MCPX tunen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herkules
    Member
    • 17.09.2010
    • 114
    • Thomas
    • bei mir hinterm Haus und beim MFG Alt-/Neuötting

    #1

    [mCPX] MCPX tunen

    Hallo,

    möchte meinen MCPX auf brushless umbauen, dazu habe ich, da meine alte Platine sowieso kaputt war, eine BL-Platine relativ günstig besorgt.

    Gibt es eine Möglichkeit in den Originalen Hauptrahmen den BL-Hauptmotor von Blade zu montieren.

    Passt der Heckausleger vom Originalen BL-MCPX in den Hauptrahmen vom brushed MCXP?.

    Oder ist es besser den Hauptrahmen vom BL-MCPX zu nehmen und Servos usw darein zu bauen?

    Viele Grüße
    Thomas
    Blade MSR
    Blade MCPX BL2
    Align T-Rex 450 Sport
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #2
    AW: MCPX tunen

    Am Fredtitel sollten wir noch arbeiten.

    Was für Motoren willst du denn verwenden?

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Sebastian11
      Member
      • 11.03.2013
      • 89
      • Sebastian
      • Falkensee

      #3
      AW: MCPX tunen

      Hallo,

      eigentlich eine gute Idee, günstig zu einem MCPX BL zu kommen

      Der Heckausleger des Brushless ist 0,5 mm stärker als beim Brushed.
      Ich würde mir den Hauptrahmen (ist auch stabiler, was die Canopyhalter angeht) ein Landegestell für 2S Lipos, 2 Brushlessmotoren kaufen und den MCPX und MCPX BL vereinen.

      Hauptrotor, Zahnrad usw. kannst Du vom normalen (Vorgängermodell) verwenden.
      Die Haube müsstest Du dann natürlich auch anpassen, da es mit 2S-Landegestell nicht auf anhieb passt.

      Alles in allem dürfte es günstiger sein, als einen MCPX BL zu kaufen


      Viel Spaß beim basteln...
      Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
      -Spektrum Dx6i-

      Kommentar

      • Quax2012
        Quax2012

        #4
        AW: MCPX tunen

        Hi,

        der Rahmen ist im Motorbereich und Heckrohraufnahme (Durchmesser) anders.
        Landegestell wird evtl. auch nicht passen (?).

        Der Rahmen kostet gerade mal 7€:
        Blade mCPX BL Hauptrahmen mit Zubehör

        Da Du ja vermutlich eh Teile bestellen musst, würd ich da nicht dran rumpfriemeln.

        Das Heck ist noch komplett anders, der ganze Taumelscheiben- und Rotorbereich (der BL ist da stabiler gebaut), Haube, Motor, Landegestell, Akkus - Weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt, das Ganze über die Ersatzteilschiene zu kaufen...

        Was vom V2 identisch ist:
        HRW, HZR, Servos, Servoanlenkstangen - und das war's eigentlich schon.

        Auf der anderen Seite: Die Platine (Hauptkostenfaktor) hast Du schon...
        Und bei Rotorkopf und Taumelscheibe vom V2 kannst Du evtl. auch mal probieren,
        ob die Sachen die Mehrbelastung aushalten... Die alten Rotorblätter kannst Du auch ausprobieren.

        Mindestinvestitionen sind also m.E. mal:
        Platine (Hast Du ja schon)
        Rahmen
        Hauptmotor
        Haube
        Landegestell
        Akkus
        komplettes Heck

        Viele Grüße,
        Achim
        Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2014, 11:00.

        Kommentar

        • Herkules
          Member
          • 17.09.2010
          • 114
          • Thomas
          • bei mir hinterm Haus und beim MFG Alt-/Neuötting

          #5
          AW: MCPX tunen

          @ Walter,

          da ich nicht sehr viel umbauen will würde ich die Originalmotoren vom BL-MCPX kaufen.


          @ Achim,

          eigentlich habe ich momentan den V1 (mit kaputter Platine).
          Sind die Servos anders als beim V2?

          Soviel ich weiß sind im aktuellen BL-MCPX 2,2 g Linear Servos eingebaut und beim V1 1,9 g Linear Servos. Diese haben anscheinend einen kürzeren Servoweg.

