Gestern hatte ich einen kleinen Crash auf der Wiese. Danach habe ich die schief gewordene Heckmotorhalterung wieder zurechtgedreht und den Heli wieder in die Luft bringen wollen.
Beim Anlaufen kam dann plötzlich Rauch von der Platine. Ich schätze das sich bei der Heckhalterung zwei Lackdrähte kurzgeschlossen haben durch das drehen.
Nach einer kurzen Untersuchungsphase und einem erneuten Test, läuft der Hauptmotor problemlos, aber der Heckmotor nur noch ganz schwach. Folglich denke ich, das sich durch den Kurzschluss ein Fet verabschiedet hat.
Nun wollte ich fragen ob ich nicht einfach einen externen Regler für den originalen Heckmotor an den Signalabgriff des Boardes löten könnte? Dadurch würde ich mir ein neues Board sparen und müsste ebenfalls (noch) keinen neuen, getunten Heckmotor kaufen.
Ich habe schon die fertigen Hecktunings gesehen, da ist der Regler aber auf einen 7000kv (oder 4000kv) aussenläufer abgestimmt und würde wahrscheinlich kaum gut mit dem Stock-Heckmotor funktionieren oder?
Hat schon mal jemand von euch den originalen Heckmotor mit nem externen Regler betrieben?
Beste Grüsse
Nico

Kommentar