Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doublehorse9104
    Senior Member
    • 26.01.2012
    • 1173
    • Ronny
    • Frankfurt am Main

    #1

    [450X/3D] Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

    Hi, folgendes stört mich bzw. finde ich nicht okay.
    Heute war ich bei 7Grad fliegen und nach ca. 1Min. war jeder Akku leer gesaugt und mein Lipo Buzzer schlug Alarm. LiPo s waren warm gehalten.
    Bei 20 Grad hält ein Akku ca. 4Min.
    Wo ich letzten Winter noch den originalen eflite Motor plus Regler drin hatte konnte ich immer so 7-8Min. fliegen.

    LiPo´s habe ich mit meinen Balancer gereinigt und geladen ...jede Zelle 4,20V


    Verbaute Bauteile an meinem Blade: KDS Motor, AR7200BX plus DSMX Sat, Kontronik Jazz Regler, 350mm Spinblades, LiPo SLS XTRON 3S 11,1V 30/60C 2200
    Heckservo TG 306 HV, Taumelscheibenservos Hitec
    Thro liegt bei 0-50-50-50-50 egal ob ich runter bis 42,5% gehe, Stromverbrauch bleibt etwa gleich.

    So fliegt der Heli perfekt aber Rundflug ist doch kaum noch möglich

    Hat einer von Euch ne Ahnung woran der hohe Stromverbrauch liegen könnte bzw. was sind den Eure Flugzeiten?

    Gruß Ronny
    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

    Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
    LiPo´s habe ich mit meinen Balancer gereinigt
    Mir schwant Böses. Was genau hast du angestellt mit dem Akku?
    Und wie erklärt sich deine seltsame Gaskurve? Welche Spannung hat der Akku im Flug?

    Kommentar

    • markus2911
      Member
      • 17.12.2011
      • 744
      • Markus
      • Dülmen

      #3
      AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

      Hallo!

      Ich komme mit meinen vorgewärmten (Ich heize die schön auf 40° vor) Lipos auf fast die gleichen Flugzeiten wie im Sommer.
      Wenn der Heli kalt ist läuft die Mechanik eventuell schwerer?

      Wie viel Rest Kapazität hast du sonst nach dem fliegen im Akku?
      Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

      Kommentar

      • Doublehorse9104
        Senior Member
        • 26.01.2012
        • 1173
        • Ronny
        • Frankfurt am Main

        #4
        AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

        LiPo s mit meinem X-Treme Charger X7 mit dem Programm Storage entladen auf 3,85V pro Zelle , dass überall Gleichstand ist und danach normal geladen mit Balancer.


        Thro Norm: 0-50-50-50-50

        ST-1 90-90-90-90-90

        Hold 0-0-0-0-0

        Pitch
        Norm 18-43-67-85-95

        St-1 0-25-50-75-100

        Hold 0-25-50-75-100

        Motor soll erst anlaufen, wenn der Gas Hebel hoch geschoben wird, für mich als Sicherheit falls ich im Notfall nicht schnell genug den Motor-Aus Schalter betätigen kann
        360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

        Kommentar

        • Doublehorse9104
          Senior Member
          • 26.01.2012
          • 1173
          • Ronny
          • Frankfurt am Main

          #5
          AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

          Restkapazität 3,7 -3,6V Alarm eingestellt bei 3,7V und bis ich ordentlich gelandet bin hatte ich vorhin eine zelle auf 3,6V
          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

            Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
            hatte ich vorhin eine zelle auf 3,6V
            Das ist doch eh normal beim Fliegen unter Last!
            Da kannst schon noch länger fliegen.

            Kommentar

            • Doublehorse9104
              Senior Member
              • 26.01.2012
              • 1173
              • Ronny
              • Frankfurt am Main

              #7
              AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

              Auf was soll ich den Lipo Buzzer jetzt stellen, dass ich noch zeit habe zum landen?
              360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #8
                AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                Hi Ronny
                von mir mehrere Dinge

                Wenn möglich heiz die Lipos mehr auf.
                Raumtemp. und versuchen warm zu halten ist zu wenig. Bis du da aufm Feld bist und gestartet kühlen die schnell ab. schon ab 18 Grad hat ein Lipo DEUTLICH weniger Leistung.
                Wenn du dann noch die Warnschwelle bei 3,7 oder 3,6 hast, was eigtl. die normale Nennspannung ist, passt das einfach nicht zusammen und dann ist klar dass es sofort piepst.
                Geh mit der Schwelle ruihg mal auf 3,5. DAnn sofort landen und die Zellenspannung danach sowie mehrer Minuten danach beobachten. Ist sie nicht unter 3,7 bist noch gut dabei.

