Blade 300X Servos!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Didi Draxler
    Member
    • 21.11.2013
    • 327
    • Didi

    #1

    [300X] Blade 300X Servos!

    Hallo Leute!

    Hab mich da Mal durch den "300X Dschungel" geschlagen,
    weil mir bei meinem 300X beim ganz normalen Schweben
    2 Servos "verreckt" sind.
    Aber trotz Anfänger-Suche...
    Könnt ihr mir Infos geben, über alternative Servos, die haltbarer,schneller,
    ...also einfach BESSER sind!!!
    Muss ich irgend etwas beachten beim möglichen Einbau,
    oder nur "dranschrauben" und fertig... was ich irgendwie nicht
    glauben könnte!

    Ich dank euch im Voraus,
    LG,
    Didi B <--- und damit bin ich gemeint
    DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC
  • Tuner
    Tuner

    #2
    AW: Blade 300X Servos!

    Siehe hier:

    [300X] Zusammenfassung Blade 300X Thread - RC-Heli Community

    Forum - Hubschrauber systeme - Blade - Zusammenfassung 300X

    Gruß Tuner

    Kommentar

    • Didi Draxler
      Member
      • 21.11.2013
      • 327
      • Didi

      #3
      AW: Blade 300X Servos!

      Hallo Leute!

      @Turner!
      ja da hab ich geguckt... aber nix gefunden.
      Hilf mir... auf die Sprünge mein ich

      LG,
      Didi
      DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #4
        AW: Blade 300X Servos!

        Nimm die weißen vom King..
        vg
        guido

        Kommentar

        • Tuner
          Tuner

          #5
          AW: Blade 300X Servos!

          Zitat von Didi Draxler Beitrag anzeigen
          Hallo Leute! @Turner! ja da hab ich geguckt... aber nix gefunden. Hilf mir... auf die Sprünge mein ich LG, Didi
          Stimmt haste recht, gibt noch nix ausfürliches.

          Bei Post um 300 gibt es was über die Servos. Da ist beschrieben welche typen passen und welche nicht.

          Sehr gut und preislich O.K. sind Savöx

          Perfekt und absolut genial MKS, aber die Orginalen.

          Ist wie immer eine Preisfrage und was Du willst. Die Bezeichnungen bitte aus dem Post entnehmen, denn die haben die anderen bereist verbaut und Bilder gibt es auch dazu.

          Gruß Tuner

          Kommentar

          • Tuner
            Tuner

            #6
            AW: Blade 300X Servos!

            Dein Thread gibt es bereits.

            Schau mal auf Hubschraubersysteme - Blade und dann must halt mal 1 bis 2 Seiten zurück.

            Gruß Tuner

            Kommentar

            • Shadowhunter
              Member
              • 19.07.2012
              • 56
              • Sebastian
              • Apelern

              #7
              AW: Blade 300X Servos!

              Hi, ich nutze das Thema hier mal weiter weil es vom Titel her gut passt.

              Ich habe beim 300CFX das Heckservo getauscht. Das Originale war nach etwa 100 Flügen am Zittern in der Knüppelmitte.

              Das neue Heckservo ist ein Align DS426M geworden. Passt wunderbar an die Originalhalterung. Eingestellt habe ich 1520ys Mittelimpuls und 333 als Frequenz im Beast. Endanschläge wurden neu eingelernt.

              Soweit scheint alles zu funktionieren. Allerdings läuft das Servo bei Knüppeleingaben genau andersrum als das alte. Wie gehe ich hier richtig vor? In der DX6i den Heckkanal reversieren? Oder kann und muss ich das im Beast einstellen? Hier fehlt mir die Erfahrung und ich brauche eure Tipps.

              Testflug steht erst mal noch aus bis ich weiß wie ich das Servo korrekt umstelle.

              Grüße
              Sebastian

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Blade 300X Servos!

                Zitat von Shadowhunter Beitrag anzeigen
                In der DX6i den Heckkanal reversieren? Oder kann und muss ich das im Beast einstellen?
                Das hat jetzt nichts(!) mit dem Thema zu tun, aber du musst auf jeden Fall auch die Wirkrichtung im Beast kontrollieren!

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: Blade 300X Servos!

                  Zitat von Shadowhunter Beitrag anzeigen
                  Soweit scheint alles zu funktionieren. Allerdings läuft das Servo bei Knüppeleingaben genau andersrum als das alte. Wie gehe ich hier richtig vor? In der DX6i den Heckkanal reversieren? Oder kann und muss ich das im Beast einstellen? Hier fehlt mir die Erfahrung und ich brauche eure Tipps.
                  Sowohl in der DX6i reversieren als auch die Hecksensorrichtung im AR7200BX (Menüpunkt F) anpassen.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X