Passgenauigkeit von Aluteilen - mh und xtreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade61
    Blade61

    #1

    [130X] Passgenauigkeit von Aluteilen - mh und xtreme

    Hallo zusammen!
    Stelle genervt fest, daß viele Aluteile - Blatthalter vom mcpx, Rotorkopfzentralstück und jetzt beim 130x das mh Aluheck teils gewaltige Fertigungstoleranzen zu den Originalteilen aufweisen.
    Aktuell habe ich das mh Heckendstück mit Metallzahnrädern(B/C) bestückt und es gibt cirka 2mm Spiel beim "B" aud der Welle!
    Alles ausgleichen hilft nicht - muß mal nach ner Unterlagsscheibe schauen.
    Die Folge: Heck steigt aus und Sturz in Wiese...

    Welche Erfahrungen mit Alutuning habt ihr gemacht?
  • Lenux
    Member
    • 06.06.2012
    • 431
    • Lennart

    #2
    AW: Passgenauigkeit von Aluteilen - mh und xtreme

    Moin!

    Dieses Spiel vom B-Zahnrad ist sogar erwünscht! Das Problem an diesen Kegelzahnrädern ist halt so, dass du das Spiel genau einstellen musst und das es unter Last auch nicht zu Verklemmungen kommt. Ich habe festgestellt, dass es optimal ist, wenn man das B-Zahnrad nach hinten an das Chassis drückt und dann die Welle bündig mit dem Zahnrad abschließt. Dann laufen die Zahnräder recht frei und unter Last richten die sich ganz gut aus. Je nachdem muss man dann natürlich das Heckrohr mehr oder weniger weit ins Chassis schieben.

    Von der Passgenauigkeit kann ich nicht viel sagen, da ich von den Aluteilen nicht wirklich was halte und eher die originalen Plastik-Teile fliege. Die sind leichter und es ist genau definiert, ob etwas kaputt ist oder nicht. Beim Alu kann sich immer noch mal etwas verbiegen und man hat undefinierte Fehlerquellen.
    Einzig mein Heckgehäuse ist aus Alu (Lynx) und die Heckschiebehülse von RKH (die von Lynx war zu weich, hat sich schon beim Einbauen verzogen). Alles andere ist stock-Plaste (bis auf A-Zahnrad original Metall und Heckrohr von Xtreme) und die Kiste geht super.
    Bin mal im Vergleich einen hochgezüchteten 130er geflogen und das lohnt meiner Meinung nach nicht. Das ist ganz einfach ein Trainingsheli für mich, weil ich glaube kaum, dass die Kollegen mich den Logo in der Halle auspacken lassen

    Schöne Grüße

    Kommentar

    • Blade61
      Blade61

      #3
      AW: Passgenauigkeit von Aluteilen - mh und xtreme

      Danke für den Tipp mit dem Heckrohr,
      Das hat's gebracht. Bin gerade 5 Akku ohne Probleme geflogen.

      Kommentar

      Lädt...
      X