          Das klingt für mich auch vernünftig den BL-Rahmen und Kufenlandegestell und event. noch die BL-Haube zu kaufen. Ich glaub so werde ich es machen.

          Viele Grüße
          Thomas
          Blade MSR
          Blade MCPX BL2
          Align T-Rex 450 Sport

          Kommentar

          • Heli-Jan
            Member
            • 11.01.2013
            • 368
            • Jan
            • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

            #6
            AW: MCPX tunen

            Hallo Thomas,
            etwas weiter hinten findest du folgenden Fred:

            [mCPX] Brushless-Umbau mcpx - RC-Heli Community

            Ist zwar schon recht lang, aber dort sind tausende Ideen von Bastlern mit genau dem gleichen Vorhaben wie du.
            Stammt noch aus der Zeit bevor es dem MCPX BL in Serie gab
            Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

            Kommentar

            • Quax2012
              Quax2012

              #7
              AW: MCPX tunen

              Zitat von Herkules Beitrag anzeigen
              eigentlich habe ich momentan den V1 (mit kaputter Platine).
              Sind die Servos anders als beim V2?

              Soviel ich weiß sind im aktuellen BL-MCPX 2,2 g Linear Servos eingebaut und beim V1 1,9 g Linear Servos. Diese haben anscheinend einen kürzeren Servoweg.
              Das war vorhin optisch vermutet... Sollten die auch noch anders sein, wird's noch teurer...

              Quelle:
              mCPX BL Ersatzteile

              Ich zähl mal zusammen:
              Rahmen 7 Euro
              Landegestell 6 Euro
              Heck 10 Euro
              Hauptmotor 24 Euro
              Heckmotor 17 Euro
              Akku 9 Euro
              Ladegerät vorhanden (?)
              Haube rund 12 Euro (?)

              Da lieg ich bei 85 Euro Minimum.

              Falls der Rotorkopf schlapp macht:
              Kopf 4 Euro
              BLW 5 Euro
              Anlenkungen 4 Euro
              Blatthalter 9 Euro
              Taumelscheibe 9 Euro
              Blätter 9 Euro

              Summe hierbei 40 Euro, macht dann gesamt 125 Euro.

              Servos:
              Weiß nicht genau... 3 x 15 Euro?

              Macht (wenn das alles fällig wird) gesamt 170 Euro.

              Bei Ebay kriegst Du für gute 100 Euro schon recht gut erhaltene BLs.
              Meiner war zumindest annähernd neuwertig und hat in der Größenordnung gekostet.

              Neu kostet er rund 160 Euro.
              microToys.de - Blade Hubschrauber mCP X online kaufen Blade mCP X Brushless BNF Heli BLH3980EU HH-BLH3980EU
              Hat dann zusätzlich noch ein Ladegerät und zwei Sätze Blätter, sowie eine Anleitung und Garantie dabei.
              Und es ist ALLES neu.

              Wenn Du alternativ Deinen V1 und Deine BL-Platine bei Ebay vertickerst,
              sind geschätzt 50 Euro drin, oder?

              Umbau ist m.E. eine Option, wenn Dir der BL nicht gut genug wäre...
              Aber muß jeder selber wissen...

              Viele Grüße,
              Achim
              Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2014, 12:50.

              Kommentar

              • Walter01
                Senior Member
                • 20.11.2009
                • 2179
                • Michae
                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                #8
                AW: MCPX tunen

                Zitat von Herkules Beitrag anzeigen
                @ Walter,

                da ich nicht sehr viel umbauen will würde ich die Originalmotoren vom BL-MCPX kaufen.

                Viele Grüße
                Thomas
                Sry. Hatte ich überlesen. Aber es gibt ja mittlerweile ausreichend vernünftige Antworten.

                Würde nur noch dazu beitragen, das ein MCPX BL Gebrauchtkauf günstiger wäre. Die gehen teilweise für deutlich unter 100 Euro weg.

                Ein großer Vorteil zum alten MCPX ist die ßnderung des Hauptrotorkopfes. Dieser ist wesentlich stabiler aufgebaut.

                Willst du auch noch diesen umrüsten, lohnt sich der Teilekauf nicht mehr.

                mfg
                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                Kommentar

                Lädt...
                X