Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    [mCPx BL] Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

    Hi Leute!

    Ich habe da mal folgende Frage, vielleicht hat jemand vergleichbare Erfahrungen zu diesen Helis.

    Ich selbst habe einen Turnigy FBL100 3D von Hobbyxxx. Das Ding fliegt sehr gut und kann selbst draussen gut geflogen werden (kann Hubis fliegen bzw. fliege auch einen Logo 600).

    Jetzt würde mich interessieren wie dieser Heli im Vergleich zu den zwei Blades ist (Flugstabilität, etc.)?

    Wenn ich mir das Innenleben des Blade mCPx ansehe, dann schaut das für mich zu 99,9% genau so aus wie vom Turnigy (vielleicht ist ja die Software vom FBL-System beim Blade eine andere, was ich nicht glaube)?

    Der Blade 130X ist ja etwas größer, da danke ich, dass der wahrscheinlich noch besser fliegt wie der Turnigy, oder?

    Danke Euch,

    Martin
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #2
    AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

    Zitat von martin_p Beitrag anzeigen
    Hi Leute!

    Ich habe da mal folgende Frage, vielleicht hat jemand vergleichbare Erfahrungen zu diesen Helis.

    Ich selbst habe einen Turnigy FBL100 3D von Hobbyxxx. Das Ding fliegt sehr gut und kann selbst draussen gut geflogen werden (kann Hubis fliegen bzw. fliege auch einen Logo 600).

    Jetzt würde mich interessieren wie dieser Heli im Vergleich zu den zwei Blades ist (Flugstabilität, etc.)?

    Wenn ich mir das Innenleben des Blade mCPx ansehe, dann schaut das für mich zu 99,9% genau so aus wie vom Turnigy (vielleicht ist ja die Software vom FBL-System beim Blade eine andere, was ich nicht glaube)?

    Der Blade 130X ist ja etwas größer, da danke ich, dass der wahrscheinlich noch besser fliegt wie der Turnigy, oder?

    Danke Euch,

    Martin
    Ich habe den bl mcpx der aus der Box traumhaft und sehr stabil fliegt. Deinen kenne ich nicht. Beim 130x musst du dir im klaren sein das der dein Budget angreifen wird. Gerade die kegelräder fressen sich bald mal auf und müssen gegen Stahl getauscht werden usw. Der wird am Ende richtig teuer

    Der bl mcpx brauch nur eine alu ts und fliegt übertrieben gesagt so ein Leben lang sehr gut ohne irgendwas.

    Lese dich etwas in Erfahrung bl mcpx und Erfahrung 130x und weißt vlt schnell was dir mehr zu sagt.

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #3
      AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

      hi,
      also wenn würde ich doch den skyartec mit dem bl vergleichen, denn der fbl 100 ist doch nicht bl, oder?
      der 130 ist doch viel viel schwerer..

      das der bl gerade mal eine alu ts braucht...das wäre schön..

      nachdem ich jetzt 2 wellen in der letzten woche gebrochen habe, habe ich nun die extreme stahlwelle eingebaut und bin jetzt 7 lipos damit geflogen...mal gucken..

      wenn du viel fliegst dann gehen auch die kugelkopfpfannenhalter kaputt und dann brauchst du auch einen alu kopf..

      die frage ist ja auch was es an zubehör vom king gibt und ob man alu nachrüsten kann..

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

        Hello!

        Ich habe mir heute den mcpx genau im Geschäft angesehen. Der ist von der Mechanik und Elektronik her genau das gleiche wie mein Turnigy. Motorisiert ist er stärker, das ist mir aber wurscht. Ich bin heute draußen einige Akkus mit meinem geflogen und komme gut zurecht damit.

        Ich werde mit dem Turnigy jetzt mal fliegen und es bis auf weiteres sein lassen. Bei den kleinen Hubis weiß man ja noch weniger was man nehmen soll und was funktioniert..da gibts ja so viele.

