Hallo zusammen,
Hab da mal ne kurze Frage: habe einen gebrauchten 450x erstanden soweit alles tip top bis ich mich verknüppelt habe! Folge: Absturz, leider in einen Wassergraben
So nun läuft der Motor nicht mehr piepen tut es noch was ist jetzt wahrscheinlich Motor kaputt oder ESC oder gar beides?
Gruss Stefan
Ich weiss das man das nicht 100% beantworten kann aber eine Wahrscheinlichkeit vielleicht? Wer verträgt eher Wasser? Motor oder ESC ? Bürstenmotoren z.b. vertragen meines Wissens Wasser ganz gut wie sieht es da mit BL Motoren aus? Kann ich das irgendwie prüfen ?
P.S. schmorstellen oder so konnte ich nirgends feststellen
Hab den Schrumpfschlauch vom Regler aufgeschnitten und gereinigt. Nochmal angeschlossen alles geht wieder. Jetzt muss ich den Kühlkörper wieder mit dieser weissen Paste aufsetzen. Was ist das? Wärme leitpaste wie man sie vom PC Prozessor kennt? Und Plastik 70? Ist das ein Kontaktspray?
Der Regler ist defekt. Sollte vorher mit Plastik 70 behandelt werden.
Ist das über haupt ernst gemeint?
Entschuldigt bitte ich habe vielleicht meine Frage nicht richtig formuliert wollte aus Euren Erfahrungen nur erfahren welches Bauteil wie empfindlich auf Wasser reagiert. Wie gesagt, meiner Meinung nach ist es für einen Bürstenmotor nicht so schlimm. Aber danke damit kann ich auch zu Google gehen.
Tja wirst du hier öffters erleben....
Schau das alles trocken ist und mach an jede Welle Kriechöl und warte ab und prüfe alles mega genau wie sich jedes Servo usw. verhält.
Dreht der Motor nicht mehr oder dreht schwer oder ist sehr laut, dann hau ihn raus Sicherheit geht vor besonders deine Eigene!!
Zu prüfen sind noch andere Bauteile und ganz besonders Servos und Einstellungen.
Denn bei nem Crash geht meistens oder immer einiges kaputt. Hauptrotorwelle Blattlagerwelle Servos usw.
360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
Sorry, die Grünphase bei der Ampel hat damals nicht für mehr gereicht.
Also Plastik 70 schützt Regler und insbesondere Empfänger perfekt vor Wasserlandungen. Leicht handzuhaben, stinkt nicht, senkt den Wiederverkaufswert nicht usw. Auch für die Elektronik von Wasserflugzeugen empfehlenswert.
Bei Reglern mit mehreren Platinen oder unzugänglichen Platinen hilft er natürlich auch nichts.
wenn der Heli voll im Wasser lag... musst du generel alle Lager spühlen(wd40 oder bremsenreiniger) und neu Oilen, sonst werden die nach kurzer Zeit kaputt sein, da sich Oil/ Fett und wasser bekanntlich nicht verträgt, und verharzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar