mCPX kopflastig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reglermax
    Member
    • 26.03.2014
    • 346
    • Rolf
    • Memmingen

    #1

    [mCPX] mCPX kopflastig

    mein mCPX ist noch original und auch mit originalem Akku, kopflastig.
    Man sagt zwar der Stabi würde das ausgleichen, ich finde jedoch im Kurvenverhalten und Piruetten ist der Kleine ausgetrimmt viel besser!
    Was hat sich Blade damit ausgedacht?
    Gruß reglermax.
    Zuletzt geändert von Darko; 05.04.2014, 23:28. Grund: Titel
    Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler
  • plexus
    plexus

    #2
    AW: kopflastig

    Hallo reglermax,

    was genau meinst du mit Kopflastig? Also mein kleiner "liegt" wunderbar, selbst wenn es etwas windet.

    Kommentar

    • reglermax
      Member
      • 26.03.2014
      • 346
      • Rolf
      • Memmingen

      #3
      AW: kopflastig

      Zitat von plexus Beitrag anzeigen
      Hallo reglermax,

      was genau meinst du mit Kopflastig? Also mein kleiner "liegt" wunderbar, selbst wenn es etwas windet.
      Hallo plexus,
      beim statischen Auswiegen ist der Kleine kopflastig! Schwerpunktkontrolle
      Vorgang:
      Blätter mit Blatthalter genau 90° zur Längsachse ausgerichtet.
      Drehpunkt: Schrauben der Rotorblätter.
      So müsste der Kleine im Gleichgewicht sein!
      Ich zieh derzeit den Akku etwas nach hinten bis zum Gleichgewicht. Beim 300er Akku ist die Kopflastigkeit noch größer. Möglich daß beim 3D Flug Kopflastigkeit gewollt ist?
      Gruß reglermax.
      Zuletzt geändert von reglermax; 05.04.2014, 13:49.
      Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

      Kommentar

      • Es Fliegt
        Es Fliegt

        #4
        AW: kopflastig

        Das stabi gleicht auch alles super aus nur hat der kleine keine pirouettenoptimierung da kannste den schwerpunkt noch so gut einstellen, rausdrehen wird er sich immer.

        Kommentar

        • plexus
          plexus

          #5
          AW: kopflastig

          Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
          Hallo plexus,
          beim statischen Auswiegen ist der Kleine kopflastig! Schwerpunktkontrolle
          Vorgang:
          Blätter mit Blatthalter genau 90° zur Längsachse ausgerichtet.
          Drehpunkt: Schrauben der Rotorblätter.
          So müsste der Kleine im Gleichgewicht sein!
          Ich zieh derzeit den Akku etwas nach hinten bis zum Gleichgewicht. Beim 300er Akku ist die Kopflastigkeit noch größer. Möglich daß beim 3D Flug Kopflastigkeit gewollt ist?
          Gruß reglermax.
          Ich hab das grade mal ausprobiert, mit einem 300er Akku (bis Anschlag rein geschoben).
          Der hängt bei mir "Bolzengrad". Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich kein originales Heck dran hab, ist bei mir etwas länger und aus ner Carbonstange gebastelt.

          Kommentar

          • Quax2012
            Quax2012

            #6
            AW: kopflastig

            Beim mCPX V2 wirst Du recht schnell auf ein Tuningheck umstellen -
            Das Heck ist nämlich sowieso der schwächste Punkt bei dem Heli.

            Zitat von reglermax Beitrag anzeigen
            Mit 100% Gasgeraden und 75% Pitchwegbegrenzung
            Wirst Du ohne Pitchwegbegrenzung recht schnell merken:
            Bei 100% Pitchweg dreht Dir der Heli bei starkem Pitch und schwachen Akkus nämlich weg.

            Dann passt der Schwerpunkt . Besser, wie wenn er jetzt schon hecklastig wäre.

            P.S.: Ich flieg mein altes Standard-V2-Heck inzwischen im NanoCPX BL ...
            Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2014, 15:14.

            Kommentar

            Lädt...
            X