        LG Martin

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

        Kommentar

        • p00nage
          Member
          • 15.06.2013
          • 714
          • Flo
          • Lichtenfels

          #5
          AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

          Naja kommt halt drauf an was man machen will, von der Leistung her müsste der Turnigy ähnlich dem MCPX V1/V2 sein. Und was meinst du mit besser fliegt? Ich hab auch lang überlegt nen 130X zu nehmen, wurde dann jedoch der 300X weil er viel weniger Probleme machen soll.
          Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

            Den 130x kannst Du fliegen wie einen grösseren Heli. Da hast Du immer
            genügend Leistung, auch am Heck. Der Heli liegt ruhig in der Luft und
            hat so gut wie kein "Eigenleben", d.h. er macht, was gesteuert wurde.

            Der mCPX fliegt sich vermutlich genauso wie Dein Turnigy. Zu wenig
            Leistung am Heck, das Heck ist generell etwas "weich" und der Heli
            hat ein "Eigenleben", macht also Dinge, die er nicht unbedingt soll
            und ausgesteuert werden müssen. Beim fliegen muss man auch
            auf die zu knapp bemessene Leistung aufpassen.

            Die Welt könnte also mit dem 130x wunderbar sein, wenn er
            standfest wäre. Das ist er aber nicht.

            Aber mal 'ne andere Frage: Wie oft willst Du das noch fragen?
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • martin_p
              martin_p

              #7
              AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

              Hi!

              Was meinst Du damit, wie oft ich was noch fragen will?

              Mir war unklar ob das FBL-System vom mcpx und meinem Turnigy gleich oder das vom Blade vielleicht besser ist. Wie Du richtig erkannt hast, muss man mit meinem sehr vorrausschauend fliegen und ja das Heck ist sehr weich und auf Nick ist er sehr giftg.

              Ich hätte eben gerne so einen kleinen Heli, der auch für draußen gut geht und in der Halle auch brauchbar ist. Der 130er wäre da ja echt super.

              Danke für Eure Antworten mal.

              LG Martn

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                Zitat von martin_p Beitrag anzeigen
                und auf Nick ist er sehr giftg.
                Schon mal mit Dualrate versucht, die Drehrate auf Nick runter
                zu setzen?

                Ich hätte eben gerne so einen kleinen Heli, der auch für draußen gut geht und in der Halle auch brauchbar ist. Der 130er wäre da ja echt super.
                Ja, dafür ist der 130x super. Man muss sich halt darüber im klaren sein,
                dass er sehr sehr wartungsintensiv ist.

                BTW: Ich seh gerade, dass Du nach dem mCPX BL gefragt hast. Der
                ist natürlich eine andere Hausnummer als Dein Turnigy. Der hat zwar immer
                noch ein weiches Heck, es hält aber in allen Fluglagen und Leistung hat
                der satt.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • martin_p
                  martin_p

                  #9
                  AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                  Servus!

                  Natürlich kenne ich Dualrate, aber ich fliege den Hubi mit der mitgelieferten Fernsteuerung, da gibt es so etwas nicht.

                  LG Martin

                  Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  • p00nage
                    Member
                    • 15.06.2013
                    • 714
                    • Flo
                    • Lichtenfels

                    #10
                    AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                    Naja mit einem richtigen Sender dann sollte selbst beim normalen Mcpx ein Unterschied spürbar sein, man kann ihn halt einfach besser an sein Steuerverhalten anpassen, natürlich erst ab DX6 oder vergleichbar aufwärts. Machst du nur Rundflüge oder geht's Richtung 3D?
                    Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                    Kommentar

                    • martin_p
                      martin_p

                      #11
                      AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                      Servus!

                      3D-Flug mache ich nicht, fliege nur Loopings, Rollen und ein wenig Rückenschweben. Wegen der Möglichkeiten mit einer Dx6 überlege ich eben den Umstieg auf den mcpx bl. Es gibt zwar beim Chinesen eine bessere Fernsteuerung bzw. Ein eigenes Sendermodul, das man an die Trainerbuchse jeder Fernsteuerung anstecken kann, aber die Ersatzteilversorgung ist nervig, weil vieles von China und bestenfalls von Deutschland kommt.

                      Ich komme mit dem Fbl100 sehr gut zurecht aber die Anpassungen auf der Fernsteuerung fehlen halt.

                      Ich bin den mcpx bl heute bei einem Bekannten kurz geflogen. Power hat er wirklich enorm, sonst ist er sehr ähnlich dem FBL100.

