210 defekt?

                  Danke für die mittlerweile zahlreichen Antworten. Klasse!

                  Ich habe nur die Umkehrfunktion geändert (FB und am Gyro) wie oben schon erwähnt und den Servo natürlich ordentlich montiert.
                  Was meinst Du mit Limit am Servo einstellen? Ist damit der Weg und Anschlag, also Manuell am Heli, gemeint?
                  Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                  -Spektrum Dx6i-

                  Kommentar

                  • ingoetze
                    Member
                    • 02.06.2012
                    • 176
                    • Ingo
                    • 59969 Hallenberg

                    #10
                    AW: Gyro G210 defekt?

                    Hi Sebastian,
                    hatte nach einem Neuaufbau das gleiche Problem, er drehte nur anders herum. Gyro initialisierte sich auch vorm Start und hinter her hat er geblinkt.
                    Wie rum dreht denn der Heckrotor bei Dir? Er sollte ja "rückwärts" laufen. Also überm Heckrohr nach hinten und unterm Heckrohr nach vorn. Hast du vielleicht doch die Blätter verkehrt drauf? Der Heckrotorkopf lässt sich ja von beiden Seiten auf die Welle schieben.

                    Ps.: Bei mir war es der zu lose und nicht-im-Heckrohr-gedrehte Riemen.

                    Gruß
                    Ingo

                    Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                    Kommentar

                    • holgers
                      Senior Member
                      • 21.09.2010
                      • 1331
                      • Holger
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Gyro G210 defekt?

                      Für die ßberprüfung der Servo und Gyro Wirkrichtung gibt es nur eine richtige Anleitung Suche bei Youtube nach "RC-Heli: Tutorial / Eselsbrücke zur Heck-Einstellung und Wirkrichtung".

                      Mit Limit meinte ich die TRVL Einstellung am Gyro. Im Normalmodus muss der Servoarm 90° zum Heckrohr und die Heckschiebehülse exakt in der Mitte stehen der HeRo Welle stehen. Mit TRVL am Gyro so stellen, dass der Servo bei Vollausschlag des Knüppels nicht anschlägt. So hat der HeRo keine Vorspur und wird im Normalmodus weg gieren, im HH aber ordentlich fliegen.

                      Wichtig: Keine Trimmung, Subtrim auf dem Ruder Kanal, Travel Adjust an der Funke 100% auf RUDD.

                      Blattanlenkung Heckrotor: vorne. Das zum Hauptrotor zeigende Heckblatt läuft immer aufwärts (nicht nur beim Blade). Der Riemen im Heckrohr muss 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden.

                      Starte mit 70% Empfindlichkeit im HH Modus (=85% auf einer 0-100% Skala).

                      Kabel am Gyro locker verlegen. Vllt. das Tape auswechseln. Gut und günstig: Tesa Spiegel Tape.

                      Wenn das alles passt MUSS das heck halbwegs stehen und nicht zucken.

                      Gruß, Holger

                      Kommentar

                      • Sebastian11
                        Member
                        • 11.03.2013
                        • 89
                        • Sebastian
                        • Falkensee

                        #12
                        AW: Gyro G210 defekt?

                        Hallo Ingo,

                        der Heckrotor dreht gegen den Uhrzeigersinn und wird jeweils auf der linken Seite angesteuert (Pitch).

                        Habe ich vielleicht den Riemen im Rohr irgendwie verdreht oder falsch eingebaut?
                        Aber dann dürfte es doch andere Symptome geben oder??
                        Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                        -Spektrum Dx6i-

                        Kommentar

                        • holgers
                          Senior Member
                          • 21.09.2010
                          • 1331
                          • Holger
                          • Berlin

                          #13
                          AW: Gyro G210 defekt?

                          Zitat von Sebastian11 Beitrag anzeigen
                          und wird jeweils auf der linken Seite angesteuert (Pitch).
                          Was ist denn die linke Seite? Ist die Anlenkung in Drehrichtung vorne oder hinten? Muss vorne sein = voreilend.

                          Wenn der HeRo gegen den Uhrzeigersinn läuft ist der Riemen richtig rum gedreht.

                          Kommentar

                          • ingoetze
                            Member
                            • 02.06.2012
                            • 176
                            • Ingo
                            • 59969 Hallenberg

                            #14
                            AW: Gyro G210 defekt?

                            Hi Sebastian,
                            ja, wo ist die linke Seite? Stehe da wie holgers auf dem Schlauch. Gegen den Uhrzeigersinn von wo aus gesehen? Wenn Du den Heckrotor vor Dir hast und die Nase vom Heli rechts davon ist, passt es. Ist der Riemen wirklich korrekt gespannt? Bei mir hatte er sich nach dem ersten anlaufen wieder etwas gelöst. Hatte das Heckrohr nicht RICHTIG fest gehabt.

                            Gruß
                            Ingo

                            Edit. Sorry, das ich frage. Sind die Blätter richtig rum?

                            Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                            Kommentar

                            • ingoetze
                              Member
                              • 02.06.2012
                              • 176
                              • Ingo
                              • 59969 Hallenberg

                              #15
                              AW: Gyro G210 defekt?

                              Hmmm, du hast an der FB RUDD auf N gestellt, wegen dem Savöx. Den GYRO hast aber auch reversiert, vielleicht also die RUDD-Reverse wieder aufgehoben.
                              Bin selber Anfänger und sammel noch Erfahrung, aber das kam mir gerade in den Sinn.

                              Gruß
                              Ingo

                              Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X