                Eine andere Sache wäre deine Gaskurve bzw Regleröffnung.
                Falls du viel mit so niedrigen "ßffnungen" fliegst solltest du runter ritzeln! Flugzeit & Effizienz steigen.


                Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                dass ich noch zeit habe zum landen?
                wie lang brauchst denn dafür?
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                  Auf was soll ich den Lipo Buzzer jetzt stellen, dass ich noch zeit habe zum landen?
                  Das kommt auf deinen Flugstil drauf an, auf die Qualität deiner Akkus (Alter, Innenwiderstand, etc.), sowie auf das Delay des Lipo Warners. Piepst er sofort oder erst nach 1 Sekunde Unterspannung etc.

                  Aber warum fliegst du nicht einfach nach Kapazität oder Uhrzeit?

                  LiPos auf 35 Grad aufheizen!

                  Kommentar

                  • Doublehorse9104
                    Senior Member
                    • 26.01.2012
                    • 1173
                    • Ronny
                    • Frankfurt am Main

                    #10
                    AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                    Ah okay, also ich war gerade draußen vor der Haustür, Lipo vorher auf die Heizung.
                    Kampfschweben 4,5 Min. LiPo Buzzer bei 3,5 Alarm..... Kurz nach dem Landen Spannung bei 3,7 V eine Minute später 3,9V sieht ja erst einmal gut aus....


                    Regleröffnung gefällt mir mit 50% auch nicht, da der Kontronik merklich zwischen 60-80% besser regelt.

                    Blöd ist nur das ich das 12er Ritzel bomben fest verklebt habe.... och mano....


                    Wenn ich in der Eifel fliege im bergigen Gelände brauch ich schon so 30-40Sec. zum Landen.

                    Ich fliege auch zusätzlich mit Uhr, ist bei 5min. eingestellt bis ich an die Kapazität Grenze komme.
                    Doppelte Kontrolle ist vielleicht auch gut...

                    Wie viele Minuten fliegt ihr so Scale?
                    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                    Kommentar

                    • Doublehorse9104
                      Senior Member
                      • 26.01.2012
                      • 1173
                      • Ronny
                      • Frankfurt am Main

                      #11
                      AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                      Was mir noch so auffällt, dass der KDS Motor ziemlich warm wird und im Sommer locker 5-10Min. Pause machen muß nach jeden Flug,da ich sonst Angst habe, das mir der Motor Abschaltet oder der Kunststoff verflüssigt.
                      360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen & Iffezheim

                        #12
                        AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                        Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                        Kurz nach dem Landen Spannung bei 3,7 V eine Minute später 3,9V sieht ja erst einmal gut aus
                        sieht erst mal gut aus, deutet aber immer noch auf eine sehr hohe Akkubelastung hin.
                        Also schweben oder leichter Rundflug sollte deutlich über 5 min liegen.

                        Auch wenn meine Akkus ein Tick größer sind, aber 10-12 min rundflug sind möglich.
                        Zuletzt geändert von Diablol; 05.02.2014, 11:23.
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                          Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                          Wie viele Minuten fliegt ihr so Scale?
                          Mehr als 8 Minuten mit einem Turnigy-Motor im 450er (aber kein Blade).
                          Da der Blade recht leicht ist, sollte er recht lange zu fliegen gehen.

                          Kommentar

                          • Doublehorse9104
                            Senior Member
                            • 26.01.2012
                            • 1173
                            • Ronny
                            • Frankfurt am Main

                            #14
                            AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                            Krass so lange könnt ihr fliegen was für ein Traum!


                            Glaub aus meinem Heli muß ich dringend mal was entsorgt werden!

                            Zahnflankenspiel, Zahnriemen alles top eingestellt überall neue Lager drin, neuer Kopf, Dry Fluid .... eigentlich alles Neu außer Regler und Motor
                            360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                            Kommentar

                            • Black-Shark
                              Senior Member
                              • 17.04.2012
                              • 1628
                              • Jens
                              • Vienenburg am Nord - Harz

                              #15
                              AW: Blade 450 x verbraucht zuviel Strom???

                              Mein Blade, im einem Hughes Rumpf und einem Gesamtgewicht von 1,2 KG, fliegt mit 3S 2200ma/h Akkus 7 Minuten und hat 25% Restkapazität.
                              Ich tippe mal auf eine zu feste "eingestellte" Mechanik und dadurch eingelaufene Lager. Zu wenig Zahnflankenspiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad und einen viel zu fest gespannten Riemen.
                              Oder aber die Akkus haben alle plötzlich einen Schuß weg.

                              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X