MsrX Unterbricht Steuerbefehl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • porty
    Junior Member
    • 16.12.2013
    • 3
    • Mirco
    • Gladbeck

    #1

    [mSR / X] MsrX Unterbricht Steuerbefehl

    Moin,

    Ich habe in den anderen Threads (auch in dem 42Seiten) nichts gefunden, daher mache ich nun doch ein Thema auf. (habe ich etwas übersehen, bitte bescheid sagen und schließen )

    Seit einiger Zeit besitze ich neben dem 120SR einen msrX in Kombination mit einer DX5, womit ich auch echt zufrieden bin (abgesehen von den Linkskurven )

    Problem1:
    Nun habe ich seit 2 Tagen das Problem das der Heli beim starten sehr schwierig zu kontrollieren ist, teilweise gier nach links, teilweise aber auch Nick / Roll in Kombination.
    Das finde ich jetzt noch nicht einmal so tragisch da man ihn ja trotzdem in die Schwebelage bringt und kontrollieren kann.

    das eigentliche Problem:
    Fliege ich zB. eine Rechtskurve hört der Heli auf zu drehen (Roll/Gier wobei ich hauptsächlich auf Gier tippe)und fliegt einfach geradeaus. Dieser Aussetzer dauert meist nur 1-2 Sekunden aber das reicht leider teilweise schon um ihn vor die Wand zu setzen.


    Nun habe ich die Servos getestet ob diese irgendwo harken, TS ob diese nach der Initialisierung gerade steht, verschiedene Akkus etc.
    Habe heute auch nochmal den 120SR ausgepackt und mit der DX5 geflogen um den Sender auszuschließen .

    wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar da ich bald gern auf einen CP Heli umsteigen würde aber dafür den msrX erst einmal vollständig unter Kontrolle bringen möchte.

    Gruß
    Mirco
  • Quax2012
    Quax2012

    #2
    AW: MsrX Unterbricht Steuerbefehl

    Hört sich nach einem schwächelnden Heck an...?

    Heckrotor bring nicht das benötigte Drehmoment auf, um das Heck in kritischen Situationen nach links zu drehen bzw. zu halten --> Heli dreht nicht nach rechts bzw. fängt an, sich nach links zu drehen (anstatt gerade zu bleiben).

    Aussetzer hat der Heckmotor keine?

    Hat der Hauptmotor noch seine normale Leistung?
    Oder zieht der zu viel Strom, so dass es fürs Heck nimmer reicht?

    Ist der Heckrotor vielleicht etwas platt gedrückt, verformt, oder hat einen Riss?

    Kabel (inkl. Stecker) mal auf Schäden oder schlechten Zustand untersuchen. Ist der Stecker vom Heck noch richtig drin und hat auch keinen schlechten Kontakt?

    Kann aber auch sein, dass der Heckmotor an sich am Ende ist. Kommt auch mal vor.
    Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2014, 08:39.

    Kommentar

    • porty
      Junior Member
      • 16.12.2013
      • 3
      • Mirco
      • Gladbeck

      #3
      AW: MsrX Unterbricht Steuerbefehl

      danke für die Antwort erstmal.

      Habe heute auch nochmal alles mögliche getestet und es scheint tatsächlich vom Heckmotor zu kommen. Auch wenn ich im Schwebeflug einfach mal 70-100% Gier gebe und er zum Kreisel wird hatte ich das Gefühl das er auch dabei kurz aussetzt wobei es da nicht sonderlich stark auffällt da es ja kaum Auswirkung hat.
      Vielleicht verabschiedet sich echt der Motor, ich habe den Heli gebraucht gekauft und selbst ich habe inzwischen bestimmt 50-70 Flüge absolviert.

      Optische Beschädigungen kann ich keine feststellen, weder an den Steckverbindungen noch an den Motoren.

      Strom habe ich jetzt nicht gemessen aber das würde mich schon stark wundern da er dann auch erheblich wärmer werden würde.

      Kommentar

      • warhog
        Member
        • 06.04.2014
        • 269
        • Tobi
        • Kornwestheim

        #4

        Kommentar

        • porty
          Junior Member
          • 16.12.2013
          • 3
          • Mirco
          • Gladbeck

          #5
          AW: MsrX Unterbricht Steuerbefehl

          Ok das macht Hoffnung.

          Dann werde ich nachher mal bestellen. Für den 120SR brauche ich auch noch 1-2 neue Teile

          Kommentar

          Lädt...
          X