mcpx V2 - schleifendes Geräusch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf Zahl
    Graf Zahl

    #1

    [mCPX] mcpx V2 - schleifendes Geräusch

    Hallo,

    seit neuestem ist bei meinem mCPX im Flug ein schleifendes Geräusch zu hören. Es ist so, dass es am Anfang des Fluges noch nicht zu hören ist, dann aber immer lauter wird. Um schlimmeres zu verhindern, lasse ich ihn erstmal am Boden.

    So weit ich es beurteilen kann, waren die Flugeigenschaften nicht beeinträchtigt. Nur bei den Akkus kam es mir so vor, als ob sie nicht ganz so lang halten. Bei kleineren Drehzahlen des Motors (zB beim Hochdrehen oder beim Ausstellen) gesellt sich zum Schleifen auch noch eine Art Kreischen

    Nun zur Frage: kennt jemand diese Symptome? Ist es der Motor, der langsam die Hufe hebt?

    Gruß
    Micha
  • Mike79
    Senior Member
    • 28.07.2011
    • 2357
    • Michael

    #2
    AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

    Das mit den schleifenden Geräuschen ist immer so eine Sache wenn man sie nicht hört.

    Gib mal nen Tropfen ßl aufs Zahnrad und auf Lager...
    Gruss Mike
    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

    Kommentar

    • Walter01
      Senior Member
      • 20.11.2009
      • 2179
      • Michae
      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

      #3
      AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

      Die HRW Lager fangen eigentlich eher an zu quietschen. Ein Schleifgeräusch könnt ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

      mfg
      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

      Kommentar

      • Mike79
        Senior Member
        • 28.07.2011
        • 2357
        • Michael

        #4
        AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

        Ah eins ist mir noch eingefallen, könnte es nicht sein das ganz einfach die Haube zu vibrieren anfängt --> wie du ja schreibst kommt das Geräusch erst im Flug d.h. bei sinkender Drehzahl...
        Gruss Mike
        [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

        Kommentar

        • Graf Zahl
          Graf Zahl

          #5
          AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

          Danke erstmal für die Anregungen!

          Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
          Ah eins ist mir noch eingefallen, könnte es nicht sein das ganz einfach die Haube zu vibrieren anfängt --> wie du ja schreibst kommt das Geräusch erst im Flug d.h. bei sinkender Drehzahl...
          Mit sinkender Drehzahl meinte ich jetzt nicht die geringere Drehzahl infolge der abfallenden Akkuspannung, sondern wenn ich zB den Motor am Boden ausschalte. Wenn dann die Drehzahlen niedrig sind, geht das schleifende Geräusch in ein Kreischen/Quietschen über.

          Kommentar

          • Nico
            Senior Member
            • 21.02.2011
            • 1854
            • Nicolai
            • GroÃ?raum Frankfurt

            #6
            AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

            Das hört sich schon sehr nach Lager an, auch die sinkenden Akkulaufzeiten.
            So ein Tröpfchen ßl kost ja nix. Kann natürlich auch der Motor direkt sein.
            Grüße,
            Nico

            Kommentar

            • Graf Zahl
              Graf Zahl

              #7
              AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

              Hallo,

              ich hatte jetzt endlich mal Gelegenheit, mich der Sache anzunehmen. Ich habe das HZR abgezogen und dann den Motor laufen lassen und festgestellt, dass dieser definitiv der Verursacher des Geräusches ist.

              Gruß
              Micha

              Kommentar

              • Graf Zahl
                Graf Zahl

                #8
                AW: mcpx V2 - schleifendes Geräusch

                So, ich habe einen neuen Hauptmotor eingebaut ... und keine Veränderung feststellen können. Das Kreischen ist immer noch da und von Zeit zu Zeit giert der mcpx im Flug plötzlich etwa 90 Grad nach rechts, so als ob der Motor aussetzen würde.

                Da das Geräusch weiter auftritt, wenn ich das HZR abnehme, kann es kein Lager an der HRW sein. Nun die Frage: kann es die 3-in-1-Einheit sein? Wie entsteht dann aber das Geräusch?

                Gruß,
                Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X