                      Trotzdem gefällt mit der 130x enorm, auch wenn es eine Tuningorgie werden könnte.

                      LG Martin

                      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                      Kommentar

                      • Landwarrier73
                        Senior Member
                        • 21.10.2011
                        • 1698
                        • Joachim
                        • Nähe Kassel

                        #12
                        AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                        Hi

                        So dann möchte ich auch mal was dazu sagen. Ich habe den kürzlich erworbenen MCPX BL ausgiebig getestet und dabei Vergleiche zu meinem Blade 130X gezogen.

                        Als Beispiel möchte ich eine Figur ansprechen, aus der der 130X kein Eigenleben entwickelt und der MCPX BL eine schnelle Gegenreaktion und Korrektur erfordert.

                        Ich befinde mich im Naseschweben und Flippe den Heli nach links ßber Roll auf den Rücken. Bis hier her ist alles gut. In dieser position verharre ich dann einen Moment, um ihn dann wieder mit Roll nach rechts in die Ausgangsposition zu bringen.

                        Und hier passiert es dann. Der MCPX BL macht beim Seitwärts Flip nach rechts eine abfallende Bewegung nach hinten und schlägt dann meist hart über Roll ein. Erst nach mehrmaligen Versuchen, ihn beim unkontrollierten Ausbrechen abzufangen, ist es mir gelungen, die unerwartete Bewegung des Helis zu realisieren, um ihn dann kontrolliert abzufangen.

                        Man könnte jetzt auch meinen, dass ich den Heli unsauber gesteuert habe, was ich auch zunächst dachte. Aber der gleiche Versuch mit dem Blade 130X lief völlig problemlos ab und der Heli steuerte das, was ich ihm vorgegeben habe ohne das er unkontrolliert nach hinten, oder sonst wohin ausgebrochen ist.

                        Last but not least lässt sich der 130X exakter, sauberer und leichter fliegen, als der MCPX BL. ähnlich wie ein grosser Heli. und Leistung haben sie beide satt. Den MCPX empfinde ich aber einen tacken aggressiver und anspruchsvoller zu fliegen.

                        Rückenrundflug und andere Manöver, die weniger anspruchsvoll sind gehen mit beiden Helis gleich gut.

                        Fazit:Ich finde beide Helis Gut. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, nur einen der beiden zu fliegen, würde die Wahl an den 130X gehen, da er ein Mehr an Helifeeling hat.

                        L.G Achim
                        G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                        Helishark1973 - YouTube

                        Kommentar

                        • p00nage
                          Member
                          • 15.06.2013
                          • 714
                          • Flo
                          • Lichtenfels

                          #13
                          AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                          So stelle ich es mir auch vor, man muss sich halt überlegen was man will. Ich denke schon das der 130X viel näher an einem großen Heli dran ist, jedoch sollte das Crashverhalten für den MCPX BL sprechen. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es halt einfach nicht.
                          Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                          Kommentar

                          • martin_p
                            martin_p

                            #14
                            AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                            Guten Morgen!

                            Ihr habt recht. Ich überlege mir trotzdem nochmal den 130er weil die Grösse genial ist. Ok, man muss tunen, aber ans Geld denke ich beim Hobby eh jcht mehr so intentsiv. Wenn das Minimaltuning (damit er für Rundflug gut geht) ca. 100 Euro kostet ist das im Rahmen. Fürs echte ßben werde ich den Fbl100 weiterfliegen oder auf den mcpx umsteigen, da gibts Ersatzteile um die Ecke und nicht nur in China.

                            LG Martin

                            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #15
                              AW: Vergleich Blade mCPx BL/Blade 130X zu Turnirgy FBL100 3D

                              @Landwarrier:

                              Hast du darauf geachtet, dass beim mcpx bl auch der Schwerpunkt stimmte? Mcpx bl, sowie 130x haben beide keine Piro-optimierung. Beim mcpx bl fällt ein nicht optimaler Schwerpunkt noch mehr ins Gewicht, da der mcpx bl leichter ist und ein verschieben des Akkus dadurch mehr auswirkung hat, als beim 130x (natürlich mit der Verschiebung um den gleichen Weg).

                              Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine?
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X